Feld 2004/05

 

Sonntag, 19. Juni 2005

Berliner HC - TSV 1846 Mannheim
1 : 1   (0:1)

Verdienter Sieg der Gäste

Dieser Erfolg ließ die Gäste zu ihrer eigenen Überraschung auch die zweite eingleisige Bundesligasaison als Tabellenerster beenden. “Dass Berlin zu Hause nicht gegen Mannheim gewinnt, hätte ich nie geglaubt“, sagte Kölns Trainer Wolfgang Kluth. “Der BHC hat vielleicht das talentierteste Team, aber wenn man ganz vorne ran will, muss man eh jeden schlagen“, so RRK-Coach Berti Rauth. Dass sein Team in der Neuauflage des Vorjahresendspiels über weite Strecken schlecht aussah, wollte der langjährige Rüsselsheimer Cheftrainer weder in Abrede stellen, noch überbewerten: “Köln war vor allem in der ersten Halbzeit sehr stark. Und wir waren insgesamt sicher nicht griffig genug und hatten große Zuordnungsprobleme in der Abwehr. Aber im Hinblick auf die Endrunde wollten wir uns hier vor laufenden Kameras auch nicht in die Karten gucken lassen.“ Obwohl auch Kluth davon ausgeht, “dass Rüsselsheim in 14 Tagen ganz anders auftreten wird, weil sie immer auf den Punkt topfit sind“, war davon beim Rundenkehraus unter sengender Sonne wenig zu sehen. Köln dominierte vor der Pause eindeutig, wirkte flinker und spielerisch reifer. Dass es bei dem frühen Strafeckentreffer durch Katrin Eidinger blieb (9.) war Glücksache. Eine Minuten später kullerte der Ball um Zentimeter am RRK-Tor vorbei, und in Minute 19 lenkte Barbara Vogel einen Schuss von Kerstin Hoyer an den Pfosten. Bei der einzigen Rüsselsheimer Chance fand Silke Müller in ihrer Nationalteamkollegin Yvonne Frank im Kölner Tor ihre Meisterin (30.). Im zweiten Abschnitt änderte sich das Bild kaum. Eine Rechtsflanke, bei der die RRK-Abwehr nicht besonders gut aussah, drückte Hoyer aus kurzer Distanz zum 0:2 über die Linie. Danach verhinderte “Babsi“ Vogel zwei Mal ein drittes Gegentor, ehe die Gastgeberinnen in der Endphase plötzlich mehr taten. Lydia Hasse scheiterte an Franks linkem Fuß (65.), ehe Müller ein “Tänzchen“ fast auf der Grundlinie zum 1:2 abschloss. Mehr war nicht drin und wäre auch des Guten zu viel gewesen.

Tore: 0:1 Eidinger (9./E), 0:2 Hoyer (42.), 1:2 Müller (66.). E: 4/5. Z: 80. SR: Malina, Conen (Offenbach, Grevenbroich); sicher.

mak

1. BL Damen

 Sonntag, 19. Juni
  » RRK - RWK  1:2 (0:1)
  » BHC - TSV Ma  1:1 (0:1)
  » EBs - MSC  1:4 (0:1)
  » CadA - KTHC  3:1 (0:0)
  » SC 80 - RTHC  2:1 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
2'0:1K.Sharland
39'1:1N.Keller (E)

 Ecken
BHC4 (1)
TSV Ma1 (0)

 Schiedsrichter
Müller, P.
Peters, R.
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum