Samstag, 11. September 2004

HC Heidelberg - Zehlendorfer Wespen
3 : 0   Wertung

Halbstündige Unterbrechung
(ACHTUNG: SPIEL WURDE MIT 3:0 GEWERTET)

Ein aufregendes Spiel zum Saisonauftakt: 44 Minuten lieferten sich beide Teams auf hohem Niveau einen ebenbürtigen Kampf: Die Wespen waren vom erfolgreichen Widerstand der Heidelberger offenkundig überrascht. Nach dem Anfangsansturm der Berliner spielte zeitweise der HCH überlegen. Aber beide Teams verfügten über eine stabile Abwehr, so dass vor den Toren nur wenig passierte, zumal der HCH Zehlendorfs Angriffsspitze Florian Keller weitgehend abschirmte. Die beste Berliner Chance war ein Pfostenschuss nach Ecke durch Lunau-Mierke, aber auch der HCH stand zweimal frei vorm gegnerischen Torwart. Einen Einschnitt bildete die Verletzung von Wespe Mark Waltenberg, der über eine halbe Stunde mit Schmerzen im Rückgratbereich auf dem Platz lag, bis Notarzt und Krankenwagen ihn in die Klinik brachten, wo sich erfreulicherweise nach eingehenden Untersuchungen die Verletzung als nicht so schlimm wie befürchtet herausstellte. Der Wespendruck erhöhte sich nach dem Wiederanpfiff, und kurz vor Schluss schien auch der Erfolg durch Neuzugang Mark Reinhardt gesichert, als die ansonsten starke HCH-Abwehr unaufmerksam war. Mit dem Schlusspfiff fiel aber durch eine Direktabnahme von Peter Maschke nach Freischlag doch noch der nicht unverdiente Ausgleich.

OK

2. BL Herren

 Samstag, 11. September
  » OHC - SCC  2:1 (1:0)
  » ETUF - RWK  0:5 (0:3)
  » MaSC - RSV  2:0 (0:0)
  » KHTC - GTHGC  1:2 (0:2)
  » TGF - TuS Li  3:2 (2:1)
  » RWM - LHC  1:1 (0:0)
  » DüHC - RTHC  6:3 (5:2)
  » Ha 78 - SWK  3:3 (1:2)
  » HCH - ZeWe  3:0 Wertung
 Sonntag, 12. September
  » HCH - TuS Li  2:1 (2:0)
  » HCW - SC 80  1:5 (1:3)
zurück

Statistik


 Ecken
ZeWe4 (0)

 Schiedsrichter
Albrecht
Neideck
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum