Samstag, 5. November - Sonntag, 13. November in New Delhi / Indien

4-Nationen-Turnier Neu Delhi

Deutsche U21-Damen zum WM-Frühtest in Neu Delhi gegen drei Top-Teams

DHB-Team trifft vom 6. bis 12. November auf Gastgeber Indien, Australien und Neuseeland

27.10.2011 - Die deutschen U21-Damen fliegen am 4. November nach Neu Delhi zu einem Vier-Nationen-Turnier. Bundestrainer Marc Herbert hat fast ausnahmslos Spielerinnen für das dortige Vier-Nationen-Turnier mit Gastgeber Indien, Neuseeland und Australien nominiert, die auch noch 2013 bei der nächsten Weltmeisterschaft an gleicher Stelle dabei sein könnten. Für die Finanzierung der Reise hat der Verein der Freunde des Hockeys der Mannschaft einen Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro gegeben. Im Interview erzählt Marc Herbert über dieses bevorstehende Saison-Highlight seiner Mannschaft.

 

Warum ist es für Ihre Mannschaft so wichtig, an einem Turnier teilzunehmen, das so weit entfernt ausgetragen wird?

Marc Herbert: „Ziel der C-Kader-Ausbildung beim DHB ist es, Spielerinnen für den A-Kader und damit für Turniere wie Weltmeisterschaften und Olympische Spiele zu entwickeln.. Wenn wir dafür immer nur mit Gegnern innerhalb von Europa spielen, werden wir dem nicht gerecht. Wir müssen – eigentlich jedes Jahr – aber realistisch gesehen zumindest alle zwei Jahre auch mal außerhalb von Europa zu Turnieren fahren können, weil in Asien, Südamerika oder Australien halt ganz anders gespielt wird. Das würde ich in Zukunft gern noch ausbauen. Und es gibt dafür beim DOSB ja zum Beispiel auch Projekttöpfe“.

 

Zudem ist Indien ja nun auch Gastgeber der WM 2013...

Marc Herbert: „Richtig. Das ist auch das zweite Ziel der Reise. Ich habe einen sehr jungen Kader nominiert, in dem bis auf die beiden Torhüterinnen und Katrin Bremer alle anderen noch 2013 bei der WM mitspielen dürfen. Für die Mädels ist es sehr wichtig, vor Ort schon mal Erfahrungen zu machen, damit sie wissen, was da auf sie zukommt. Auch von unserem Staff hat noch nie jemand in Indien ein Turnier mitgemacht. Wir merken schon in der Vorbereitung, dass dies in Bezug auf den Kulturkreis, auf die hygienischen Vorschriften und die Sicherheitsstandards etwas ganz Neues sein wird.“

 

Welche Rolle spielt die Vorbereitung auf die EM 2012?

Marc Herbert: „Im Gesamtkontext mit den bisherigen Maßnahmen und dem Zentrallehrgang im Frühjahr ist das natürlich ein Turnier, bei dem die Mädels unter Stress zeigen können, dass sie in den EM-Kader passen könnten.“

 

Sie wurden finanziell großzügig unterstützt...

Marc Herbert: „Das stimmt. Ohne den Zuschuss vom Verein der Freunde des Hockeys und – auch das muss man erwähnen – die Bereitschaft der Eltern, einen höheren Eigenanteil pro Spielerin zu bezahlen, könnten wir diese Reise nicht antreten. Es waren zuvor ein Teil der vom DOSB für das Turnier in Aussicht gestellten Fördergelder gekürzt worden, so dass wir diese zusätzlichen Mittel brauchten, um die Reise zu realisieren. Deshalb sind wir über diese Zuwendungen sehr dankbar.“

 

Konnten Sie auf die von den Herren bei der WM 2010 geknüpften Netzwerke in Neu Delhi zurückgreifen?

Marc Herbert: „Ja, wir werden vom Team der Deutschen Botschaft sehr nett betreut und unterstützt – sowohl in Bezug auf die Information über hygienische Standards und die Sicherheitslage, als auch in der Information in die deutsche Gemeinde in Neu Delhi hinein. Wir sind auch zu einem Empfang in die Botschaft eingeladen, zu dem etliche in Neu Delhi lebende Deutsche ebenfalls kommen können. Und wir haben im Vorfeld sowohl mit Markus Weise als auch mit DHB-Arzt Dietmar Alf über ihre Erfahrungen mit den Bedingungen in Neu Delhi intensiv gesprochen.“

 

Wie schätzen Sie denn die Gegner bei diesem Turnier ein?

Marc Herbert: „Das sind alle drei starke Teams, die uns mit dieser verhältnismäßig jungen Mannschaft stark fordern werden. natürlich muss man schauen, welche Entwicklungen auch da seit der WM 2009 stattgefunden haben und in welcher Form die das Turnier nutzen. Australien halte ich für das stärkste Team. Aber auch Indien hat eine technisch brillante Mannschaft, der Manko oft das nicht ganz so stark ausgeprägte taktische Verhalten ist. Neuseeland hat immer physisch exzellent ausgebildete, aggressive Teams am Start.“

 
Saison 2011
« Aktuelles
» Unser Team
» Foto-Galerie

Teamberichte:
» Die letzten Tage in Delhi
» Tag 5
» Tag 4
» Tag 3
» Tag 2
» Tag 1
» Die Anreise
» Interview Bundestrainer

Platzierung Delhi
1. Deutschland
2. Neuseeland
3. Indien
4. Australien

Spieltermine Deutschland
Dienstag, 08.11.2011 - 13:00
    » AUS - GER   1:3 (0:1)
Mittwoch, 09.11.2011 - 13:00
    » NZL - GER   6:2 (4:2)
Freitag, 11.11.2011 - 15:00
    » IND - GER   1:2 (1:1)
Samstag, 12.11.2011 - 15:00
    » NZL - GER   2:3 G.G. i.d.Verl. (2:2; 1:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de