Donnerstag, 30. Oktober - Sonntag, 2. November in Limburg


Sichtung JA und Junioren

Große Gruppe, großer Spaß

Gemeinsam mit dem JA-Zentrallehrgang gab es eine Nachsichtung

Sehr angetan war Junioren-Bundestrainer Uli Forstner von der Nachsichtung U19/Junioren, die in Verbindung mit dem Zentrallehrgang II des A-Jugend-Kaders in Limburg durchgeführt wurde. „Alle haben sich gut durch das anstrengende Programm gebissen. Dass dabei überhaupt keine Verletzungen vorkamen, zeugt auch vom guten Athletikzustand der Spieler“, meinte Forstner, der immerhin von einer 39 Personen umfassenden Trainingsgruppe sprach. Denn das Programm wurde absichtlich komplett gemeinsam absolviert.

Um die sieben Torhüter kümmerte sich Alt-Olympiasieger Michael Knauth, für 32 Feldspieler war eine große Gruppe an Bundes- und Honorartrainern vor Ort. „Das hat wirklich gut gepasst und auch uns Trainern unheimlich viel Spaß gemacht“, fand Forstner.  Die Gruppe habe sich im klassischen Training, vor allem aber in den allabendlichen Großfeldspielen „gut entwickelt“.

„Wir brauchen im kommenden Jahr einen breiten Kader, weil es wegen der Überschneidung von Herren-DM-Endrunde und U18-Europameisterschaft leider eine zeitliche Überschneidung gibt“, sagt der Bundestrainer, der deshalb erfreut darüber war, dass sich bei der Nachsichtung für einige Akteure Perspektiven andeuteten. „Torwart Alex Wilms, der schon bei der JA-Endrunde positiv auffiel, und die Feldspieler Julius Liessem, Tim Haase und Carsten Braun, alle aus dem Jahrgang 1991, werden im kommenden Jahr Richtung EM-Teilnahme ihre Chance bekommen“, kündigt Forstner an, der auch den 20-jährigen Hendrik Schwarzer nach einem guten Lehrgang „noch einmal unter die Lupe nehmen“ will. Schwarzer ist ein Beispiel dafür, dass man sich selbst in einem Olympiasieger-Ensemble wie Rot-Weiss Köln als Jugendtalent etablieren kann. Vielleicht reicht es dem Kölner ja sogar noch zu einer Teilnahme an der Junioren-WM 2009.

 
Saison 2008
« Startseite Männliche U18
» Unser Team
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de