Vorheriger Spieltag

Nächster Spieltag 


Minimalabstände im Abstiegskampf

Erstmals seit den spektakulären Punktabzügen vom Herbst 2004 hat Zehlendorf wieder die Tabellenführung übernommen.

Die Zehlendorfer Wespen mühten sich zu einem knappen Heimsieg über Frankenthal, derweil RW München mit dem 1:1 über Frankfurt den ersten Platz in der Süd-Gruppe verlor. Vieles spricht nun für den Aufstieg der Berliner. Im Norden hat Düsseldorf durch zwei hohe Kantersiege demonstriert, dass man den Titel nicht kampflos dem spielfreien Spitzenreiter Großflottbek zu überlassen gedenkt. Dennoch haben die Hamburger weiter alle Trümpfe in der Hand. Schon am nächsten Spieltag, wenn es zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams kommt, könnte Flottbek mit einem Sieg vorzeitig Meister werden.

Im Abstiegskampf waren SW Köln und Limburg durch Auswärtssiege die Gewinner des Wochenendes. Vor allem im Süden sind die Abstände so minimal, dass Vorhersagen kaum möglich sind. Essens Chancen auf Rettung im Norden werden immer geringer.

 DHZ Probe-Heft
Ordern Sie hier ein Probeheft!

2. BL Herren

 Samstag, 28. Mai
  » HCW - LHC  1:3 (0:2)
  » ETUF - SWK  1:4 (1:1)
  » ZeWe - TGF  2:1 (0:0)
  » RWM - SC 80  1:1 (1:0)
  » DüHC - MaSC  8:0 (3:0)
  » Ha 78 - RWK  4:7 (3:1)
  » RSV - RTHC  3:4 (2:1)
 Sonntag, 29. Mai
  » DüHC - RSV  11:0 (4:0)
Tabellen Spielplan
  Gruppe Nord
1. Großflottbeker THGC 48
2. Düsseldorfer HC 47
3. Marienburger SC 39
4. Rot-Weiß Köln 34
5. RTHC Leverkusen 21
6. Rheydter SV 18
7. Hannover 78 17
8. Schwarz-Weiß Köln 15
9. Klipper Hamburg 14
10. ETUF Essen 8
  Gruppe Süd
1. Zehlendorfer Wespen 45
2. Rot-Weiß München 41
3. SC Frankfurt 1880 28
4. TuS Lichterfelde 24
5. TG Frankenthal 24
6. HC Heidelberg 24
7. Limburger HC 18
8. SC Charlottenburg 18
9. Osternienburger HC 16
10. Wacker München 15

2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum