Feld 2003/04

 

Samstag, 4. Oktober 2003

ETUF Essen - Crefelder HTC
2 : 1   (0:0)

Gutes Spiel

Der CHTC machte nur anfangs durch aggressives Pressing Druck. In dieser Phase konnten die ETuF-Stürmerinnen den Ball nicht lange halten. Ab der 10. Minute kristallisierte sich dann eine leichte Überlegenheit des ETuF heraus, was sich durch mehrere Strafecken präsentierte, die aber nichts einbrachten. In der zweiten Halbzeit entwickelte ETuF einen Dauerdruck. Hervor- bzw. herausragend waren hier die Innenverteidigerinnen Barbara Hopmann und Eva Hansen, zusätzlich noch die Stürmerinnen Katja Weingartz und Nargiza Dorani, die meistens nur durch die gute CHTC-Keeperin aufgehalten werden konnten. Der CHTC erlitt in der zweiten Halbzeit zu viele Ballverluste. An der Mittellinie war oft schon Schluss. Folgerichtig fiel in der 50. Minute das 1:0 durch ein Stechertor von der ehemals für den Club Raffelberg spielenden Kerstin Kritsche. Postwendend gab es Torjubel beim CHTC. Durch eine Unaufmerksamkeit, einen Abspielfehler aus dem Abwehrbereich heraus fiel das Unentschieden durch ein Abstaubertor von Lara Garrecht. Essen machte weiter Druck. In der 58. hatte Jutta Boes eine Riesenchance zur Führung, wurde aber von der Krefelder Keeperin vereitelt. Hille Keusgen war schließlich mit einem Nachschuss einer Eckenvariante zum entscheidenden 2:1 erfolgreich. ETuF-Coach Arndt Herzbruch war trotz der Anfangsschwierigkeiten überaus zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Gutes Spiel, taktisch gut eingestellt. Wir haben einfach das Spiel beherrscht und auch folgerichtig verdient gewonnen.“

A. K.

2. BL Damen

 Freitag, 3. Oktober
  » UHC - HTHC  1:4 (0:3)
  » HGN - ZeWe  0:3 (0:2)
 Samstag, 4. Oktober
  » ETUF - CHTC  2:1 (0:0)
  » RTHC - BWK  5:0 (3:0)
  » TuS Li - Z88  3:1 (2:0)
  » ATVL - ZeWe  1:1 (0:0)
  » SC 80 - HGN  5:0 (3:0)
 Sonntag, 5. Oktober
  » CzV - GTHGC  1:2 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
50'1:0K.Kritsch (E)
51'1:1L.Garrecht
65'2:1H.Keusgen (E)

 Ecken
ETUF7 (2)
CHTC2 (0)

 Schiedsrichter
Knechten
Siep


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum