Samstag, 1. August - Sonntag, 2. August in Hannover

LG/LS mit den Niederlanden


Sonntag, 2. August 2009 - 14:00

Deutschland - Niederlande   3 : 2   (1:1)


Ersatzgeschwächter Kader schlägt Niederlande

Sonntag, 2. August in Hannover:    Deutschland - Niederlande 3:2 (1:1)

Die stark ersatzgeschwächten deutschen Herren haben in Hannover Wiedergutmachung für die gestrige 1:4-Schlappe gegen die Niederlande betrieben und das Oranje-Team am Sonntag mit 3:2 (1:1) besiegt. In der zweiten Partie fehlten heute unter anderem Christopher und Phillip Zeller, Matthias Witthaus oder Tobias Hauke. „Es war heute auch wichtig zu sehen, dass wir nicht abhängig sind von einigen Spielern, sondern dass andere in so einer Situation ihre Aufgabe ebenso gut erfüllen können. Das spricht für das gute Teamgefüge“, so Bundestrainer Markus Weise.

Die Mannschaften ließen sich vor vollen Rängen in Hannover nicht viel Zeit zum Abtasten. Moritz Fürste prüfte gleich in der ersten Minute den niederländischen Torhüter mit einem gefährlichen Schuss nach Vorlage von Martin Zwicker. Der erste Treffer gelang jedoch den Gästen. Gleich die erste Strafecke fand durch den Spezialisten Taeke Taekema ihr Ziel (6.). Doch das deutsche Team ließ sich davon nicht beeindrucken und schlug wenig später zurück: Ein Freischlag durch Jan-Phillip Rabente vom Schusskreisrand fand Sebastian Draguhn, der per Stecher den Ausgleich besorgte (12.). Die Zuschauer sahen in dieser Phase eine ausgeglichene Partie mit den gefährlicheren Chancen für die Holländer. Fürste fing in der 16. Minute einen Pass ab und holte eine Ecke heraus. Die wurde jedoch verstoppt und führte zu einem Konter, den Martin Häner erst auf der eigenen Torlinie stoppen konnte. Nur zwei Minuten später musste Kapitän Max Müller ebenfalls in höchster Not auf der Linie klären. Torhüter Tim Jessulat musste auch noch eingreifen, parierte in der 21. Minute einen Klasseschuss. Danach verflachte die Partie bis zur Pause etwas.

Die erste Großchance nach Wiederanpfiff hatten wieder die Gäste: Nach einem Grundlinienangriff über rechts verpasste Jeroen Hertzberger in der Mitte nur knapp (36.). Die Antwort der DHB-Auswahl ließ allerdings wieder nicht lange auf sich warten. Christopher Wesley dribbelte in den Schusskreis und versenkte die Kugel mit einem satten Schuss ins lange Eck – 2:1. Im Gegenzug verhinderte Jessulat mit einer tollen Parade gegen eine Taekema-Ecke den Ausgleich. Wesley hätte wenig später auf 3:1 erhöhen können, als Martin Häner ihn mit einem langen Schlenzer bediente, doch der Nürnberger hob den Ball zwar über den Keeper, aber auch über das Tor. In der 42. Minute sah der Niederländer G.-Jan Derikx Gelb für ein Foulspiel und  die Zuschauer eine Ecke für Deutschland. Fürstes Schlenzer nach Ableger fand den Weg ins Tor zwar nicht, doch Debütant und Ex-Hannoveraner Daniel von Drachenfels besorgte den viel umjubelten Treffer zum 3:1 (62.). Die Niederländer kamen durch eine verwandelte Ecke von Taeke Taekema (69.) zwar noch einmal heran, doch der Sieg war dem deutschen Team nicht mehr zu nehmen.

„Wir waren heute engagierter als gestern, wollten natürlich auch ein besseres Ergebnis schaffen. Das war eine starke Teamleistung, die zu einem Sieg über die Niederlande geführt hat“, konstatierte Markus Weise. „Insgesamt liegen wir mit Blick auf die Europameisterschaft gut in der Vorbereitung. Die körperliche Verfassung stimmt, beim letzten Lehrgang in Mannheim geht es noch darum, die Abstimmung und Feinheiten zu verbessern.“

 

Tore:

0:1    Taeke Taekema (KE, 6.)
1:1    Sebastian Draguhn (12.)
-------------------------------
2:1    Christopher Wesley (49.)
3:1    Daniel von Drachenfels (KE, 62.)
3:2    Taeke Taekema (KE, 69.)

Ecken:
GER 2 (ein Tor) / NED 3 (2 Tore)

Zuschauer: 2.200

Schiedsrichter:
Alexander Tröllsch / Frank Lubrich

 

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 01.08.2009 - 17:00
    » GER - NED   1:4 (0:1)
Sonntag, 02.08.2009 - 14:00
    » GER - NED   3:2 (1:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de