Montag, 3. Juni - Freitag, 7. Juni in Ludwigsburg

DFJW


Donnerstag, 6. Juni 2013 - 18:00

Deutschland - Frankreich   8 : 0   (2:0)


Höchster Sieg zum Lehrgangsabschluss

8:0 für die DHB-Auswahl nach starker zweiter Halbzeit / „Sehr interessante Eindrücke“

06.06.2013 – Zum Abschluss des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Ludwigsburg feierte die deutsche U18-Nationalmannschaft ihren höchsten Sieg. Am Donnerstagabend gab es ein 8:0 (2:0), vorangegangen waren kaum minder klare Erfolge am Dienstag (6:0) und Mittwoch (4:0). Celina Hocks (2), Alica Wahl (2), Anne Winter, Isabel Maas, Amelie Wortmann und Lea Albrecht schossen die Tore für das Team von Bundestrainer Akim Bouchouchi, der in der Vorbereitung auf die Europameisterschaft Ende Juli In Dublin ein Stück weiter vorangekommen ist: „Die Mischung aus etwas erfahreneren und fast neuen Spielerinnen hat dem Trainerteam einige sehr interessante Eindrücke geliefert. Da konnte manche ein ordentliches Ausrufezeichen mit Blick auf die EM-Nominierung setzen.“

Die erste Halbzeit des dritten Spiels war aus deutscher Sicht die eindeutig schwächste der DFJW-Maßnahme. Was Teammanagerin Michaela Scheibe als „laues Sommerhockey“ titulierte, versuchte Akim Bouchouchi etwas detaillierter zu deuten: „Frankreich ist heute teilweise sehr hart rangegangen, und bei uns haben sich das einige nach den zwei sehr überlegen geführten Spielen wohl leichter vorgestellt gehabt.“ Die körperlich robuste Gegenwehr der Französinnen sah der Bundestrainer im Nachhinein als „gute Lehrstudie für uns, wie es im Ernstfall einer EM auch einmal zur Sache gehen kann.“
War die DHB-Auswahl in den ersten beiden Spielen immer schnell mit zwei Toren in Führung gegangen, so lief es im dritten Vergleich viel zäher an. Die zwar überwiegend dominierenden Deutschen fanden lange kein Mittel, um für Torgefahr zu sorgen. Bis in die Schlussphase der ersten Hälfte blieb es torlos, dann bedurfte es zweier Standardsituationen, um zur 2:0-Pausenführung zu kommen. Anne Winter brach nach 28 Minuten mit einem Eckenschlenzer an den Innenpfosten den Bann, drei Minuten darauf klappte eine Eckenstechervariante am langen Pfosten durch Isabel Maas.
„In der Kabine sind wir heute etwas lauter geworden, haben die Mädels eindringlich darauf hingewiesen, worauf der Fokus liegt“, sagte Bouchouchi über die Pausenansprache. Der Wachrüttler verfehlte seine Wirkung nicht. Sofort nach Wiederbeginn waren die DHB-Spielerinnen griffiger und giftiger im Zweikampf. Gleich ergaben sich Chancen. Bevor sich Amelie Wortmann nach Linksflanke über ihr erstes Länderspieltor im 20. internationalen Einsatz freuen konnte (39.), hatte es schon zwei dicke Chancen gegeben. Jetzt war der Widerstand der Gäste gebrochen, und die deutschen Spielerinnen hatten offenbar auch den Dreh gefunden, wie sie zum erfolgreichen Abschluss kommen konnten.
Nach schönen Rechtskombinationen erhöhten Alica Wahl (41.) und Celina Hocks (43.) auf 5:0. In umgekehrter Reihenfolge der Schützinnen hieß es durch Hocks (Vorarbeit Simca Schön) und Wahl (Vorarbeit Wortmann) nach 55 Minuten schon 7:0. Den Schlusspunkt setzte mit direkt verwandelter Strafecke zwei Minuten vor Schluss Lea Albrecht. Die sich halbzeitweise abwechselnden deutschen Torhüterinnen hatten kaum etwas zu tun.
„So schwach die erste Halbzeit war, so gut ist uns dann die zweite Hälfte geglückt“, sagte der Bundestrainer, den die Ergebnisse gegen Frankreich erwartungsgemäß weniger kümmerten als die erzielten Fortschritte auf dem Weg zur EM. Auch die nächste Maßnahme Ende Juni beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk in Torun/Polen will Akim Bouchouchi noch einmal mit einem „gemischten Team“ bestreiten. Beim anschließenden Lehrgang in Köln (6. bis 9. Juli mit je zwei Spielen gegen Belgien und Niederlande) will der Chefcoach dann seine Nominierungsphase abschließen und mit dem festgelegten 18-köpfigen EM-Kader auch die Generalprobe in Lilleshall/England (18. bis 21. Juli) bestreiten.
In Ludwigsburg steht am Freitagvormittag noch eine abschließende Trainingseinheit an, ehe es nach dem Mittagessen auf den Heimweg geht. „Es war alles gut hier: die Organisation, die Unterbringung, sogar das Wetter“, lobte Akim Bouchouchi Ausrichter HC Ludwigsburg.

Tore:
1:0 Anne Winter (E, 28.)
2:0 Isabel Maas (E, 31.)
---------------------------
3:0 Amelie Wortmann (39.)
4:0 Alica Wahl (41.)
5:0 Celina Hocks (43.)
6:0 Celina Hocks (50.)
7:0 Alica Wahl (55.)
8:0 Lea Albrecht (E, 68.)

E: 9 (3) / 1 (0)
SR: Alexander Schwab, Julian Horntasch

 
Saison 2013
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Dienstag, 04.06.2013 - 17:00
    » GER - FRA   6:0 (4:0)
Mittwoch, 05.06.2013 - 12:00
    » GER - FRA   4:0 (3:0)
Donnerstag, 06.06.2013 - 18:00
    » GER - FRA   8:0 (2:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de