Feld 2007/08

 

Samstag, 13. Oktober 2007

Crefelder HTC - Düsseldorfer HC
4 : 2   (1:1)

Die Zuschauer sahen an diesem Tag ein Spiel mit relativ vielen ungenauen Pässen und verstoppten Bällen, das für den Tabellenführer aus Krefeld glücklich endete. Der Düsseldorfer HC startete in der sechsten Minute mit dem 1:0 durch Alexander Otte, der in der zweiten Minute schon allein vor Christian Schulte an dem Krefelder Torhüter gescheitert war. Matthias Witthaus verwandelte die zweite kurze Ecke für den Crefelder THC in der elften Minute zum Ausgleich für den Gastgeber. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit spielten sich fast ausschließlich vor dem Krefelder Tor ab, der Düsseldorfer HC kam in dieser Drangphase aber nicht zum Torerfolg. Jan Fischer traf bei der kurzen Ecke in der 37. Minute nur den Pfosten. Das umstrittene 2:1 von André Otten in der 51. Minute brachte für den Crefelder HTC die glückliche Wende. Nur vier Minuten später erzielt Tim Witthaus bei der dritten kurzen Ecke im Nachschuss das vorentscheidende 3:1. Jens Giese kann mit seinem Stechertor zum 3:2 in der 57. Minuten zwar noch einmal den Anschlusstreffer markieren, dem Krefelder Neuzugang Felix Jarosch gelang aber – ebenfalls per Stecher – der Treffer zum 4:2 Endstand.

Tore: 0:1 (6.) Alexander Otte, 1:1 (11.) Matthias Witthaus, 2:1 (51.) André Otten, 3:1 (55.) Tim Witthaus, 3:2 (57.) Jens Giese, 4:2 (63.) Felix Jarosch. SR: Christian und Fabian Blasch. E: 5/2 (2/0). Z: 130. KRB

1. BL Herren

 Samstag, 13. Oktober
  » HTCS - BHC  3:4 (2:1)
  » HTHC - SWN  +1:1 (0:0)
  » CHTC - DHC  4:2 (1:1)
  » NHTC - CadA  2:5 (1:4)
  » GHTC - TGF  3:3+ (2:2)
  » UHC - HTCU  5:1 (2:1)
 Sonntag, 14. Oktober
  » HTCS - CadA  +3:3 (0:1)
  » CHTC - TGF  7:1 (3:0)
  » HTHC - HTCU  6:2 (1:1)
  » GHTC - DHC  2:6 (2:2)
  » NHTC - BHC  1:3 (1:0)
  » UHC - SWN  3:2 (3:0)
zurück

Statistik


 Tore
6'0:1A.Otte
11'1:1M.Witthaus
51'2:1A.Otten
55'3:1T.Witthaus
57'3:2J.Giese
63'4:2F.Jarosch

 Ecken
CHTC5 (0)
DHC2 (0)

 Schiedsrichter
Blasch F. (Änd)
Blasch Chr.
130Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum