Dussel Willkommen beim Finale um die 45. Hallen Meisterschaft der Damen in Elmshorn 14:30 953 9 60 60 Club an der Alster Rot-Weiss Köln 3 : 2   (1:2,1:2) 15:44 S1 S2 0 0 0 1 In wenigen Minuten beginnt das Finale zwischen Alster und Köln. Schiedsrichterinnen sind Renate Peters (MTV Braunschweig) und Cora Eilhardt (Marienburger SC). 0 0 0 1 Die Halle ist mit 800 Zuschauern erneut komplett ausverkauft - und das trotz der starken Schneefälle, die auch in Maßen heute Norddeutschland erreicht haben. 0 0 0 1 Die Nationalhymne wird gespielt. 0 0 0 1 Köln heute im ungewohnten Dunkelblau, Alster in Rot. Jetzt geht es gleich los! 1 1 0 1 Erste Chance für Alster, aber verpasst 1 2 0 1 Alster mit besserem Start. Freischlag vor Kreis aber zu hektisch ausgeführt. 1 3 0 1 1. KE Alster, weil Nadine Stelter vor dem Kreis hoch gegen zwei anstürmende Hamburgerinnen retten musste. 1 3 0 1 Wiederholung. 1 4 0 1 Landshut nicht voll getroffen. 1 5 0 1 Alster presst ähnlich aggressiv wie gestern gegen Berlin. Das ist allerdings ein sehr aufwändiges Spiel. 1 6 0 1 Köln stark unter Druck, kann aber große Torchancen bislang unterdrücken. 1 6 0 1 Stelter rettet gut gegen Ludlei. 1 8 0 1 Schuss Morgenstern von halbrechts, aber kein Problem für Stelter. 1 9 0 1 Schuss Alster von halblinks knapp am langen Pfosten vorbei. 1 8 0 1 zwei Chancen Köln knapp gehen die Flanken von außen durch. 1 10 0 1 1. Strafecke Köln vergeben. 1 11 1 1 ... und das 1:0 für Alster. Solo Landshut über rechts, das sie selbst abschließt. 1 14 0 1 Alster drückt auf das zweite Tor. Befreiung durch Stöckel. 1 16 0 1 Es wird jetzt langsam auch emotionaler auf dem Platz. Da wird viel geredet. 1 17 1 2 Tor von links aus spitzem Winkel durch Franzi Gude. Da sah Blank nicht so gut aus. 1 19 0 1 Jetzt drückt Köln mal. Und verdient sich KE 2. 1 20 0 1 Körperabwehr. Deshalb KE 3. 1 20 0 1 Gude verstoppt die Kugel. 1 21 0 1 Chance für Anneke Böhmert, aber Stelter entschärft. 5 22 0 1 1. Auszeit, genommen von Alster. 1 22 0 1 Nach Wiederanpfiff muss Blank mit vollem Einsatz gegen Tina Schütze retten. 1 23 0 1 Alster versucht es über rechts in den Kreis, aber Kölns Bretter liegen. 1 24 0 1 Steffi Schneider versucht es gegen Blank von ganz rechts, aber der Winkel war zu spitz. 1 25 0 1 KE 2 Alster. 1 26 0 1 Ludleis Schlenzer landet auf der Linie am Körper einer Kölnerin. Es gibt Siebenmeter. 2 27 1 2 Ludlei schießt rechts drüber. Den schnellen Konter schließt Schneider zur kölner Führung ab. 2 31 0 1 Böhmerts Rückhandschlenzer trifft Eidmann am Kopf, aber nichts Schlimmes passiert. Peters hat entschieden: Es war von außerhalb. 4 31 0 1 nun ist Pause. 4 31 0 1 In der Halbzeit führt RW Köln etwas glücklich. Alster hatte zu Beginn mehr vom Spiel. Dann kam Köln. Gegen Ende eine ausgeglichene 1. Hälfte mit leichtem Hamburger Übergewicht, aber effizienterer Kölner Chancenverwertung. 2 31 0 1 ... und es geht weiter. 2 32 0 1 Schlenzer Dinah Hartmann von rechts abgeblockt. 2 32 0 1 Alster hat den Keeper gewechselt. Tanja Ammann spielt jetzt. 2 33 0 1 Gude vergibt frei vor Ammann, schießt mit der Rückhand vorbei. 2 34 0 1 KE 3 Alster - von Lorenzen erarbeitet. 2 35 0 1 Ableger auf Böhmert geht schief, nicht voll getroffen. 2 35 0 1 nun aber Siebenmeter Alster nach Foul an Lorenzen. 2 35 3 1 diesen verwandelt Böhmert halbhoch links, obwohl Stelter die Ecke geahnt hatte. 2 36 0 1 und Böhmert hat von rechts aus spitzem Winkel die Führung auf dem Schläger, verzieht aber knapp. 2 37 0 1 riesen Chance für Gude von Halblinks, nachdem Eidmann sie gut eingesetzt hat. Aber vorbei. 2 39 0 1 Stecher Morgenstern von Stelter leicht zu halten. 2 40 0 1 Die Fehlerquote wird jetzt größer. Viele Turnovers und Konterchancen. 2 41 0 1 Chance Morgenstern, aber Stelter lässt sich nicht foppen. 2 42 1 1 Super-Tor von Böhmert. Ein krachender Schlenzer von links schlägt unter der Latte ein. 2 43 0 1 Rückhandschlenzer von Landshut, aber die gute Stelter hält sicher. 2 44 0 1 Rot-Weiss versucht, den Druck zu erhöhen. 2 45 0 1 Landshut gewinnt heute jedes Bully gegen Schütze. 2 45 0 1 Glück für Alster nach Feustel-Fehler bekommen sie Freischlag vor eigenem Kreis. 2 46 0 1 Köln bleibt vorn am Kreis und schnürt Alster ein. 2 46 0 1 Daraus resultiert die nächste KE. 2 47 0 1 Ammann hält Schützes harten Schlenzer. 2 47 0 1 RW bleibt vorn dran. 2 48 0 1 Wenig Befreiung für Alster. 2 49 0 1 Stelter hält gegen einen abgefälschten Feustel-Schuss. 2 49 0 1 Jessel rettet vor Schütze. 2 49 0 1 und wieder Stelter stark gegen Böhmert. 2 49 0 1 und wieder Stelter stark gegen Böhmert. 2 53 0 1 Grün für Schütze wegen Reklamierens. 2 53 0 1 Köln kommt nicht zu Chancen. 2 53 0 1 Gut für RW, dass Stelter hinten weiter sicher ist, auch jetzt wieder gegen Böhmert. 2 54 0 1 KE Köln, nach Foul Jessel an Schneider. 2 54 0 1 schlecht herausgegeben. Schütze muss mit Schläger stoppen. Kein guter Schuss möglich. 2 55 0 1 Gude aus fünf Meter mit vollem Einsatz, aber nicht voll getroffen. 2 56 0 1 Böhmert sorgt mit Solo für Entlastung. 2 56 0 1 KE für Köln, nach Foul an Hartmann. 2 57 0 1 Grün für Alster wg. zu frühen Herauslaufens. 2 57 0 1 Köln vergibt erneut die Ecke. 2 58 0 1 RW will Eidmann für Stelter bringen, um die Schlussphase mit sechs Feldspielerinnen zu spielen. Doch noch geht das nicht. 2 59 0 1 genau 2 Minuten vor Schluss kommt Eidmann 2 59 0 1 Freischlag Köln vor Kreis ins Aus. 2 59 0 1 Wieder FS vor Kreis, wieder kein Resultat. 2 60 0 1 Alster jubelt. Die Zeit ist abgelaufen! 6 60 0 1 Die Damen des Club an der Alster holen nach der Vizemeisterschaft 2005 erstmals einen Meistertitel in der Vereinsgeschichte. 6 60 0 1 Der Jubel ist riesig. Ebenso groß die Enttäuschung bei Köln. So dicht stand das Team in der Halle noch nie vor einem Titelgewinn. Letztlich hat mit Alster das glücklichere Team - aber sicher nicht unverdient - gewonnen. 6 60 0 1 Beste Torhüterin der Endrunde ist Nadine Stelter (RW Köln). Sie wird jetzt geehrt. 6 60 0 1 Zur besten Spielerin der Endrunde wird Rebecca Landshut gekürt.