Sonntag, 2. März - Dienstag, 11. März in Potchefstroom

Zentrallehrgang und Länderspiele mit Südafrika


Freitag, 7. März 2008 - 18:00

Südafrika - Deutschland   1 : 4   (1:3)


Zweiten Test gegen Afrikameister deutlich gestaltet

Markus Wese mit zweiter Halbzeit aber gar nicht zufrieden

Deutschlands Hockeyherren haben das zweite Test-Länderspiel gegen Afrikameister Südafrika während des Lehrgangs in Potchefstroom mit 4:1 (3:1) zwar deutlicher gestalten können als beim 3:2 am Mittwoch, waren aber aus Sicht des Bundestrainers weniger überzeugend als im ersten Spiel. „Die Ergebnisse sagen das nicht so aus, aber wir haben das erste Spiel stärker dominiert als diese Partie heute, in der die Mannschaft wirklich eine brillante Startphase hatte und 3:0 geführt, dann aber die Linie verloren hat“, so Bundestrainer Markus Weise. Die Gastgeber konnten allerdings sogar aus einer Zwei-Mann-Überzahl in Halbzeit zwei nicht genug machen, um noch einmal entscheidend heranzukommen. Am Ende fiel aus einem Konter sogar das etwas schmeichelhafte 4:1.

Eike Duckwitz (Adduktorenverletzung) sowie Carlos Nevado und Timo Weß (beide wegen Klausuren) hatten schon am Donnerstagabend die Rückreise aus Potchefstroom angetreten. So standen Markus Weise für das zweite von drei Länderspielen, die zur Vorbereitung auf das Olympia-Qualifikationsturnier in Japan (5.-13. April, Kakamigahara) dienen, am Freitagabend nur noch 17 Feldspieler zur Verfügung. Die legten allerdings gleich wie die Feuerwehr los. Tibor Weißenborn sorgte bereits in der 4. Minute nach einem Linksangriff für das 0:1, als er sich bis auf die Grundlinie durchdribbelte und von dort aus fast unmöglichem Winkel ins Tor traf. Nur eine Minute später verwandelte Christopher Zeller eine Strafecke flach links unten zum 0:2.

Sebastian Draguhn hätte schon in der 7. Minute per Strafecke für das 0:3 sorgen können, rutschte da aber noch beim Schlenzer ab. Stattdessen traf der Neusser dann in der 10. Minute nach einem Rechtsangriff mit einem Schrubber vom Siebenmeterpunkt in den oberen linken Torwinkel. Danach waren beim deutschen Team etwas die Luft raus und die Spannung weg. In der Folge kam Südafrika besser ins Spiel und hatte auch ein optisches Übergewicht zu verzeichnen. Austin Smith gelang gegen den heute das Tor hütenden Christian Schulte in der 15. Minute das 1:3 von der linken Eckenablage.

Die deutsche Mannschaft hatte vor der Pause noch zwei weitere Strafecken, doch Zeller scheiterte mit einem zweiten Schlenzversuch und auch Moritz Fürste vergab eine Ablegervariante, so dass es beim Zwei-Tore-Vorsprung zur Pause blieb. „Wir haben in der zweiten Hälfte dann nie wirklich komplett die Spielkontrolle gehabt, sondern unnötige Gelbe Karten erhalten und Ecken zugelassen. Da kann auch das wirklich schöne Kontertor am Ende nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese zweiten 35 Minuten eher unbefriedigend waren“, urteilte Weise.

Weite Phasen des Spiels verliefen nun im Mittelfeld, wobei eher die Südafrikaner mal gefährlich in den Kreis kamen. Doch als erst Philipp Zeller wegen Stockfouls (53.) und dann Matthias Witthaus wegen nicht eingehaltenen Abstands bei einem Freischlag (54.) für je fünf Minuten auf die Strafbank geschickt wurden, spielten die Südafrikaner ihre Überzahlsituationen nicht konsequent bis zum Ende, vergaben durch zu viel Einzelspiel die Chance, die Partie noch einmal spannend zu machen. Trotzdem war es etwas überraschend, dass in der 64. Minute Christopher Zeller über rechts durchbrach und Nicolas Emmerling vom Siebenmeterpunkt aus zum 1:4 traf.

Der dritte und letzte Vergleich findet nun am Sonntag um 15.30 Uhr (14.30 Uhr deutscher Zeit) statt.

 

Tore im Überblick:

0:1 Tibor Weißenborn (4.)

0:2 Christopher Zeller (KE, 5.)

0:3 Sebastian Draguhn (10.)

1:3 Austin Smith (KE, 15.)

-----------------------

1:4 Nicolas Emmerling (64.)

 

Strafecken:

RSA 4 (1 Tor) / GER 4 (1 Tor)

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 05.03.2008 - 18:00
    » RSA - GER   2:3 (1:1)
Freitag, 07.03.2008 - 18:00
    » RSA - GER   1:4 (1:3)
Sonntag, 09.03.2008 - 15:30
    » RSA - GER   0:3 (0:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de