Freitag, 6. März - Montag, 16. März in Südafrika

Zentrallehrgang in Südafrika

Deutschland - Russland: Mal ein etwas anderer Spielbericht

Ein Gemeinschafts-Report der zehn auf der Tribüne zuschauenden Spieler

Die Hymne wurde wie gewohnt lauthals mitgesungen. Die 10 gut gelaunten deutschen Athleten, die heute auf der Tribüne Platz nehmen mussten, kommen zu spät, da sie unser argentinischer Ahletiktrainer Luigi Mendoza zu lange über die 400 Meter Bahn scheuchte. Den heute aufspielenden Freunden des Krummstocks schien das wenig auszumachen. Sie führen bereits 2:0 bei unserer Ankunft.

C. Zeller machte mit der ersten Strafecke direkt das 1:0. Sie zappelt links oben im Netz. C.Menke ließ sich nicht lange bitten und legte nur kurze Zeit später mit einem spektakulären Tor das 2:0 nach. :-) In der 15. min. verirrte sich M. Müller im gegnerischen Kreis und konnte O. Deecke mustergültig bedienen. Dieser musste nur noch zum 3:0 einnicken. Montag, der Denker und Lenker im Mittelfeld, versucht immer wieder dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.

Nun folgt eine kurze Drangphase der Russen, die durch die gute Kommunikation der deutschen Defensive schnell wieder verfliegt. In der 19. min. fährt Deutschland wieder einen Konter über Menke und C. Zeller, der zu einer Strafecke führt. O. Korn nutzt den Nachschuss zum 4:0 mit einem wuchtigem Schlagschuss. Geburtstagskind Linus Butt darf heute in der Innenverteidigung ran und organisiert mit Neukapitän M. Müller die Defensive. Timo Wess hinterließ als Kapitän nicht nur große Fußstapfen, sondern auch die Binde musste kurz vor Anpfiff um drei Nummer verkleinert werden.

Auch im Publikum gab es für die noch nicht vergebenen Spieler einige Lichtblicke. In der 25. min. haben die Russen ihre erste Ecke. Der Schuss ist hart, aber deutlich daneben. Die Selfpass verhindert in der 27. min. den Anschlusstreffer der Russen. Der Ball zappelt im Netzt, doch leider Regelverstoß. (Warum? Verstehen wir selber noch nicht!). Deutschland wirkt aufgrund des Vorsprungs ein wenig unkonzentriert. Mehrere technische Fehler schleichen sich ein, die die Russen zu Kontern einladen, die aber an der deutschen Abwehr hängen bleiben.

In der 30min machen es die Russen schon deutlich besser.Mit der zweiten Ecke erzielt Russland das Tor zum 4:1. Schöner Schlag nach einer weiteren kurzen Ecke. Dies war abzusehen. Kurz vor dem Pausentee erzielt Deutschland das 5:1. Linus Butt (an seinem Ehrentag) mit einem Traumpass auf den freien Deecke, der im Kreis mit wunderbarer übersicht Blasberg bedient, der erneut nur noch einzunicken braucht.

Einige südafrikanische Mädels nutzen die Halbzeitpause, um mit den auf der Grastribüne verweilenden deutschen Spielern Fotos zu machen. Mit Spannung erwarten die Zuschauer die zweite Halbzeit. Die zwiete Halbzeit beginnt ruhig. Doch für den ersten Paukenschlag sorgen die Russen mit ihrer 4. Strafecke. Müller klärt den Schlag auf der Linie zur langen Ecke. Nachdem sich Stefan Witte gut durchgesetzt, passt er auf Korn, der mit seinem Torschuss fast Mitspieler Deecke in Gefahr bringt. Der Ball geht an Freund und Feind knapp am Tor vorbei.

Das deutsche Team hat noch nicht zu ihrem sicheren Kombinationshockey gefunden. Jan Simon beweist das ein oder andere Mal ein gutes Auge auf der linken Außenverteidigerposition. In der 53. min. holt Martin „Höhner“ die nächste Ecke – wir tippen Fehlentscheidung – aber wen interessiert das. Deecke schießt die Ecke und Linus Butt macht sich mit dem Nachschusstor selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Zudem war es auch noch sein ersten Länderspieltor. (Glückwunsch Linus!!!)

Im direkten Gegenzug folgt die riesen Chance zur Antwort für Russland, um auf 6:2 zu verkürzen. 10 min. vor Schluss kann sich der russische Torwächter erneut auszeichen, indem er eine Großchance von C. Zeller vereitelt. Den nächsten russischen Angriff klärt Franzke in seinem ersten Länderspiel mit seiner gewohnt kompromisslosen Art. Coach Weise holte das letzte taktische Ass aus dem Ärmel, als er 7 min. vor Schluss gleich 5 Leute auf einmal auswechselt.

Das Niveau des Spiels ist deutlich abgeflacht, doch Publikumsliebling Woesch sorgt für die Schlussoffensive. Und drei Minuten vor Schluss ist die Ecke da. Montag versenkt den Ball mit krachendem Schlenzer in den rechten oberen Torwinkel zum 7:1. Zwick-Zwack Zwicker setzt nach einem erneuten Traumpass von Linus Butt den Schlusspunkt zum verdienten 8:1 Erfolg. Die Fans gehen begeistert nach Hause und wir bereiten uns jetzt auf unsere heutiges Barbecue vor.

Die 10 gutgelaunten Athleten

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Teamberichte:
» Spielbericht mal anders!
» Kein Zuckerschlecken!


Spieltermine Deutschland
Montag, 09.03.2009 - 18:30
    » RSA - GER   1:6 (1:3)
Donnerstag, 12.03.2009 - 18:30
    » GER - RUS   8:1 (5:1)
Freitag, 13.03.2009 - 18:00
    » GER - RUS   4:1 (2:1)
Samstag, 14.03.2009 - 11:00
    » RSA - GER   3:4 (1:1)
» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de