Feld 2004/05

 

Sonntag, 19. September 2004

Münchner SC - Rot-Weiß Köln
0 : 4   (0:2)

Aufwärtstrend trotz 0:4

„Das deutliche Ergebnis spiegelt nicht unsere Leistung wider“, sagte MSC-Trainer Ellenbeck nach dem Spiel, denn gegen die stark aufspielenden Kölnerinnen hatte auch der MSC gute Chancen. Bei der frühen Führung der Gäste durch einen Eckenschuss von Katrin Eidinger sah die Münchner Abwehr – geschwächt durch den verletzungsbedingten Ausfall von Kapitänin Nina Wagner – allerdings nicht gut aus. Eine erneute Abwehr-Unachtsamkeit nutzte Maike Stöckel, die nach schönem Zusammenspiel mit Heike Lätzsch den Spielstand erhöhte. Aufregung dann beim MSC, denn keiner verstand, warum Schiedsrichter Wagner Mitte der zweiten Hälfte das Eckentor von Katharina Scholz abgepfiffen hatte. Während die Münchnerinnen auch in der Folgezeit mit den Schiri-Entscheidungen haderten, machten die Gäste mit zwei schnellen Toren durch Andrea Wicken und Anna Geiter ihren Auswärtserfolg perfekt. „Rot-Weiss hat verdient gewonnen, im Vergleich zu den letzten beiden Spielen ist jedoch ein klarer Aufwärtstrend in unserem ganzen Spiel erkennbar“, so Ellenbeck.

af

1. BL Damen

 Samstag, 18. September
  » CadA - SC 80  1:1 (1:0)
  » EBs - BHC  2:1 (2:0)
  » TSV Ma - RWK  1:4 (0:1)
  » MSC - RTHC  2:2 (1:2)
  » KTHC - RRK  1:3 (0:1)
 Sonntag, 19. September
  » TSV Ma - RTHC  1:1 (1:0)
  » KTHC - SC 80  3:0 (1:0)
  » MSC - RWK  0:4 (0:2)
  » CadA - RRK  1:0 (0:0)
zurück

Statistik


 Tore
2'0:1K.Eidinger (E)
27'0:2M.Stöckel
58'0:3A.Wicken
61'0:4A.Geiter (E)

 Ecken
MSC4 (0)
RWK6 (2)

 Schiedsrichter
Schwarzmeier
Wagner
vom MSC kritisiert
80Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum