Die vom Mannheimer Markus Weise gecoachten Herren treffen dabei als amtierender Weltmeister auf den alten Rivalen Niederlande, den Olympiazweiten von Athen 2004 und Vize-Europameister von 2005. Die deutschen Damen hatten ursprünglich gegen das erstmals für die Europameisterschaften qualifizierte Aserbeidschan spielen sollen, doch die Osteuropäerinnen sagten kurzfristig ab. Das kurzfristig eingesprungene Spanien ist allerdings mehr als ein bloßer Ersatz, denn die Ibererinnen sind immerhin Vize-Europameister 2003 geworden und haben bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr Platz vier belegt. Außerdem ist Spanien Gruppengegner des Teams von Bundestrainer Michael Behrmann bei der EM und gilt neben Weltmeister Niederlande, England und Deutschland als heißer Anwärter auf einen Olympia-Qualifikationsplatz.
|
Ausrichter TSV Mannheim Hockey will die Veranstaltung zu einem richtigen Event machen und hat ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geschaffen. Bereits am Freitag, 27. Juli, sind die Nationalteams bei einer Autogrammstunde ab 18.15 Uhr „zum Anfassen“ präsent, am Samstagabend ist eine Party und ein Open Air-Konzert mit „The (W)right Thing“ angesagt. Die Spiele selbst starten am Samstag, 28. Juli, 13:30 Uhr, mit der Damen-Begegnung Deutschland gegen Spanien, um 16 Uhr kommt es dann zum Klassiker der Herren zwischen Deutschland und den Niederlanden. Am Sonntag um 11 Uhr absolvieren die Herren ihre zweite Partie gegen die Holländer, die Damen folgen um 14:00.
Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf beim Geschäftsführer des TSV, Carlos Gomes, unter der Rufnummer 0621 1289690 oder E-Mail c.gomes@tsvmannheimhockey.de zu erwerben. Dabei kostet die Tageskarte für Erwachsene zehn Euro, Ermäßigte (Kinder von sechs bis 18 Jahren) zahlen sechs Euro. Die Wochenendkarte für Erwachsene ist für 18 Euro zu haben und für Ermäßigte für neun Euro. Bei Abnahme von mindestens 20 Karten im Vorverkauf kostet die Tageskarte für Erwachsene neun Euro und für Ermäßigt fünf Euro, die Wochenendkarte für Erwachsene 17 Euro und für Ermäßigte acht Euro.
An der Tageskasse müssen dann am letzten Juli-Wochenende für die Erwachsenen-Tageskarte zwölf Euro, für Ermäßigte sieben Euro bezahlt werden. Die Wochenendkarte für Erwachsene ist für 20 Euro zu haben, für Ermäßigte kostet sie zehn Euro.
|