Mittwoch, 9. Juli - Samstag, 19. Juli in Lille

U18 Europameisterschaft


Mittwoch, 16. Juli 2025 - 14:45

Deutschland - Tschechien   19 : 0   (8:0)


Toreflut gegen Tschechien, das Halbfinale kann kommen

19:0-Kantersieg / Jetzt geht es gegen Belgien um die Finalteilnahme

16.07.2025 - Mit einer richtigen Toreflut sind die deutschen Jungen bei der U18-Europameisterschaft in Lille ins Halbfinale gestürmt. Gegen Tschechien gab es zum Abschluss der Vorrunde einen 19:0 (8:0)-Kantersieg. Auf wen die deutsche Mannschaft als Zweiter der Gruppe A hinter Spanien am Freitag (12.35 Uhr) im Halbfinale treffen wird, entscheidet sich am Abend im Duell zwischen Belgien und Gastgeber Frankreich (Nachtrag: durch den belgischen Sieg trifft Deutschland auf Belgien).

 

Am Ende mindestens vier Tore Vorsprung – das war der klar definierte Auftrag, mit dem die Mannschaft von Bundestrainer Paul Koch gegen den Außenseiter Tschechien in ihr drittes Turnierspiel ging. Nach den beiden Unentschieden gegen England (3:3) und Spanien (0:0) war ein entsprechend hoher Sieg für Deutschland Voraussetzung, um aus eigener Kraft über das Torverhältnis die Halbfinalteilnahme klarzumachen.
Diese Pflicht war bereits nach einem Viertel erfüllt. Die DHB-Auswahl führte zur ersten kleinen Pause 4:0, weitere vier Tore bis zur Halbzeitpause begruben auch sämtliche Restzweifel an einem Scheitern der Mission.

Nach dem 8:0 ließen die deutschen Spieler auch nach dem Seitenwechsel nicht locker. Im Gegenteil. Im dritten Viertel wurde es für die überforderten Tschechen, die sich gegen Spanien (0:6) und England (1:4) noch passabel geschlagen hatten, besonders herb. Deutschland legte bis zur letzten Viertelpause weitere acht Treffer nach. Tschechien konnte am Ende froh sein, dass der übermächtige Gegner im vierten Viertel die Schlagzahl wieder senkte und das Endresultat mit 0:19 aus tschechischer Sicht nicht die 20er-Marke erreichte.
John Dammertz war mit sechs Toren der erfolgreichste Schütze, Julius Stauder (4), Carl Möltgen (3), Caius Warweg (2), Hans Reissinger (2), Julius von Falck und Carl von Strantz sorgen für die weiteren Treffer.

 

„Es war heute morgen durchaus eine gewisse Nervosität bei den Jungs zu spüren. Wir sind dann super fokussiert an die Aufgabe herangegangen. Nach acht Minuten ist mit dem 1:0 der Knoten geplatzt, nach dem 4:0 hatte man sich befreit, es wurde lockerer. Trotzdem haben wir die Sache bis zum Schluss konzentriert durchgezogen, haben aber einige Spieler mit leichten Problemen auch schonen können“, sagte Paul Koch zum Spiel. Mit dem Vorblick auf das Halbfinale meinte der Bundestrainer: „Egal wer kommt, wir freuen uns und sind bereit für beide potenziellen Gegner. Wir haben in der Vorbereitung schon beide geschlagen und gehen selbstbewusst in dieses Spiel. Jetzt gilt es, die richtigen Lehren aus den drei Gruppenspielen in die Crunchtime des Turniers mitzunehmen.“

 

Tore:

1:0 John Dammertz (9.)
2:0 Julius Stauder (9.)
3:0 John Dammertz (12.)
4:0 Julius von Falck (14.)
5:0 Carl von Möltgen (E, 16.)
6:0 Hans Reissinger (22.)
7:0 Julius Stauder (24.)
8:0 John Dammertz (29.)
-------------------------------
9:0 John Dammertz (7m, 32.)
10:0 Carl Möltgen (33.)
11:0 Julius Stauder (34.)
12:0 Caius Warweg (E, 35.)
13:0 Caius Warweg (E, 37.)
14:0 Carl von Strantz (38.)
15:0 John Dammertz (39.)
16:0 Julius Stauder (43.)
17:0 John Dammertz (E, 52.)
18:0 Carl Möltgen (57.)
19:0 Hans Reissinger (60.)

E: 11 (4) / 0
7m: 1 (1) / 0

 
Saison 2025
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Sonntag, 13.07.2025 - 18:05
    » GER - ENG   3:3 (1:2)
Dienstag, 15.07.2025 - 17:00
    » ESP - GER   0:0 
Mittwoch, 16.07.2025 - 14:45
    » GER - CZE   19:0 (8:0)
Freitag, 18.07.2025 - 10:20
    BEL - GER   _:_

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de