| 
   
Shakehands im Berliner Olympia-Stadion (Foto: Jochen Kohl) 
  
Abschluss des Dreiklangs 
Deutsch-Polnisches Jugendwerk in Berlin 
Bonn, Torun und jetzt Berlin - zumindest der Begleiterstab der deutschen U18-Nationalmannschaft hat alle drei Stationen mitgemacht, die in den vergangenen drei Wochen anlagen. Also folgt nach dem Deutsch-Französischen Jugendwerk in Bonn und dem Vier-Nationen-Turnier im polnischen Torun nun noch das Deutsch-Polnische Jugendwerk in Berlin. Mit jeweils unterschiedlichen Kadern hat Bundestrainer Torsten Althoff diesen Dreiklang bestritten, wobei einige A-Jugendliche auch bei zwei Maßnahmen dabei waren. Ähnlich wie vor zwei Wochen beim DPJW der Weiblichen U18 (ebenfalls in Berlin) ist zu erwarten, dass die polnischen Gäste mit ihrer U21-Nationalmannschaft spielen werden, die sich in der Vorbereitung auf die Junioren-Europameisterschaft Ende Juli in San Sebastian befindet. 
Die drei Länderspiele finden jeweils um 19 Uhr an drei unterschiedlichen Berliner Standorten statt: Am Dienstag im Hockey-Olympiastadion, am Mittwoch beim TC Blau-Weiss und am Donnerstag beim SC Charlottenburg. 
  
3. Spiel: Gelungener Abschluss für 16 Neunziger 
Nach ihrem besten Auftritt gewannen die deutschen Jungs mit 3:0 
» Zum Spielbericht 
  
2. Spiel: Undisziplinierte Gäste 
Polen kassierte drei Gelbe Karten und unterlag in der Schlussphase mit 3:4 
» Zum Spielbericht 
  
1. Spiel: Torreicher Auftakt mit neun Treffern 
Deutsche U18 schlug am Dienstagabend die polnische U21 mit 5:4 
» Zum Spielbericht 
 |