Feld 2004/05

 

Samstag, 9. Oktober 2004

SC Frankfurt 1880 - Rot-Weiß München
2 : 4   (0:3)

Sonderlob für Steffen Brandes

Das Spitzenspiel sah in der ersten Hälfte, ab der 17. Minute, die Münchner klar im Vorteil. Zuvor verpasste Carsten Eimer in den Anfangsphase zwei Riesenchancen für 1880er, und Uli Moissl (16.) erreichte die Frankfurter Führung, aber die Münchner fanden immer mehr zu ihrem Spiel. Besonders Philipp Brandes riss den RW-Angriff nach vorn und verwandelte selbst mit zwei Treffern das 1:0 der Gastgeber in eine 2:1-Pausenführung der Gäste. Er holte sich auch damit ein großes Lob seines Trainers Hans Baumgartner ein. Die Frankfurter, ohne den gesperrten Patrick Schroer, hatten in dieser Hälfte nur Kontermöglichkeiten. Nach Seitenwechsel erhöhten die Bayern durch Alex Wanner und Elvis Kirin auf 4:1. Das motvierte zwar die 1880er, die wesentliche mehr Spielanteile erreichten, aber selbst bei fünf Ecken nur eine durch Carsten Eimer zum 2:4 verwandeln konnten. "Meine Mannschaft machte zu viele Fehler in den Zweikämpfen und beim Torabschluss", bedauerte SC-Trainer Thorsten Hautzel. Der SC 1880 hat durch die beiden Niederlagen in den letzten beiden Wochen viel an Boden im Kampf um den Wiederaufstieg verloren.

18. 10.: Korrektur eines Münchner Torschützen (Wanner statt Khan).

WS

2. BL Herren

 Samstag, 9. Oktober
  » RWK - Ha 78  3:1 (3:1)
  » MaSC - DüHC  3:4 (2:3)
  » LHC - HCW  0:1 (0:0)
  » SWK - ETUF  0:3 (0:1)
  » SC 80 - RWM  2:4 (0:3)
  » RTHC - RSV  2:2 (1:1)
 Sonntag, 10. Oktober
  » RSV - Ha 78  2:3 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
16'1:0U.Moissl
22'1:1P.Brandes
32'1:2P.Brandes
49'1:3A.Wanner
57'2:3C.Eimer (E)
57'2:4E.Kirin (E)

 Ecken
SC 804 (1)
RWM3 (1)

 Schiedsrichter
Brenner
Knechten
60Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum