Donnerstag, 23. Juni - Samstag, 25. Juni in Dortmund
Lehrgang und Länderspiele mit Holland
Deutschland - Niederlande 5 : 4 (1:3)
Samstag, 25. Juli 2005, um 11.00 Uhr in Dortmund
Zum dritten Mal in drei Tagen standen sich nun die beiden Team der Niederlande und Deutschland gegenüber. Die Frage der richtigen Regeneration wurde immer wichtiger. Die Holländer hatten den Freitag nach dem Länderspiel frei und erholten sich im Schwimmbad und bei einem Abendessen im Fernsehturm. Den deutschen Jungs wurde am Nachmittag Bettruhe verordnet, am Abend ging das Team zum Eisessen in die City. Trotzdem stand um 21.30 Uhr noch einmal Eckentraining auf dem Programm.
Die Ausgangslage war spannend: Können die Holländer zulegen und sich für die beiden ersten Niederlagen revanchieren oder schaffen die Jungs den Hattrick?
Die Temperaturen selbst waren am Samstag nicht ganz so hoch wie an den Vortagen, doch eine bedrückende Schwüle machte beiden Mannschaften schwer zu schaffen.
Die Holländer begannen sehr druckvoll und nahmen sofort das Spiel in die Hand, während das deutsche Team nur langsam in die Gänge kam. So war das 0:1 gleich in der 2. Minute ein früher Schock. Lange Zeit der ersten Halbzeit waren die Holländer einfach einen Schritt früher am Ball, zeigten wieder einmal ihr Können am Stock und ließen kaum einen geordneten Spielaufbau der Deutschen zu. Folgerichtig viel in der 8. Spielminute der zweite Gegentreffer.
Nur wenige Male konnten sich die deutschen Jungs dem Druck der Niederländer entziehen. In der 13. Minute viel dann das erste deutsche Tor nach einer Strafecke durch Martin Häner. Die Hoffnungen jetzt ein ausgeglichneres Spiel zu sehen wurden aber durch das baldige 1:3 im Keime erstickt. In keiner Phase der ersten Halbzeit konnten die deutschen Jungs spielerisch mithalten.Dies sollte sich in der zweiten Hälfte ändern. Diesmal war es das Deutsche Team, das druckvoll begann und den Holländern nicht den vorher gezeigten Spielaufbau zuließ.Gut für das Spiel und für die deutsche Mannschaft waren der Anschlusstreffer von Fabian Zilg (42.) und der Ausgleich durch Robin Joseph in der 44. Minute. Wieder einmal konnte man beobachten, dass den Holländern hinten raus die Kraft fehlte. Sie konnten kaum zulegen und mussten immer öfter deutsche Angriffe abwehren. So konnten die Deutschen in der zweiten Halbzeit 23-mal in den gegnerischen Schusskreis eindringen, die Holländer aber nur 5-mal. Der Führungstreffer lag in der Luft. In der 55. Minute war es dann soweit, Martin Häner verwandelte eine kurze Ecke zur deutschen Führung und Tobias Lietz legte in der 58. Minute noch einen drauf. Jetzt war alles möglich, doch der holländische Anschlusstreffer in der 64. bremste Euphorie.
Auch diesmal siegte das deutsche Team mit 5:4 und konnte so einen sehr erfolgreichen Vorbereitungslehrgang auf die EM abschließen. Dennoch wies der Bundestrainer Torsten Althoff noch auf viele Schwächen hin, die wir bis zur EM noch abstellen müssen. Die hohen Temperaturen verlangten allen Spielern viel ab und das Trainerteam konnte gut beobachten, welcher Spieler eine solche körperliche Belastung gut oder weniger wegsteckt.
Die deutsche Mannschaft gewann zwar alle drei Spiele, spielerisch war die Überlegenheit aber nicht so deutlich und das ein oder andere Spiel hätte auch anders ausgehen können. So kann das Deutsche Team zwar gestärkt aber auch vor den Holländern gewarnt nach Polen zur EM fahren.
| |
» AKTUELLES
» U18-Team Dortmund
Spieltermine Deutschland |
Donnerstag, 23.06.2005 - 19:00 |
» GER - NED 6:2 (3:0) |
Freitag, 24.06.2005 - 10:00 |
» GER - NED 3:2 (1:1) |
Samstag, 25.06.2005 - 11:00 |
» GER - NED 5:4 (1:3) |
Torschützen:
02.' 0:1 Holland
08.' 0:2 Holland
13.' 1:2 Martin Häner (KE)
15.' 1:3 Holland
42.' 2:3 Fabian Zilg
44.' 3:3 Robin Joseph
55.' 4:3 Martin Häner (KE)
58.' 5:3 Tobias Lietz
64.' 5:4 Holland
|