Fan-Mail für die Nationalmannschaften

Fan-Mail schreiben
 Fan-Mail 2004 - aktuell

test

test
test
test, test - Sonntag, 25. Juli 2004 - 11:27

Warum Kritik

Super Einträge, ich kann mir schon richtig vorstellen, wie sich die Kritiker gerieren, wenn es in Athen nicht läuft. Die Entscheidungen sind gefallen. Jetzt sollte man doch hinter den Teams stehen. Bei den Herren ist Gold realistisch-unabhängig von denen, die jetzt nicht dabei sind. Mir ist es egal, ob ein Spieler zuviele Fritten konsumiert oder Zigaretten raucht. Ein Aussetzer ist auch mal drin. Entscheidend ist aufm Platz in Athen-und da bin ich mir sicher, dass niemanden irgendein Vorwurf zu machen ist. Das Englandspiel in Australien war doch auch nur eine psychische Angelegenheit und nicht das Ergebnis blauäugiger unprofessioneller Vorbereitung, von der man sicherlich auch hier nicht ausgehen darf.
Daumendrücker
Bodensee - Freitag, 23. Juli 2004 - 14:16

Vorschlag eigene Seite

www.kunz-muss-raus.de
Holger Osieck
- Freitag, 23. Juli 2004 - 10:43

Caritativer Beitrag

Wie wäre es denn, wenn diejenigen unter Euch, die sich hier so "kritisch" äußern eine eigene Seite machen würden? Da könnt Ihr abziehen wie Ihr wollt. Ich finde es nicht förderlich sich auf dieser Seite so primitiv auszulassen!!!
Dreyer
Berlin, SCC - Donnerstag, 22. Juli 2004 - 23:30

jawolll!!!

hier gehts ab das gefällt mir!!!
karl-heinz
lübeck - Donnerstag, 22. Juli 2004 - 18:26

Kunz und Mc Fit

Denke hier handelt es sich um ein Versehen: Kunz trainiert nachts bei Mc Donalds... Beweis ist sein toller Körper!
Mc Rib
- Donnerstag, 22. Juli 2004 - 15:52

Metzelder

ähem, Deutschland spielte die Fussball-EM ohne Metzelder und ist in der Vorrunde ausgeschieden
Fußballer
- Donnerstag, 22. Juli 2004 - 12:42

Hallo?!?

Der Vergleich von Metzelder und Green ist eine Frechheit.
Ungläubiger
- Donnerstag, 22. Juli 2004 - 11:17

Von gestern

Wer postet denn hier mehrere Wochen alte Artikel? Aufwachen und am Ball bleiben! Olympia ohne Green ist wie die Fußball-EM ohne Metzelder! Dem Team trotzedem alles Gute, wir bauen auf Euch!
Ole
- Donnerstag, 22. Juli 2004 - 09:35

Sorry

sorry wenn ich jetzt die Formatierung kaputtgemacht hab :-)
again
- Donnerstag, 22. Juli 2004 - 04:34

SZ über Green

Den Artikel in der SZ findet Ihr, wenn Ihr folgenden Link eingebt. Solltet Ihr nicht auf die Seite kommen, müßt Ihr Euch kostenfrei registrieren. Allerdings unterstütze ich die Meinungen hier, die jede Polemik als überflüssig empfinden. Auch wenn ich gerne Michael Green bei der Olympiade im Team und Scharowsky sonst wo aber nicht in Athen gesehen hätte, halte ich dennoch zum gesamten Team und hoffe auf eine Medaille. Letztlich hat Peters bislang immer richtig gelegen und es nun mal eine Entscheidung, die er zu vertreten hat. Ich kann lediglich Sympathien zum Ausdruck bringen. Nun gut, der Artikel ist vielleicht dennoch interessant:
http://www.sueddeutsche.de/sz/2004-07-20/sport/artikel/sz-2004-07-20-032-greene_hock-a.greene_hock/ PS: Und Flocke trainiert wirklich täglich und hart. Viele tun ihm m.E. unrecht.
Goldjunge
- Donnerstag, 22. Juli 2004 - 01:28

Meinung der Mannschaft

Welche Meinung hat eigentlich die Mannschaft zur Nominierung? Wenn doch angeblich - so wie es nach aussen dringt- der Großteil der Athenfahrer meint, das M.G. ins Team gehört, aber Spieler X* da nichts zu suchen hat, warum sagt ihr das nicht mal Bernhard? Am besten die, die ihn am besten und am längsten kennen. *ich denke jeder weiß, wer Spieler X ist
Insider -aber nur vielleicht-
- Donnerstag, 22. Juli 2004 - 00:51

?

?
?
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 23:49

Artikel Green

Hallo GMK, wieso ist denn der vollständige Link für den Artikel dann gelöscht. Da findet den Artikel dann doch keiner mehr?!?
Will ihn auch lesen
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 15:38

Das sagt doch alles?!?

Justus hat heute in Eile den Schiri angespielt (Farben des Spiels: GB: Weiß, D: Rot, Schiri: Gelb).
Aus Hupes Welt
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 15:03

Schuermann neuer Budnestrainer?

Das ist ja wirklich unglaublich. Wie kann man Green so abservieren? Klar ist, Scharowsky ist derjenige, mit dem man Green auch hätte messen können. Aber vielleicht hat Schuermann da interveniert, sonst hätte er niemanden mehr, den er durch den Kakao ziehen könnte.
Experte
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 14:52

Ein Keulenschlag...

Ich bitte darum, hier keine Zeitungsauschnitte einzustellen, da dies Copyright-Probleme aufwerfen könnte. Ein Hinweis auf die Zeitung und den Ausgabetag oder die Angabe einer Webadresse muss in diesem Fall reichen.
Gerd Müller-Kriwet, Webmaster


artikel michael

http://www.sueddeutsche.de
jupp
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 14:07

Ich der Größte

Eh, habt ihr nischt besser zu tun als reden über hinz und KUNZ. hahaha Ich bin größte man auf platz. bin ab nächste jahr in Deutschland, und werde dann spielen hockey. merkt meine name, ihr werdet noch oft von mich hören. Mein Name ist Ibo Kücük Yildis. Ich freue mich euch die kunst von hockey zu zeigen zu können. Alles Gute für Olympia. ich leider noch nicht spieler, da noch nicht deutsch. Ibo
Türke
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 13:37

Kunz

Was hier für ein Unsinn über Florian Kunz verzapft wird, ist wirklich nicht zu glauben. Seine Erfolge sprechen für sich und da es ist nun mal so, dass die Besten stets die meisten Neider haben, gehört Flocke ganz offensichlich zu den Allerbesten! Schade nur, dass Michael Green nicht dabei ist, dem hätte ich die Olympiateilnahme als Höhepunkt einer großen Karriere gegönnt. Den Deutschen Mannschaften alles Gute für Athen!
Düsseldorfer
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 12:42

Green-Artikel

Wen's interessiert: Gestern gabs in der SZ einen ausführlichen Artikel über die Nicht-Nominierung von Green. Er sagt darin z.B. dass es keine sportlichen Gründe für seine Nicht-Nominierung gibt, dass er auf jeden Fall in den Kader gehört, dass er stärker als Duckwitz ist und nicht versteht warum Peters eine Green-gegen-Duckwitz-Entscheidung getroffen hat, obwohl auch beide hätten mitfahren können, wenn man sich für eine andere Konstellation entschieden hätte. Zudem bestätigt er, dass Peters in am Telefon informiert hat. Alles nicht zum Vorteil unseres Bundestrainers...
Langer
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 12:41

@florian hinz

eine gruppe ist nur so stark, wie ihr schwächstes glied.. hoffe für die anderen 15, daß sich dein flocke noch steigert. das geht aber nur wenn er um 5uhr morgens auch mal ohne ne stange zigaretten aufsteht und abends dann die unzähligen weizen weglässt..
znuk nairolf
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 11:56

:)

Hupe, bist der beste. Wenn Du noch eine Freundin suchst - ruf mich an... :)
Hupe-"Fänin"
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 11:26

warum muß denn dei fanmail immer für pöbeleien genutzt werden? qualifiziertere äußerungen wären mal angebracht!
steff
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 11:05

hupe

dieser kleine wicht ist der beste abwehrspieler der welt
hupe fan
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 09:30

hupe

dieser kleine wicht ist ja ein witz. die fotos sind einfach schlecht. abnehmen
morgen
- Mittwoch, 21. Juli 2004 - 09:10

Bleibt ma aufmTeppich

Von den Leuten, die hier Kunz raus fordern hat doch garantiert keiner gesehn, wie er morgens um 5 aufsteht um vor der Arbeit laufen zu gehen oder einmal mehr seine 300 Ecken zu schiessen. Oder wie er nachts bei McFit trainert, wenn unsereins noch pennt. Ich glaub hier wird von einigen grob unterschätzt was der Ehrgeiz eines F.Kunz ausmachen kann. Als es drauf ankam hatte ER doch immer die Nerven, die entscheidenden Ecken reinzuschlenzen. P.Zeller ist ein guter Spieler dessen Zeit noch kommen wird, aber er ist sicherlich nicht die Führungspersönlichkeit und zentrale Figur wie Flocke. Ich vertrau mal darauf, dass ihr Pöbler euch nach den olympischen Spielen hier an gleicher Stelle bei ihm entschuldigen werdet.
Florian Hinz
- Dienstag, 20. Juli 2004 - 23:43

Nochmal Green

Ist ja alles richtig. Aber es bleibt doch die Frage, warum ein Spieler wie Green, der ja eigentlich immer im Stamm gespielt hat (und vom Trainer vor 2-3 Jahren noch motiviert wurde weiter zu machen, da er ihn ja in Athen braucht), plötzlich zu schlecht ist. Das kann doch kein Mensch verstehen. So einen traurigen "Karriereausklang" (international) hat es wohl noch nie gegeben. Es ist doch schon merkwürdig, dass das Forum hier so voll ist mit diesem Thema. Und das schon seit 2 Wochen.
Tomathe
- Dienstag, 20. Juli 2004 - 21:09

Mannschaft

Kann meinem Vorredner in seiner Meinung nur zustimmen. Was hier in diesem Forum passiert, kann ich als Hockeyspieler und -fan nicht nachvollziehen. Wir müssen auf unsere Nationalannschaft stolz sein. Sie hat in den letzten Jahren unter der Regie des Trainers Peters alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Die Vorbereitungen zu den großen Tuernieren verliefen immer erfolgsversprechend, und das solbst dann, als nicht alle Mann an Bord waren. Nun sind eben aus einem starken Spielerkreis die 16 Olympiafahrer ausgewählt worden, und zwar unter der Prämisse, die beste Mannschaft zu formen. Mit dieser Mannschaft wird nun Athen bestritten werden, und wir sollten ihr und allen dazugehörigen Spielern - ob wir sie nun mögen oder nicht - das Beste wünschen und sie so gut es geht unterstützen. Lassen wir hier doch mal persönliche Unzufriedenheiten aus dem Spiel. Der Star war die Mannschaft, und unsere 16 Junx werden das schon machen. Viel Glück, Spaß und Erfolg in Athen. Wir glauben an euch!
R. Fischbach
Limburg, LHC - Dienstag, 20. Juli 2004 - 20:44

Kritik an Leuten, die etwas anderes verdient hätten

Auch wenn ich die Mannschaften gern über dieses Medium unterstützen würde, kann ich nicht wirklich verstehen, warum der DHB dieses Forum bestehen lässt. Hier werden Menschen aufs Übelste heruntergemacht, die durch ihren persönlichen Einsatz für ihren Sport - ohne finanziell davon leben zu können - viel fürs Hockey getan haben. Und einige, wenige, sehr armselige Wichte, die aus geistiger Minderbemitteltheit Kritik mit Gemeinheit verwechseln, nutzen dieses Forum, um diese Leute in den Schmutz zu ziehen. Wann wird es in diesem Forum endlicht Pflicht, sich offen zu seiner Meinung zu bekennen, statt feige und anonym als selbsternannte "Experten" oder "Zielgruppen" andere zu verleumden. Im Ausland lachen Sie über die deutschen Hockeyfans im Internet, die statt ihr Team zu unterstützen, hier zu 80 Prozent und mehr die Nationalspieler in den Dreck ziehen. Hier in Holland hat mich ein Freund, der das gelesen hat, gefragt, was denn mit den Deutschen los sei... Es ist noch nichts passiert. Olympia hat noch nicht mal angefangen, da werden ein Trainer und Spieler, die in den letzten Jahren wirklich alles gewonnen haben, was es zu gewinnen gibt, bepöbelt, verleumdet und verbal angespuckt. Ist das die wahre Mentalität der Deutschen?, hat er mich gefragt. Ich hoffe, dass es sich bei diesen Idioten hier wirklich nur um ein paar sehr beschränkte Hirne handelt...
C.Walter
Groningen (NL) - Dienstag, 20. Juli 2004 - 20:13

kunz

ihr habt ja so recht ! kunz muss raus- er wird uns Gold kosten! und jetzt noch das lächerliche porträt. Der bruder schleusst kunz doch nur durch sein leben genaus so wie Bernie. kunz raus und Deutschland holt Gold
peters
- Dienstag, 20. Juli 2004 - 19:53

Ohne Green

Hab auch gehört, die Holländer lassen Teun de Nooijer zu Hause und Bram Lomans Libero spielen...
Kai-Uwe
Schweinfurt - Dienstag, 20. Juli 2004 - 19:17

Porträts

Die Porträts auf der Olympia-Seite sind ja ganz nett aber wer ist denn bitte für diese kreuzdämlichen Fotos verantwortlich?! Louisa Walter als durch den Brunnen stolpernde Torhüterin, Tina Bachmann mit Kriegsbemalung, Timo Wess als Don Johnson für Arme, Eike "Hurra-ich-bin-dabei" Duckwitz in Karnelvalsklamotten und Flocke Kunz in völlig behämmerten Posen - das ist doch alles total daneben und der beste Beweis dafür, wie amateurmäßig unser Sport vermarktet wird. Dabei ist die Seite ansonsten wirklich sehr ordentlich.
Zielgruppe
- Dienstag, 20. Juli 2004 - 18:52

Super Sascha,

auch wenn hier jeder jedem irgendwas nachsagt ich freu mich für Sascha, dass er es geschafft hat. Vorallem freu ich mich, weil ich Ihn jetzt auf alle Fälle in Athen sehe. Nun ganz persönlich für Dich: "Herzlichen Glückwunsch Sascha!!!" und er wird Euch schon allen zeigen warum er nomminiert wurde. Und jetzt seid doch wieder friedlich. Es wirft nur wieder ein schlechtes Licht auf den Hockeysport und das wollt Ihr doch nicht oder??? Außerdem hat Berni nicht die Regeln für die Olympischen Spiele gemacht. ;-(
Dirk Stumpf
Sindelfingen, SV Böblingen - Dienstag, 20. Juli 2004 - 14:39

@neutraler Beobachter

Ganz genau! Es reicht eben nicht, sich auf den Lorbeeren der Vergangenheit auszuruhen! Da muß man schon mal die Laufschuhe schnüren...Andere müssen das auch, aber die haben wahrscheinlich auch nicht so eine Lobby beim Trainer.Hockey ist nunmal ein Laufsport und kein Eckentraining!
Lisa-Marie
- Dienstag, 20. Juli 2004 - 13:33

@Claus

Dann sieh Dir mal die Spiele der Amstelveen Trophy an und Du wirst zu einem anderen Schluss kommen. Sicherlich hat Kunz 2002 stark gespielt. Sicherlich schlenzt er auch die ein oder andere Ecke rein.Aber schon bei der EM war er im Finale gegen Spanien völlig überfordert. Und jetzt in Düsseldorf wurde diese Unbeweglichkeit wieder extrem deutlich. Und zu Deiner Argumentation mit Erfolgen der Vergangenheit: was soll Michael Green denn sagen? Überragender Abwehrspieler der WM 2002. Überragender Mann auf dem Platz beim EM-Finale gegen Spanien 2003. Welthockeyspieler 2003.Immer Top-Leistung zu allen großen Turnieren gebracht. Offensichtlich auch jetzt sehr spritzig und gut in Form. Also Claus, emotionale Gründe ausschalten und sachlich bleiben!Gruß
Neutraler Beobachter
- Dienstag, 20. Juli 2004 - 12:01

Nominierung

Kunz zu schlecht? Stimmt ,wenn man sich die letzten Jahre und Wochen anschaut, muss man sagen dass Kunz die Mannschaft gefährdet. Er war bei der WM ( lt. Berichten ) DER Abwehrspieler. Trotz einer Verletzung kurz vor der EM wurde Deutschland mit ihm Europameister(Tor Kunz ). In Berlin ( ich war Augenzeuge ) hat er fast jeden Zweikampf gegen "die schnellen Asiaten" gewonnen. Und "trotz" ihm wurden die letzten Turniere alle gewonnen ( durch Tore von Kunz in den entscheidenen Momenten ). Fazit: Ohne Kunz kein Gold!!!
Claus
Berlin - Dienstag, 20. Juli 2004 - 09:58

Extrem neutrale Beobachtungen

Tag zusammen, ich habe mir mal den Spaß gemacht, die 3 Spiele der Deutschen in Düsseldorf fast nur auf unsere Wackelkandidaten bzw. Nichtnominierten zu schauen. Das war schon sehr erstaunlich. Die Nominierung von Sascha Reinelt gegenüber Christian Wein kann ich schon nachvollziehen. Einen großen Leistungsunterschied hab ich allerdings nicht gesehen. Eike Duckwitz und Michael Green beide defensiv sehr solide, Green mit den besseren Aktionen nach vorne, macht sogar ein Tor, das die Schiris aber wenig Sperren eines anderen deutschen Spielers abpfiff. Soweit so gut! Nun aber zur Abwehr: Florian Kunz schießt schon mal die ein oder andere Ecke rein.Dafür ist er aber in der Defensive unbeweglich und ausgestattet mit dem Wendekreis eines Kleinlasters.Wenn Philipp Crone in Athen in Topform ist, kann er die Fehler vielleicht ausbügeln, aber das ist und bleibt gegen schnelle asiatische oder spanische Stürmer leider ein viel zu großes Risiko. Hier könnte ich persönlich verstehen, dass Michael Green, der defensiv weltbeste Abwehrspeieler, schon einen Megahals bekommt.Wenn man sich dann noch den Auftritt von Justus Scharowsky über die 3 Tage ansieht, dann kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Einfach grottenschlecht, genau wie Kunz. Lieber Michael Green, Kopf hoch!Ich kann Dein Leid verstehen, Dir aber leider wie alle anderen hier, nicht helfen.Waren wir ab, was in AThen passiert.Wir hoffen alle auf eine Medaille oder Gold.Schaffen wir das, hat Bernhard Peters alle Kritiker eines besseren belehrt. Falls nicht, hat er ein extrem großes Problem in der Aufarbeitung der Nomierungen!
Extrem neutraler Beobachter
- Montag, 19. Juli 2004 - 23:42

4-Nationen-Tunier in Düsseldorf

Ich fand die Spiele alle gut, die Spieler haben gut gespielt und waren auch immer freundlich, wenn man sie um ein Autogramm oder Foto bat. *großer Respekt* Und ich drück dem Herren-Kader viel viel Glück in Athen und sie sollen das unbedingt schaffen, leider darf Dr.Micheal Green nicht fran teilnehmen, echt schade, er hätte es verdient. okay das wars...bye eure Sandra
Sandra
Meerbusch, GWR-Büderich - Montag, 19. Juli 2004 - 19:47

Kunz / Reinelt

wie ich hier so lese beruht die nominierung von reinelt ausschließlich darauf, daß er der schneller spieler ist um so auch in der abwehr auszuhelfen.... nachtigal ich hör dir tr... werden dem kapitän die leute wieder so ausgesucht, welche seine schwache leistung kompensieren sollen??? green hätte mitgemusst-keine diskussion!!! die frage lieber einen verletzten, aber einen besseren zeller als ein kette-rauchender hockeykapitän als vorbild der kids.. und nur zum eckenschiessen gibt es auch noch bessere. die 7-m musste er ja schon kleinlaut abtreten... lieber herr peters hoffentlich halten sie an dem richtigen spieler fest und belehren mich eines besseren.. mfg
Carsten
Hannover - Montag, 19. Juli 2004 - 19:43

Verstehe Nichtnominierung von Green!

Teun de Nooijer fährt ja als Welthockeyspieler sicher auch nicht zu Olympia! Und Zidane und Figo waren ja schließlich auch nicht bei der EM!
zuseher
- Montag, 19. Juli 2004 - 19:04

Verstehe Nichtnominierung von Green!

Teun de Nooijer fährt ja als Welthockeyspieler sicher auch nicht zu Olympia! Und Zida´ne und Figo waren ja schließlich auch nicht bei der EM!
zuseher
- Montag, 19. Juli 2004 - 19:04

Reinelt & Green

Die (viel zu späte) Nominierung von Reinelt erscheint verdient, die Nichtnominierung von Michael Green ganz sicher nicht!
Fan
- Montag, 19. Juli 2004 - 17:02

@ Sörn

Tach, hab beide Artikel noch mal gelesen. Hast recht, da stimmt was nicht. Deshalb hab ich den ja auch geschrieben.
Günther
- Montag, 19. Juli 2004 - 14:21

Abwehr

Nur weil die Griechen bei der EM mit ner Bahnschranke in der Abwehr erfolgreich waren, heißt das doch nicht, dass auch bei Olympia...
Hütchen
- Montag, 19. Juli 2004 - 13:56

In-Teames zu intim

Ich gelobe Besserung. Hupe hat zwar mehrfach eine Legende geliefert, aber man muss unsere Berichte ja nicht auswendig lernen.
Dieter Schuermann
- Montag, 19. Juli 2004 - 07:35

Wein besser als Reinelt

Meiner Meinung nach ist Wein torgefährlicher als Reinelt.Nichts gegen Reinelt, aber er setzt wenig Akzente. Peters doch richtig entschieden?
Wissender
- Montag, 19. Juli 2004 - 00:13

insider-code

Man fasst es nicht! Trotz mehrmaligen Versuchen den Insider-code abzulegen verfällt der Herren-chronist D. Schuermann immer wieder in den absolut unverständlichen "schneez,zelz,buddy usw.-Code". Insbesondere vor Olympia, wo sich doch hin und wieder mal ein nicht "Dauergast" auf unserer Homepage verirrt, werden die Leser auf die Insider-Probe gestellt. Uns ist die Familie eben doch-trotz aller Beteuerungen und Verfluchungen- bei weitem genug.
unwissender
Hamburg - Sonntag, 18. Juli 2004 - 23:10

Olympia

Wenn man mal Gedanken wie Teamspirit verfolgen würde: Wenn die 16 Olympianominierten befragt würden, wer unbedingt berücksichtigt werden müßte, käme 16 mal die gleiche Antwort. Wenn man die gleichen 16 Leute fragen würde, wer den aus dem jetzigen Kader rausmüßte, käme 15 mal die gleiche Antwort.
Fassungsloser
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 22:30

Kunz zu langsam?

Ich würde nochmal über Kunz nachdenken, der hat sich zu oft überlaufen laufen. Ist er Auge 2, der konnte auch vor der Fußball-WM nicht aufs Nikotin verzichten?!?
Nominierungskritiker
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 20:43

Düsseldorf

Hallo! Habe alle drei Spiele in Düsseldorf gesehen. Ist mir ein absolutes Rätsel, warum Green nicht dabei ist. Er hat gut gespielt, dagegen Duckwitz heute mit einigen Schwächen, ganz schwach aber Justus. Na ja, warten wir es ab. Dass Wein nicht nominiert wird, konnte auch jeder miterleben. Peters zitierte ihn hinter den Container, nach dem Gespräch war Vino frustiert und für die Außenstehenden alles klar.
Experte
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 20:41

Duckwitz-dr. Green

Also, Herr Peters, alle Nominierungen sind richtig und unter wichtigen Aspekten gut berurteilt. Aber M. Green ist einfach der stärkere Abwehrspieler und die werden bei dem hohen Niveua in Athen wichtig werden. Hier haben sie sich verzockt. Und das wird in Athen von äusserster Wichtigkeit sein.
neutraler Kritiker
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 19:18

@Ergebnis

Himmel hat die Schleusen geöffnet, so wie die Innenverteidigung es vorgemacht hat...
Lisa-Marie
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 18:58

Nachspiel

Vater Wein wird das genauso hinnehmen müssen wie die anderen Eltern, deren Söhne sich eingesetzt haben und nicht dabei sind -- schweigsam.
Mutter Wasser
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 18:28

Junior Horst...

Oh Gott, ob das Vater Wein schmecken wird-gibt bestimmt ein Nachspiel...
nicole
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 18:20

Sascha Reinelt

Glückwunsch und alles Gute für Athen! Ulla aus Stuttgart
Ulla Häuser
Stuttgart, HTC Stuttgarter Kickers - Sonntag, 18. Juli 2004 - 18:09

Ergebnis

3:3 nach dreimaligem Rückstand! Verteidigung wohl mehr als wacklig...
Ergebnisdienst
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 18:02

IND:GER

Erst das Ergebnis bitte. Die Mannschaft zählt. Glückwunsch an Sascha! Peters ist konsequent - er nimmt keinen angeschlagenen Spieler mit.
Neugierig
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 17:55

Letztes Ticket

soeben an Sascha Reinelt vergeben! Wie sieht das die Allgemeinheit?
Kai-Uwe
- Sonntag, 18. Juli 2004 - 17:50

Poster

Hallooo!!!! Ich suche schon lange das Poster von der deutschen Frauen- und Männernationalmannschaft, welches in verschiedenen Clubhäusern in Deutschland hängt!!!! Könnt ihr mir sagen, wo ich so ein Poster bekommen kann??? Bitte, bitte helft mir!!! Eure Jana
Jana Dördelmann
Wuppertal, ETG - Sonntag, 18. Juli 2004 - 13:24

Indien !!! :-)

Hallo, passt jetzt zwar nicht ganz in diese Diskussion. (Ich finde auch Green sollte mit) Aber ich bin Inder und davon abgesehn, dass die Inder die Deutschen heute schlagen... ;-) *schön wärs Würd ich mal gern wissen WO MAN VERDAMMT ein Trikot der indischen Nationalmannschaft herbekommt. Gruss PS: Verstehe nicht, warum ein Trautmann aus Rüsselsheim aus der U21 geflogen ist. Naja...
Robinho
Frankfurt, SAFO Frankfurt - Sonntag, 18. Juli 2004 - 12:43

Spiele in Ddorf

Duckwitz spielt für mich einen relativ soliden Part, allerdings kann ich die Aussage von Peters, Duckwitz würde mehr Druck nach vorne entwickeln als Green, nicht verstehen. Für mich sah es in den beiden Spielen eher andersrum aus. Ansonsten konnte man in der gesamten deutschen Abwehr mehrmals erschreckende Stellungsfehler und zuordnungsprobleme feststellen, nur Weß scheint mir ganz sicher. Und was die Stürmer angeht sehe ich momentan Wein vorne, aber mal abwarten was morgen noch so kommt.
Langer
- Samstag, 17. Juli 2004 - 20:40

Stocksteif

Besonders der wendige, schnelle Julien Boyer entwischte mehrfach seinen Gegenspielern in der ersten Hälfte. (Wer könnte da wohl mal wieder zu langsam gewesen sein? Aber bloß gut, dass Michael Green nicht mit nach Athen genommen wird, wenn schon ein Franzmann unsere Abwehr auseinander nimmt...) Dennoch hatten Sascha Reinelt (Volleyschuss), Matthias Witthaus(argentinisch rechts vorbei) und Michael Green (Stecher knapp links am Pfosten vorbei) gute Torchancen. (Und siehe da: torgefährlich ist der Gute auch noch!!!)
Kai-Uwe
Schweinfurt - Samstag, 17. Juli 2004 - 15:59

@Günther

Äh Günni, lies Dir einfach nochmal den Text vom Böck durch und dann Deinen. Irgendwas stimmt da nicht so ganz, wah!
Sörn
- Samstag, 17. Juli 2004 - 12:54

@ böck

Böck, du Bauer, hier geht es doch überhaupt nicht darum, irgend jemandem etwas zu neiden oder sich auf Stufen zu stellen, auf die man nicht gehört oder sonst was. Ganz im Gegenteil: Hier geht es darum, gerade jemandem etwas zu gönnen, was der definitiv verdient hat und genau den auf eine Stufe zu stellen, auf die er auch gehört. Und da nun mal nur 16 Spieler nach Athen dürfen, geht es darum, sich darüber auszutauschen, wen man statt dessen hätte zuhause lassen können. Halte ich für legitim. Aber du brauchst hier ja nicht zu posten, wenn dich das stört, du Böck.
Günther
- Freitag, 16. Juli 2004 - 16:52

@ böck

Böck, du Bauer, hier geht es doch überhaupt nicht darum, irgend jemandem etwas zu neiden oder sich auf Stufen zu stellen, auf die man nicht gehört oder sonst was. Ganz im Gegenteil: Hier geht es darum, gerade jemandem etwas zu gönnen, was der definitiv verdient hat und genau den auf eine Stufe zu stellen, auf die er auch gehört. Und da nun mal nur 16 Spieler nach Athen dürfen, geht es darum, sich darüber auszutauschen, wen man statt dessen hätte zuhause lassen können. Halte ich für legitim. Aber du brauchst hier ja nicht zu posten, wenn dich das stört, du Böck.
Günther
- Freitag, 16. Juli 2004 - 16:52

Wat is denn he los

Ihr Knallbotzen, wat seit Ihr denn immernoch über den Mike am verzellen. Habt Ihr denn nicht besseres zu dunn als Euch über fremde Köppe Jedanken zu machen. Und dann das gepöbel gegen irjendwelche Spieler, kommt Ihr doch erstmal dahin, wo die schon sin, und dann könnt Ihr uchens pöbeln. Wat Neid alles bei solchen Köppen bewirken kann. Gruß us Kölle
vun de Böck
- Freitag, 16. Juli 2004 - 14:31

Bärni, wir woll'n den Green in Athen....

Bärni,-wir wollen den Green in Athen......... green, green, green, green,green, green, green, greeeeeeen....
- <->
Düsseldorf.........Hospital, - - Freitag, 16. Juli 2004 - 12:44

mein gott

leute was soll das denn, wenn ihr pöbeln wollt dann schon bitte gegen den nominierungswahnsinnigen!
laber laber
darmstadt - Freitag, 16. Juli 2004 - 01:32

Stil

Lang leben die Mülheim T-Shirt Proleten.. Toi, toi, toi und noch alles Gute im Leben...
Rudolf "Mosi" Moshammer
- Donnerstag, 15. Juli 2004 - 20:42

Stilgott

Wers chreibt hier unter meinem namen rein??? richtig, der Timo kann anziehen, was er will....es sieht alles gleich besch.. aus!!!
theoneandonlystilgott
- Donnerstag, 15. Juli 2004 - 19:17

STILIST.bzw. STIL IST

Seit wann lesen denn der Moosi und seine Daisy das Gb des DHB? Der Timo kann anziehen was er will. Er macht Don Johnson echt Konkurrenz - der hat T-shirt und Sakko salonfähig gemacht. Nur Fettbäuche behaupten, daß das nicht geht.
M.K.
- Donnerstag, 15. Juli 2004 - 16:12

Tip für den Timo und seine Fans

Zum Sakko trägt man aber keine T-shirts sondern ein Oberhemd. Sonst ab in den Zoo.....
Stilgott
- Donnerstag, 15. Juli 2004 - 14:38

Respekt / Denkaml für Green

Bedauerlich, dass eine Hockeypersönlichkeit wie Green nicht mitfahren darf. Leider ist im Hockeysport nur der Erfolg die Belohnung. In anderen hochbezahlten Sportarten sind die, die es nicht in den Kader schaffen - aus irgendwelchen Gründen auch immer; ein Trainer hat seine auch unpopulären Entscheidungen zu treffen - wenigstens pekuniär und im Lebenslauf auf der sicheren Seite (man muß ja nur das Runde ins eckige...- und nur einmal pro Woche 90 Minuten).Sie werden für Ihre Bemühungen entlohnt. Nach meiner Ansicht sind Hockeynationalspieler (m/W) die fittesten und hingebungsvollsten Sportler überhaupt.Einen großen Respekt, ein solches Niveau zu haben und gleichzeitig anspruchsvolle Berufsausbildungen zu absolvieren. In diesem Sinne ist Michael Green eine gesellschaftliche Referenz. Der DHB sollte Green in sein Olympia-Ok einbauen. In Green steckt so viel mediales Potential,dass er auch als Nichtaktiver die Hockeyreputation fördert. Wenn nicht bei Olympia, wann dann? Daumendrücken für unsere Teams-Hockey muß nach vorne kommen. Es darf nicht wie 1992 sein, als Pakistan vs. Deutschland das beste Spiel des Turniers macht und dies nicht übertragen wird, da die 400m Vorläufe 8 und 9 gezeigt werden mussten.
Daumendrücker
Bodensee - Donnerstag, 15. Juli 2004 - 13:40

klaus-michael

wer schon klaus-michael heißt soll lieber leise sein! timo hat mehr t-shirts als ganz böblingen zusammen.
Kaiser
- Donnerstag, 15. Juli 2004 - 10:56

Geile Gästebücher

Also das mit dem NHTC-Gästebuch? Ich weiß nicht! Eigentlich gilt es wie bei den besten Auswahlspielern und den tollsten Schiris genauso für die Gästebücher: Die besten gibt es nur im Westen *fg*. Beispiele gefällig? www.hockeystrolche.de www.duesseldorferhc.de www.eintracht-dortmund.de www.dortmunder-hg.de Allerdings haben die langweiligen Neusser haben nur noch reglementierte Foren. Trauen sich wohl nicht, weil die den WHV-Präsi stellen.
trau mich nicht
, WHV - Mittwoch, 14. Juli 2004 - 22:56

OJE

oh mann!ist ja peinlich was hier lost ist! beim dhb wird schon jeder wissen was er macht! ansonsten gehts hier ja zu wie im gästebuch vom NHTC.
Beobachter
- Mittwoch, 14. Juli 2004 - 11:20

@dieter

Wusste den Sammy Minkoff auch, dass Mike kein aktueller Olympionike ist? Oder ist er jetzt doch dabei? Mike du hättest es verdient. Und im Gegensatz zu den meisten Kaderathleten (bsp. Timo Turnschuh, Jeans und oben ohne Weß) hat Mike Stil. Ich glaube Micha hat was deutlich eleganteres im Schrank... und im Gegensatz zu manch anderen auch mindestens ein Hemd.... mit sportlichem Gruss Klaus-Michael
Klaus-Michael
, SV Böblingen - Mittwoch, 14. Juli 2004 - 11:12

telefon

weil er sie jetzt sowieso nochmal sieht und das mit ihnen besprechen kann vielleicht?! ich finds voll ok! den mädels und junx alles gute
hambuger
hh - Dienstag, 13. Juli 2004 - 22:23

M. Green

Da sieht man es. Peters hat in der Tat alle Leute per Telefon informiert. Warum? Der DHB hätte eine Reihe von Kosten sparen können...
?
- Dienstag, 13. Juli 2004 - 18:14

nur mal so

Hervorragende Sache Sonja, gratuliere Dir!!!
Dreyer
- Dienstag, 13. Juli 2004 - 17:54

Olympia

Da sind sie wieder, die Spekulierer vom Dienst, die irgendwelche Teilnahmen an irgendwelchen Ereignissen höher einordnen als die Gesundheit der Spieler. Ich habe mit Schrecken die last short corner von Schürmann gelesen und übermittle auf diesem Wege dem Björn Emmerling die besten Genesungswünsche. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass der ein echtes Stehaufmännchen ist (s. Barcelona)und das schon noch schaffen wird. Aber, wie auch immer, gute Besserung aus Hamburg.
Mareike
Hamburg - Dienstag, 13. Juli 2004 - 17:06

Doch Green ?!

Wenn Emmerling angeschlagen ist (Finger kaputt) und frühestens in Essen wieder eingreifen kann, fährt dann doch Green mit ?! Und vor allem: Wer spielt ab Freitag in Düsseldorf? Man darf gespannt sein...
Langer
- Dienstag, 13. Juli 2004 - 14:27

Damen

Glückwunsch an Sonja: Du hast es echt verdient!!
Schnik
- Dienstag, 13. Juli 2004 - 13:56

Postolympisch

Wenn hier schon über mögliche Nachrücker für die Zeit nach Athen spekuliert wird dann gebe dazu auch mal meinen Senf ab. Nach Betrachtung von 2 der 3 U21-Spiele in Düsseldorf empfehlen sich meiner Meinung nach Menke und Günther. Vorne macht Witte noch einen ganz guten Eindruck, vor allem durch seine Schnelligkeit. Beim Rest war doch ziemlich viel Licht und Schatten. Und der hoch gelobte Ress konnte mich gar nicht überzeugen.
Langer
- Dienstag, 13. Juli 2004 - 13:54

Nominierung Abwehr

Nach Betrachtung des Endspiels der Rabobank-Trophy bei Fieldhockey TV stellt sich allerdings wirklich die Frage, ob mit Micheal Green nicht vielleicht der falsche Spieler rausgeflogen ist, denn bei allen vier Gegentoren ist es die Innenverteidigung, die nicht wirklich gut aussieht. Hoffentlich war das ein einmaliger Ausrutscher, sonst müssen in Athen vorne aber mehr als reichlich Tore geschossen werden!
Beobachter
- Dienstag, 13. Juli 2004 - 11:49

U21

glückwunsch an alle nominierten der U21 und viel glück bei der EM-... viele Grüße aus >Düsseldorf...
Mary
- Dienstag, 13. Juli 2004 - 01:32

fabsinho

und am tresen kann er auch noch was ! was will man mehr ? solche männer braucht das land !!!
harry
- Montag, 12. Juli 2004 - 19:38

F. Baack

Kann ich nur bestätigen!Einer der ganz großen des Leistungssports!Vor allem im Breakdance auf spanischem Boden nahezu unschlagbar!Beim Hockey am Ball noch einen Tick stärker als sein Bruder und deutlich besserer Antritt!Torgefährlich ohne Ende und in der Lage den tödlichen Pass zu spielen!Wenn er sich konditionell noch einen Tick verbessert, dann gibt es nach Athen kein vorbei mehr an ihm!
Holger
Speyer - Montag, 12. Juli 2004 - 19:30

..

der hat nen bruder und zwar f.baack einer der größten zauberer des sports. f.baack stammt ebenso wie schon mancher nationalspieler aus der kaderschmiede der einzigartigen callboys...
TfauadBk
- Montag, 12. Juli 2004 - 19:10

@siggi

muß das nicht c.baack heißen ? oder hat der noch nen bruder ?
günther
- Montag, 12. Juli 2004 - 18:02

Sonja...

...alles Gute für dein Knie....
Casi
- Montag, 12. Juli 2004 - 14:02

Glückwunsch Denise

Hi Denise, Du hast es Dir verdient. Ich freu mich für Dich und hoffe, wir sehn uns in Athen!
Peter Münch <www.olympiatagebuch.de>
Mannheim - Montag, 12. Juli 2004 - 13:14

Nominierungen Herren

Ich stimme meinem Vorredner zu und verstehe auch nicht, warum Reinelt nicht schon längst nominiert ist, denn wenn Wein so lange verletzt war, kann er jetzt ja gar nicht bei den 100% Leistungsvermögen sein, die der Bundestrainer zum Maßstab seiner Nominierung gemacht hat (siehe Green). Diese kleckerweise Nominierung finde ich nicht wirklich souverän, irgendwann muss man sich halt mal entscheiden, ein ewiges Hinauszögern der Entscheidung haben die Spieler nun wirklich nicht verdient. Sollte jetzt auch noch der zuletzt wegen Verletzung ausgefallene Wein nominiert werden, verliere ich endgültig meinen Glauben in die Gleichbehandlung bei der Nominierung.
Kritischer Fan
- Montag, 12. Juli 2004 - 13:03

nominierung herren

nun muss nochmals kritik am a-trainer und am dhb geübt werden. es sind noch fünf wochen bis athen und die nominierung für noch einen platz steht aus. sicher, es ist nicht einfach, sich zu entscheiden, aber ich finde, dass der trainer als auch der dhb sich bis sechs wochen entschieden haben sollten. aus folgenden gründen wäre dies doch wünschenswert: 1. ist es nur fair, die jungs rechtzeitig zu informieren, da die meisten ja im studium stecken und ihr "leben" schon ausschließlich einem sport witmen, der nicht proffesionell ist 2. der druck, welcher derzeit auf s. reinelt und c. wein lastet, ist, so denke ich doch für die beiden, unerträglich es ist doch den beiden nicht fair gegenüber, dass 15 schon nominiert sind und sie noch nicht. zudem war c. wein verletzt 6 wochen vor athen und s. reinelt fit und hat jede maßnahme gut und fit absolviert. am 04.juli sollte das komplette team nominiert werden und nun müssen die beiden wieder abwarten ... an pfingsten wurde p. zeller aus verletzungsgründen aus dem kader gestrichen und nun wird nicht gleich verfahren. das ist schwer zu begreifen. ich finde, dass ein trainer nicht alleine bestimmen darf, wann er nominieren darf, sondern, dass hier eine frist vom verband gestellt werden sollte. thema m. green: einen spieler wie m. green nicht mitzunehmen finde ich rein von der stellung, welche m. green im internationalen wettbewerb hat, schlimm. er hat, wenn man ihn beobachtet, einen mannschaftsgeist, der fast einmalig ist, siehe vor einigen jahren in hh als er viele zähne verlor und doch weitermachte. er geht durchs feuer für sein team. er hat eine guten stand bei allen schiris dieser welt. selbst wenn er derzeit nicht bei 100% war, diese 100% sind in athen wichtig und nicht jetzt, da mussen 100% abgerufen werden und das hat er bisher immer getan. Ich wünsche dem Herrenteam weiter viel glück und auch wenn sich nichts an meinen worten ändern wird, so mußte dies nun zur sprache gebracht werden.
....
- Montag, 12. Juli 2004 - 12:15

Moritz du bist ein Held!

Gratuliere zur Nominierung Moritz, aber ich habe es sowieso immer gewußt, das du nach Athen fährst! @ALK: dem Max werden bestimmt ein paar doofe Sprüche einfallen ;-) LG
Max
- Montag, 12. Juli 2004 - 11:01

Damen-Kader

Das wäre dann ja der erwartete KAder. Glückwunsch an Uli Meyer von der DHZ, der das so schon gesehen hatte. MArkus Weise lässt es dmait bei den bewährten Kräften, vielleicht hätte er noch Michael Green dazuholen können, jetzt ist er endgültig für AThen raus:-)
Analytiker
- Montag, 12. Juli 2004 - 08:09

Damen Kader

Danke Horst, äh Holger
M.K.
- Sonntag, 11. Juli 2004 - 21:52

Kader für Olympia nominiert!

So Küppenbender, hirt die neuesten Nachrichten vom DHB, wie immer Insider-Information, wenn Du verstehst, was ich meine: Zwehl, Julia-Bachmann, Tina-Casaretto, Caroline, Ernsting-Krienke-Gude, Franziska-Haase, Mandy-Keller, Natascha-Klecker, Denise-Kühn, Anke-Latif, Badri-Lätzsch, Heike-Müller, Silke-Rinne, FannyRodewald, Marion-Walter, Louisa. Der 16. freie Platz wird nach morgiger Kernspintomographie bei Sonja Lehmann zwischen ihr und Aexandra Kollmar vergeben. Viel Glück in Athen!!!
Holger
Speyer - Sonntag, 11. Juli 2004 - 19:42

Gratulation

Lieber Moritz, wenn das mal kein Streich war! Ich finde es spitzenklasse und mehr weiß ich auch gar nicht zu sagen! Freue mich auf ein Wiedersehen bei Eis und doofen Sprüchen ... vielleicht sogar mit dem Max! Alles Gute! Dein E-Fan
AKL!
- Sonntag, 11. Juli 2004 - 18:50

damen vrs. korea

leider 1 zu 3 verloren, aber trotz des 3. spieles (man merkte es) schnelleres zusammenspiel (als freitag) und biss in den aktionen. geführt in der 4.min und danach etwas pech bei den ecken und den schiris, aber das sah schon gut aus. weiter so, hoffe das hamburger schmuddelwetter hinterlässt keine folgen und ihr kommt gerne mal wieder?!
hambuger
hh - Sonntag, 11. Juli 2004 - 17:21

...

neben staudinger auf der einen seite im finale des hthc cups konnte auch ein weiterer kandidat im finale glänzen, der dieses jahr sein viel umjubeltes bundesliga debüt für alster geben konnte und sich vor den augen von bernie peters in neuss (man munkelt,er war zur beobachtung von lunau da...) in den vordergrund gespielt hat: f.baack. wär auch mal ne überlegung wert...
siggi
- Sonntag, 11. Juli 2004 - 13:56

@holger

also hörmal holger,ich möchte jetzt hier keine verbale schlammschlacht auf einer plattform der anonymen,einem gästebuch, mit dir austragen.das sind doch bloß alles spielereie und spekulationen,ein freund. wir wollen doch alle nur olympia-gold für unsere jungs,egal wer dabei ist.und das du,aus der hockeyhochburg speyer die neusten infos zum a-kader hast,ist doch klaro.also holger,stay young! mit sportlichem gruße.euer küppi
Küppi
- Sonntag, 11. Juli 2004 - 10:08

damen-china

2:2 war nicht da, aber soll gut gewesen sein... ich bin fast dafür das forum wieder zu schliessen, irgendwie dreht sich das alles hier immer nur im kreis....!!! @hrn schuermann: zum wiederholten male, bitte antworten (alle warten)
hambuger
hh - Samstag, 10. Juli 2004 - 23:53

alternativ-elf

bin mit der alternativ-elf im großen und ganzen einverstanden. gebe jedoch zu bedenken, dass hollensteiner definitiv in den sturm gehört. zusätzlich sollte auch staudinger - der auf dem hthc-cup ein viel umjubeltes comeback gefeiert hat - eine chance bekommen. der weg zum edelmetall führt definitiv über diese truppe.
udo littek
- Samstag, 10. Juli 2004 - 21:23

nochmal zu diesem komischen Küppenbender

Deine überhaupt nicht lustigen Sprüche zu Smokie Richter im Zusammenhang mit den Paralympics haben hier auch überhaupt nichts zu suchen.Wer bist Du eigentlich, dass Du meinst hier derartige Verunglimpfungen niederschreiben zu können?
Horst
Hamburg - Samstag, 10. Juli 2004 - 21:18

Küppenbender

Küppenbender, du Spinner! Der einzige, der hier überhaupt keine Ahnung hast, das bist leider Du!Ist ja ok, wenn du Kunz-Fan bist, genau so wie andere Lunau-Mierke-Fans sind. Das ist eben Geschmackssache. Aber Deine wahnsinnig guten Insider-Kenntnisse zur Nationalmannschaft sind das peinlichste, was hier im Gästebuch derzeit steht. Du kannst ja mal einige Nationalspieler zur Nichtnominierung von Michael Green befragen. Da wird Dir jeder bestätigen, dass Michael Green mit nach Athen fahren müsste.Und das nicht zwingend anstelle von Eike Duckwitz.Dein Lieblingsakteur aus Mönchengladbach schneidet leider bei der Beurteilung der Mannschaftskameraden eher nicht so gut ab.Es weiß aber auch jeder, dass Florian Kunz und Bernhard Peters ganz dicke miteinander sind, insofern wagt sich ja anscheinend niemand, dass mal intern anzusprechen. Also Küppenbender, geh wieder zum 2. Herren-Training und lass Dir von deinem Idol Andy Bauch zeigen, wie Vorhand-Rückhand geht. Selbt der kann dir noch etwas beibringen. Und nerv hier nicht weiter rum. Wenn Dir nur die Vereinsbrille wichtig ist, dann schreib deine Lobeshymnen ins Gladbacher Gästebuch, Du Bauer!
Holger
Speyer - Samstag, 10. Juli 2004 - 16:16

wer rückt nach...?

lieber gerüchteforscher, es ist normalerweise üblich hockeylehrgänge mit vier torhütern zu bestreiten und daher gab es schon immer nach schulte und arnold zwei weitere torhüter: einmal wie du schon geschrieben hast bubolz und zum anderen max weinhold der bis auf die letzten spiele die gesamte olympiavorbereitung mitgemacht hat und schon beim a-kader dabei ist seit er mit bubolz zusammen als zweiter torhüter vize-europameister wurde! man kann sich übrigens unter der kaderauflistung bei perspektivteam genauer informieren!
karl-heinz
köln - Samstag, 10. Juli 2004 - 14:41

Radio Dudu antwortet nicht

Den Titel der letzten short corner kann man auch umbenennen: Sieter Schuermann antwortet nicht
@Dieter
- Samstag, 10. Juli 2004 - 14:24

ETW

Stimmt es, dass unser 7m-Töter Christian Schulte nächstes Jahr in Krefeld seinen Platz für so einen Franzosen räumen muss? Und Clemens hört ja auch erstmal auf. Wer rückt nach? Bubolz und???
Gerüchteforscher
- Samstag, 10. Juli 2004 - 14:23

Legende

M.K.=Michael Knox?
W.K.
- Samstag, 10. Juli 2004 - 12:38

DAMEN

Glückwunsch den Mädels. Endlich einmal wieder ein sinnvoller Eintrag!
m.k.
- Samstag, 10. Juli 2004 - 08:30

http://www.dha-online.de/hpc/spielplan.html

unsere damen haben gewonnen. 4 zu 3, nachdem ihre führungen jewails ausgeglichen wurden, tore lehmann,ernsting-krienke,rinne, keller. kein so tolles spiel, vor allem sehr schwer getan beim abschlag gegen gut pressende (hübsche) spanierinnen:) das spiel davor (china-korea), viel schneller und besser, da kann einem angst und bange werden. da wird es hinter den beiden genannten holland, australien und argentina verdammt schwer in athen... viel spass in hh den damen und den junx alles gute weiterhin. short corner antwortet leider immer noch nicht:(
hambuger
hh - Samstag, 10. Juli 2004 - 00:06

Athen!

Die Nichtnominierung ist für Michael Green mit Sicherheit ein "harter Brocken". Aber er geht Eike Duckwitz gegenüber sportlich fair damit um! Und auch die anderen Nichtnominierten sind zwar enttäuscht, aber drücken dennoch der Mannschaft die Daumen. BEstimmt freut es sie, von den Fans zu hören, daß sie es verdient hätten. Aber genauso freut es die Nominierten, wenn sie auhc von den Fans die Bestätigung erhalten. Gewonnen wird nur mit Teamgeist! Es ist doch unfair, hier nun jeden zweiten im GB schlecht zu reden. Anhand der Erfolge ist doch zu sehen, dass der jetzige Kader (Inkl. der NIChTnominierten) über die stärksten Spieler Deutschlands verfügt. Die Wahl der 16 Stärksten ist schwer auszumachen, aber dennoch zu tolerieren. So machen es die Spieler vor und so sllten es auch langsam die Fans nachmachen. Die Sprüche haben doch nichts mehr mit Hockey zu tun. Viel Erfolg in Athen!
xxxxxxxxx <xxxxxxxxxxx>
xxxxxxxxxxxx, xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx - Freitag, 9. Juli 2004 - 20:41

so...

..jetzt muß ich hier aber mal etwas klarstellen.natürlich bin ich kunz-symphatisant,ich bin aber auch green-,köpp- und tihl-symphatisant.VOR ALLEM bin ich aber der letzte,der irgendwelche spieler nicht leiden oder für inkompetent hält.jeder spieler,der in diesem kreise genannt wird,hats irgendwie verdient,nach athen zu fahren,aber es können nunmal nich alle.wenn ihr besser gelesen hättet,wäre euch aufgefallen,dass ich auch der meinung bin,dass michael green in den athen-kader gehört!aber eike duckwitz auch,und beide können nunmal nich mit.man sollte diese unnütze personaldiskussion einfach lassen,da herr peters das entscheidet,und das is auch gut so!und nochwas zu herrn lunau-mierke.sicherlich kein schlechter bl-spieler,aber ich finde es affig,sich selber ins gespräch zu bringen,vor allem wenn man einfach zu schwach für den a-kader ist.sein wir dochmal ehrlich,oder?und das ein florian kunz in den a-kader gehört,dass will hier doch keiner wirklich bezweifeln.vielleicht fragt ihr einfach mal die mannschaft zu diesem thema.ich denke,herr peters hat aus den besten 20hockeyspielern deutschlands die 16 nominiert,die im moment am besten drauf sind(natürlich positions-spezifisch und denen er sein vertrauen schenkt.was soll er sonst machen?
W.Küppenbender
- Freitag, 9. Juli 2004 - 20:36

@dieter

wurden zur hallen em/wm schon ins spiel gebracht.. allerdings erhielten dort alle feld wm sieger die teilnahme als geschenk! man wollte im eigenen land keine hallen spezialisten ins spiel bringen, damit die konkurenz auch ne chance hat. wie rehagel schon sagt: moderner fussball heißt gewinnen, egal wie.. in diesem sinne dem team weiterhin viel erfolg
wolfgang
- Freitag, 9. Juli 2004 - 20:17

..

hiermit wird ein neuer name in die runde geworfen, der seltsamerweise hier noch fehlt: THOMAS THIL ! das wär doch mal was... am besten zusammen mit todde rommel !
dieter
- Freitag, 9. Juli 2004 - 20:01

Torjägerkrone für Kai Uwe

Ratespiel:Wer ist aktueller Topscorer der diesjährigen Bundesligasaison gewesen?
Felix
Mönchengladbach - Freitag, 9. Juli 2004 - 19:50

Provinz

Wer bitte ist denn eigentlich Herr Küppenbender. In der Bundesliga hab ich den noch nie getroffen. Und der textet hier über vermeintliche Oberligaspieler? Schuster bleib mal schön bei Deinen Leisten und zwar in der Provinz am Niederrhein, da wo Du hingehörst! Davon abgesehen finde ich es völlig richtig, dass Kunz dabei ist. Green sollte aber auch dabei sein.
Hoppla
- Freitag, 9. Juli 2004 - 19:10

Dä Turm

Also wenn sich der Herr Küppenbender, seines Zeichens GHTC'er und wohl auch deshalb Kunz-Sympathisant, auf den Titel des Welthockeyspielers 2001 beruft um die Nominierung von Flöckchen Kunz zu rechtfertigen, dann fragt man sich, warum Green als Welthockeyspieler 2002 nicht dabei ist. Alte Trophäen sind also anscheinend keine Garantie... Und somit auch seine Begründung von Kunz' Nominierung arg hinfällig.
Langer
- Freitag, 9. Juli 2004 - 18:39

Altes leid!

ich kann nur immer wieder wiederholen:achtung,anhnungslose unterwegs!und dann auch noch beleidigend werden,weil die argumente aussehen.erinnert hier alles nen bißchen an ein gästebuch von nem fußballverein.wer war nochmal welthockeyspieler 2001?war da nich der flo kunz?das zu dem artikel unter diesem hier.vielleicht sollten die ganzen ahnungslosen,die sich hier melden und aus ihren oberliga-löchern kriechen einfach ne thekenmannschaft coachen,da könnt ihr dann eure illustren taktiken zum besten geben.und wenn ich die alternativ-elf lese,muß ich einfach lachen.unglaublich,ress im a-kader,hollensteiner,noch schlimmer.und erst der trainer.aber die würden ne medallie holen,bei den paralympics!und fackel-träger wäre smokie richter.PEINLICH LEUTE,einfach PEINLICH!ich setze auf bernie und seine jungs,egal wer mitfährt...
w.küppenbender
- Freitag, 9. Juli 2004 - 18:29

kunz und scharowsky

wenn noch einer von euch schreibt,daß bernhard zu seinem satz stehen würde: "es gibt keine effenbergplätze!" und somit hätte er rein sportlich entschieden,daß green platz für duckwitz machen muß, der gehöhrt in die klapse! schaut euch mal den hüftsteifen holzhacker kunz hinten drin an und sagt ernsthaft es werden nur rein sportliche entscheidungen getroffen! zu scharowsky ist nur zu sagen,daß er die nominierung mehr als verdient hat! euer gelaber er wäre ein prolet auf dem platz ist der gößte witz den ich je gehört habe! höchswahrscheinlich seid ihr mit euren dicken bäuchen am spielfeldrand gestanden und mußtet mitansehen wie er spielerisch auf dem platz eure jungs verarscht! mein gott hockey kann halt nicht jeder so gut spielen!
peter
lübeck - Freitag, 9. Juli 2004 - 18:17

EM

Nach der EM konnten sich alle Schulterklopfer aber auch ausschließlich bei M. Green bedanken, der die pfeilschnellen Spanier als einziger Verteidiger aufhalten konnte. Kann man von anderen hüftsteifen Kollegen in der Abwehr nicht wirklich 1005ig behaupten...
Kai-Uwe
Schweinfurt - Freitag, 9. Juli 2004 - 17:58

Nationalmannschaft

Mal ganz ehrlich. Wenn der Erfolg der Mannschaft von einem Spieler abhängt köpnnen wir uns Olympia sparen. Das Geheule ist ja nicht zum aushalten. Green ist okay, aber wenn er verletzt wäre...Peters hält seinen Kopf doch hin, nach der EM waren die Schulterklopfer doch auch wieder alle da.
ichweißnicht
- Freitag, 9. Juli 2004 - 17:54

Green

Wirklich sehr schade, dass Michael Green nicht in Athen dabei ist. Ich hätte ihm gewünscht, dass seine internationale Karriere einen etwas würdigeren Abschluss finden würde. Hoffentlich bringt Duckwitz auch unter Druck das, was der allwissende Bundes-Bernie sich von ihm verspricht, sonst fahren wir am Ende schon nach der Vorrunde nach Hause und das wollen wir doch bitte den Fußballern überlassen. Auf Green wäre jedenfalls Verlass gewesen, dass zeigen die vergangenen Tuniere.
Düsseldorfer
- Freitag, 9. Juli 2004 - 17:47

@Lawnicak

Erstmal anständig informieren und dann rummecker. Zwischen Juni und Juli ist ein weit größerer Unterschied als der eine Buchstabe. Das Turnier beginnt am 16. Juli, also heute in einer Woche. Seit gestern spielt hier die U21 im DHC 3 Spiele gegen die Holländer. Das erste Spiel gestern war aber nix dolles, blödes Defensivgeplänkel.
Langer
- Freitag, 9. Juli 2004 - 17:40

Timo Wess

Ein so hübscher , netter kleiner Mann....... Mit tollen Manieren und einem ausgezeichneten Geschmack.... Und dann noch so erfolgreich, schon fast ein Unternehmer- jetzt mal ganz ehrlich, wer soll den diesen Quatsch glauben. Eine ganz peinliche Gestalt, dieses Etwas..
modepapst
- Freitag, 9. Juli 2004 - 17:37

ress, richter, green

meinetwegen, an ress häng ich eh nicht wirklich. ich wollte halt nur nicht c. domke oder o. hentschel nominieren. dann schmeissen wir ress halt raus. richter kann auch mittelfeld spielen, pfeilschnell wie der ist.
holger
- Freitag, 9. Juli 2004 - 17:35

@Schuermann

Hallo Dieter?!?!?!?!? Einmal möchte man wirklich etwas von Dir lesen, und dann das!
Ein Wartender
- Freitag, 9. Juli 2004 - 17:10

holger

du hast mal gar keine ahnung... warum ress?der ist doch noch nicht mal im c kader und trifft auch keine grosse kugel...
chief
- Freitag, 9. Juli 2004 - 17:04

HERREN-4_NATIONEN-TURNIER_IN_...

DÜSSELDORF. WARUM SPIELEN DIE HERREN SCHON SEIT DEM 16.06.2004 UND MAN HÖRT NICHTS DAVON ??? IST DIE DHA SCHON WIEDER DARAN SCHULD ???
LAWNICAK
- Freitag, 9. Juli 2004 - 16:59

Richter rein

Auf jeden Fall nicht Hollensteiner, ist der beweglichste Spieler...
De Nooijer
- Freitag, 9. Juli 2004 - 16:51

richter?

richter? find ich ok. wen schmeissen wir raus? green?
holger
- Freitag, 9. Juli 2004 - 16:41

Michael Green

Schade für Michael Green, es gibt wohl kaum jemanden in Hockey-Deutschland der es diesem großartigen Sportler nicht gegönnt hätte, wenn er seine erfolgreiche Karriere mit einer Medaille in Athen beenden würde ?! So aber werden die "Jungen" ins kalte Wasser geworfen, soll hinterher bloß aus dem Verband niemand sagen, hätte man mal lieber die erfahreneren Spieler wie Green mitgenommen ! Der Weltklasseverteidiger Nr.1 bleibt einfach M.Green !
Hannoveraner
- Freitag, 9. Juli 2004 - 15:58

holger´s elf

du hast richter vergessen!!!
@holger
- Freitag, 9. Juli 2004 - 15:41

alternative

schon krass, wen wir alles zuhause lassen (können). hier meine alternativelf (holt garantiert ne medaille): bubolz - n. emmerling - hollensteiner - p. zeller - green - ress - landshut - breitenstein - wein/reinelt - keller - domke. trainer: f. hänel.
holger
aachen - Freitag, 9. Juli 2004 - 15:38

alternative

schon krass, wen wir alles zuhause lassen (können). hier meine alternativelf (holt garantiert ne medaille): bubolz - n. emmerling - hollensteiner - p. zeller - green - ress - landshut - breitenstein - wein/reinelt - keller - domke. trainer: f. hänel.
holger
aachen - Freitag, 9. Juli 2004 - 15:38

short corner (und hupes welt)

short corner antwortet nicht! bitte melden:) (licht ins ungewisse bringen bitte, danke. und weitermachen bitte auch!!! möchte mal wissen wer sonst soviel in die junx investieren würde, ich finds klasse, weiter so!)
hamburger
hh - Freitag, 9. Juli 2004 - 15:14

herr lunau

mann, mann , mann , ich glaub, einige können hier nicht so ganz zwischen ernsthaften und vielleicht nicht ganz so ernst gemeinten beiträgen unterscheiden.. (diskussion um lunau...)
bert
- Freitag, 9. Juli 2004 - 15:08

@carlo

meinst du kunz?
jürgen
- Freitag, 9. Juli 2004 - 15:03

Es gibt keine Bernie Gedenkmannschaft

Bernhart Peters hat einmal gesagt, das es keine Gedenkmannschaft gibt. Nur weil der ein oder andere in früheren Tagen mal eine große Leistung erbracht hat, heißt das ja nicht, das Ihn diese auf ewig in der Nationalelf liegt. Gebt den Jungen doch eine Chance und macht sie nicht so runter. Das beste Beispiel ist doch der Wesa.
Carlo
- Freitag, 9. Juli 2004 - 14:47

go for it maaaeeen

jo tomaito go for it in amburgo!! really sad about not having the chance to see you playin!! havin a great time here
T.
hh city , gthgc - Freitag, 9. Juli 2004 - 14:23

24 Tore

Küppenbender? Ich kenn nur Soßenbinder... Super Frage: was sind schon 24 Tore in der Bundesliga?! Die Antwort: zahlreiche mehr als so mancher Nationalspieler... Aber ist ja auch egal. Wer will schon Tore sehen?
Kai-Uwe
Schweinfurt - Freitag, 9. Juli 2004 - 14:12

Abwehr

Wer mal richtig herzhaft lachen möchte, der sehe sich unter http://www.fieldhockey.tv die Tore des Endspiels Holland - Deutschland an und vergleiche dabei die Abwehraktionen der Nummer 15 und Nummer 13 im deutschen Team. Und da bleibt ein Michael Green zu Hause?!? Einfach nur noch lachhaft! Und ach ja: um ein Eckentor zu schießen, muss man die Ecke auch aufs Tor schlenzen...
Tapsy Turtle
- Freitag, 9. Juli 2004 - 14:09

@ ???

Die "3" Fragezeichen sind auch Kinderkram. Außerdem: Ich finde Schürmann unterhaltsam und verstehe, daß er sich in diese Diskussion (hier) nicht einmischt.
münchner kindl
- Freitag, 9. Juli 2004 - 13:55

?

Wer bitte schön ist W. Küppenbender? Kennt man den?
???
- Freitag, 9. Juli 2004 - 13:49

@Kai-Uwe

Unter ehrlichen Häuten verstehe ich etwas anderes. Gute Spieler schalten ihren Hirn ein, bevor sie den Mund aufmachen.
Chefanalytiker
- Freitag, 9. Juli 2004 - 13:47

Achtung,gefährliches Halbwissen!

Kleine Info an alle, die ihren Krummstock in den Niederungen der Oberliga,2.Liga oder sogar im Verbandskasten schwingen: gefählriches Halbwissen ist hier nicht gefragt. Was habt ihr für Kompetenzen, den wohl erfolgreichsten und am offensivsten spielen lassenden Bundestrainer zu kritisieren. Nur zur Info: Wir sind mit Bernhard Peters und OHNE Patrick "Mein Leben für die Sporthochschule" Lunau-Mierke 2x Welt- und Europameister geworden. Was soll denn der unbeliebteste Spieler(ich weiß,ihr in Neuss haltet ihn ja immer noch für den wiederauferstandenen Messias) in der Nationalelf?Und was bedeuten 24 Tore in der BL?oh ja,er strotzt vor selbsbewusstsein, aber warum eigetnlich?ok,nicht polemisch werden.Und auch die Nominierung von Eike Duckwitz wird seine Gründe haben.Der Bundestrainer arbeitet fast täglich mit den Spielern zuammen und wird wohl besser einschätzen können,wer eben den gewißen Vorsprung hat,obwohl es mir auch für Green leid tut,aber was solln denn so Jungs wir Köpp,2x Hentschel Wein bzw.Reinelt sagen?Also ihr schwätzer,klappe halten,zeitung lesen und sendepause! Ich wünsche Der Mannschaft, dem Trainer-und Betreuerstab und allen sonstigen Teilnehmern eine tolle Olympiade! VIEL GLÜCK,zeigts den (Gott sei Dank) wenigen Dummschwätzern und holt ne Medallie!!!
W.Küppenbender
Mönchengladbach, GHTC - Freitag, 9. Juli 2004 - 13:46

Proleten?

Warum wird hier eigentlich die ganze Zeit gegen angebliche "Proleten" gestänkert?!? Nur weil die angefeindeten Spieler ehrliche Häute sind, die halt auch mal ihre Meinung sagen bzw. sich zur Wehr zu setzen wissen. Klar, finde es auch viel besser, wenn wir nette Opferlämmer im deutschen Team haben, die nur Ja und Amen sagen und sich immer in ihr Schicksal fügen...
Kai-Uwe
- Freitag, 9. Juli 2004 - 13:45

Lunau oder so

Stimmt, wenn man Scharowsky nominiert, kann man auch Lunau mitnehmen. Beide nehmen sich nicht viel und sind einfach Proleten auf dem Platz. Das paßt dann schon. Schade, daß Bernie nicht Green mitnimmt. Ich glaube er ist wirklich der stabilere Faktor für eine Turniermannschaft. Und letztlich kommt es doch auch darauf an, daß die Mannschaft im Turnier unter enormen Druck ihre beste Leistung abruft. Dem Team kann man jedenfalls nur wünschen, daß es trotz solcher fragwürdiger Nominierungen Gold holt. Bisher gibt der Erfolg Bernie ja recht. Noch ein Wort zu Schürmann. Jetzt kneift er. Macht aber nichts, da ich seine Rubriken eh nur überfliege und hoffe, daß er nach Olympia endlich in die Wüste geschickt wird. Go for Gold, Euer Bayer
Bayer
München - Freitag, 9. Juli 2004 - 13:40

Nominierung

Ihr ganzen Dumm-Laberer,von wegen Lunau oder so,der hält bei dem Tempo 5 Minuten durch und dann ist der platt für das ganze Spiel.Außerdem gibt der Erfolg Herrn Peters recht,also was beklagen wir uns denn hier. Die Deutschen spielen ein geiles Hockey und dass auch ohne einen "Superstar" wie Lunau!Also viel Glück für Olympia
Genervter
Munich - Freitag, 9. Juli 2004 - 13:27

Lunau

Warum einen Spieler mitnehmen, der 24 Tore geschossen hat, vor Selbstvertrauen nur so strotzt? Dann schon lieber ein paar Ja-Sager, die keine Probleme bereiten und mit bravem Beamtenhockey (bloß keine Fehler und schön hinten rum!) "glänzen". Gute Nacht, Hockey-Deutschland....
Kai-Uwe
- Freitag, 9. Juli 2004 - 12:33

Top-Team

Lunau ist out? Warum nicht gleich Achtmann, Piper, Brüse?
Teamchef-Berater
- Freitag, 9. Juli 2004 - 12:31

Nominierung

Wein oder Reinelt. Warum nicht Lunau?? Nicht das Herrn Peters nach Athen das gleiche Schicksal ereilt wie Herrn Völler???!!!!
Experte
- Freitag, 9. Juli 2004 - 12:28

Artikel Green

1)Für Michael Green ist die Nicht-Nominierung natürlich ein herber Schlag. Der 32-jährige Mediziner hatte sich für die Olympischen Spiele, die der krönende Abschluss seiner Karriere werden sollten, ein halbes Jahr Auszeit von seinem Job im Marien-Krankenhaus genommen, um sich in Barcelona beim Real Club de Polo gezielt auf die Spiele vorzubereiten. Nach Olympia wollte der Welt- und dreifache Europameister seine internationale Karriere beenden. 2)Das ärgerte auch Rückkehrer Michael Green. Ein halbes Jahr hatte der 32 Jahre alte Unfallchirurg mit Doktorhut in Barcelona verbracht. Dabei ging es ihm nicht nur darum, sein ohnehin vorzügliches Spanisch zu vervollkommnen. Vor allem wollte er sich durch sein Gastspiel beim noblen Real Club de Polo endlich den Traum vom Gewinn des Europapokals der Landesmeister erfüllen. Das ist dem gebürtigen Braunschweiger, seit vielen Jahren in Diensten des Harvestehuder THC, auch gelungen. Und ausgerechnet gegen den Club an der Alster, der dem Gastgeber der Cup-Endrunde in einem spannenden Finale mit 0:1 unterlag. "Das war wirklich ein großer Moment", schwärmt der Weltmeister noch immer. Nun fehlt in seiner Sammlung eigentlich nur noch Olympiagold. Dass der Abwehrspieler in Athen dabei ist, steht kaum in Frage. Für den passionierten Snowboarder, der in seiner Karriere schon acht Knochenbrüche kurieren musste, wären es bereits die dritten Spiele nach 1996 und 2000. Auf jeden Fall aber die letzten: "Nach Athen will ich meine internationale Laufbahn beenden." (wag) 3) Zwei Hamburger, die eher zu den gesetzten Kräften im deutschen Kader gehören, sind Clemens Arnold und Michael Green. 4) Es ist dieser ganz große Traum. Einmal möchte Eike Duckwitz an den Olympischen Spielen teilnehmen. Vor vier Jahren wurde er in letzter Sekunde vom damaligen Bundestrainer Paul Lissek aus dem Aufgebot gestrichen. Jetzt ist der frühere Neumünsteraner, der das Hockey-ABC einst an der Bunsenstraße beim heimischen THC erlernte, mit inzwischen 90 Länderspielen einiges an Erfahrung reicher. Nur ein Tor fehlt ihm immer noch. "Ich bin viel stärker inzwischen", sagt der Mittefeldspieler selbstbewusst. Dennoch wird Duckwitz, der von seinen Mitspielern "General" gerufen wird, wohl auch diesmal wieder bis zur letzten Sekunde um seine Nominierung zittern müssen. Der Hamburger Max Landshut vom Lokalrivalen Alster - Duckwitz spielt bekanntlich beim deutschen Vizemeister Uhlenhorster HC - sowie Justus Scharowsky (Münchner SC) zählen zu den härtesten Kontrahenten des Jura-Studenten. Aber da ist dieser eine Satz von Bundestrainer Bernhard Peters, der Mut macht. "Eike hat enorme Fortschritte gemacht. Er spielt jetzt viel konstruktiver nach vorn, auch wenn seine Stärken immer noch in der Abwehr liegen", sagte Peters. Doch gestern beim letzten Spiel des Hamburg Masters wurde Duckwitz nach zwei starken Länderspielen am Freitag (2:3 gegen Argentinien) und Sonnabend (3:2-Sieg über Korea) von Peters nicht berücksichtigt. "Wir sind noch in der Findungsphase", begründete der Bundestrainer. So wurde im abschließenden Turnier-Länderspiel gegen Pakistan (3:2-Sieg) Michael Green Neumünsters Olympiahoffnung vorgezogen. Aber sowohl Green als auch Scharowski und Landshut leisteten sich beim Gewinner des Hamburg-Masters einige Fehler. Immer wieder forderte Peters von der Seitenlinie mehr Dampf und ein energisches Einschreiten. Das führte auch zu Fehlern, die beim ehemaligen Welthockeyspieler Green schneller verziehen werden. Eine Entscheidung fällt Peters erst nach dem Rabobank-Cup in Amstelveen (Niederlande) ab dem 27. Juni. "Ich hätte es verdient, dabei zu sein", meint Duckwitz. Auch das Selbstbewusstsein ist den vergangenen vier Jahren kräftig gewachsen. Von Jörg Lühn
Wachsames Auge
- Freitag, 9. Juli 2004 - 12:15

GO FOR GOLD!

Tja, Dieter Schuermann ist wohl auch mundtot gemacht worden. Nach Olympia soll er ja auch endgültig abgelöst werden. Hoffe, Bernie erleidet nicht auch noch dieses Schicksal (obwohl ich die Green-Nichtberücksichtigung für gewagt halte). GO FOR GOLD IN ATHENS!
Optimist
- Freitag, 9. Juli 2004 - 10:12

Eike Duckwitz

Habe gerade von deiner Nominierung erfahren. Hat mich super gefreut! Hab schliesslich auch ganz doll die Daumen gedrückt. Wünsch Euch ganz viel Erfolg in Athen & Ihr werdet schon was Glänzendes mit nach Hause bringen!
'Lucky'
, UHC - Freitag, 9. Juli 2004 - 00:13

Schuermann in der Zwickmühle

Ich möchte nicht in der Haut von Dieter Schuermann stecken. Immer und immer wieder hat der Berliner sich für Green stark gemacht. Schuermann steckt in einer Zwickmühle. Die beiden sind richtige Freunde. Aber auch zu unsrem Bundestrainer unterhält er keine Feindschaft. Wem soll er nun an die Karre pi....? - Dennoch hoffe ich auf baldige Kost in der Short Corner. Was macht eigentlich jetzt Teun de Nooijer? Handstand und dabei klatschen? Würde gern wissen, ob Green mit seinem Spezi schon telefoniert hat und ihm viel Glück in Athen gewünscht hat. Und das hat Dr. Green sicherlich gemacht. Denn er hat Stil.
analytiker
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 22:16

EIKE DUCKWITZ

HEY Eike! Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung! Du hast es dir verdient. Wir wünschen dir Viel Erfolg. Bis bald, deine Jungs aus dem UHC
Ali,Mats,Kai Dan und Joni aus Sylt
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 19:48

Michel

Ich wüßte gerne mal, wie schlimm die Verletzung von Björn Michel eigentlich ist. Kann sich dazu mal jemand äußern? Vielleicht der beharrlich schweigende Dieter Schuermann? Der könnte dann bitte auch mal erklären, warum gestandenen Spielern, die eine Menge private Opfer gebracht haben, um in Athen dabei zu sein, am Telefon mitgeteilt wird, dass sie es leider nicht geschafft haben. Gilt die ansonsten so lobenswert offene und transpartente Kommunikation der Nationalmannschaft denn nicht auch für den Umgang untereinander?
Interessierter
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 19:25

Schuermann

Ich weiß gar nicht, warum sich hier über die Short Corner aufgeregt wird. Warum lesen die Leute, die hier drüber herziehen, die Beiträge dann überhaupt?! Paradox? Unlogisch?! Ab und zu steht wirklich nur Geplapper drin, aber meistens ist es doch ganz interessant, was die Mannschaft so macht. Und wenn Wesa der angehende Kapitän ist... Anstand adé!
Langer
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 18:09

Schuermann

Die Beiträge von Herrn Schuermann sind Klasse, aber leider warten wir sehnsüchtig auf seine Sicht der Dinge zum größten Skandal der Hockeygeschichte...ein erneutes Statement des Bundestrainer würde sicherlich auch nicht auf taube Ohren stoßen...
Kai-Uwe
Schweinfurt - Donnerstag, 8. Juli 2004 - 17:49

@Erleichtert

eigentlich ist die short-corner von herrn schuermann immer ganz gut (musst sie ja nicht lesen). verstehe bloß nicht warum er sich zur zeit verweigert!!! angst etwas falsches zu schreiben?????
hans-jörg
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 16:53

super spruch

wenn immer nur schreibverbot erteilt wird wenn kritik am dhb oder seiner trainer stattfindet können wir gleich einpacken!sebst wenn hier noch tausend eintäge mit dieser kritik einprasseln,die leute vom dhb haben sich das anzuhören! die meisten sind ja zum glück nicht so miese mundtote mitläufer wie du!
peter
krefeld - Donnerstag, 8. Juli 2004 - 16:52

@max merkel

sorry max, mit dem sturm liegst du leider nicht richtig. der bekommt 5bälle, denn die kobra ist dabei. p.s. freu mich schon auf deine kolumne zum fussball-bundesliga start. gruss
hans-jörg
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 16:47

Schuermann

Offensichtlich hat hier mal endlich jemand Schreibverbot erteilt - hoffentlich bleibt das noch ne Weile so, das seichte Gequatsche hält ja kein Mensch aus.
Erleichtert
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 16:44

@otto

den turm hellas haben wir doch in form von kunz (schade- kopfbälle sind im hockey verboten)! na dann eben green (oh nicht dabei)... aber sonst sind wir spitze, oder? haben wir einen rooney? oder doch nur so typen wie einen wörns - nichts sagen und hoffen, daß keiner gemerkt hat wie schlecht man war... meine max merkel liste lautet 1.trainer 5bälle 2.abwehr 4bälle (sehr beweglich mit außnahme s.o.) 3.mittelfeld 2bälle (absichern und hintenrum ohne überrasschungen kann jeder) 4.sturm 3bälle (wo ist rooney - keine typen) Gesamt: plätzierung um 2-3plätz in der gruppe aber halbfinale ist sätestens schluss.. euer max merkel - kritiker
max merkel
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 16:36

@ Otto Rehagel

Was wäre Frankreich ohne Zidane, England ohne Beckham/Rooney oder gar Griechenland ohne "Hellas Dellas" und Zagorakis..?? Ähnlich wie die DHB Auswahl ohne Michael Green.... Aber dennoch wünsche ich dem Team viel Erfolg für Athen....
Spiderman
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 16:13

Nominierung

Es hat mich schon sehr verwundert, daß Peters Green nicht nominiert hat und statt Landshut nun auch noch Scharowsky mitnimmt. Sicher kann Peters es am besten einschätzen, wie die Leistungsunterschiede sind. Dennoch glaube ich, daß auch ein gewisses standing von Bedeutung ist, um die besten Leistungen abzurufen. Michael Green ist nun wirklich nicht nur ein guter Hockeyspieler, er ist auch immer fair, umgänglich und hat etwas erreicht im Leben. Ich glaube, er bringt einer Mannschaft Stabilität. Und Scharowsky: Der ist auf dem Platz ein Prolet, kann sich nicht benehmen und wird auch von Mr. Schuermann immer als Mannschafts-Trottel dargestellt. Hoffentlich hat Peters am Ende Recht und die Mannschaft holt Gold. Vielleicht überdenkt er ja auch noch seine Entscheidung. Jedenfalls finde ich es unerträglich, daß jemand wie Scharowsky, der sich auf dem Platz eigentlich nie sportlich fair verhält, nun in Athen dabei ist.
Gold
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 15:25

Green / Griechenland

Was wäre eigentlich gewesen, wenn Griechenland ohne Traianos Dellas zur EM gefahren wäre? Na ja, die Suppe müssen die für diese Posse Verantwortlichen auslöffeln. Freu mich schon auf die Olympia-Halbfinalteilnehmer Holland, Pakistan, Australien und Spanien...
Otto Rehhagel
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 14:56

@Schuermann

Besonders ärgerlich finde ich es, dass Dieter Schuermann, der als Teammanager ja auch so eine Art Öffewntlichkeitsarbeit zu absolvieren hat, ausgerechnet jetzt nichts kommentiert. Sonst werden wir das ganze Jahr zugemüllt mit Infos, die kaum einer hören will, und jetzt, als ein ehrenwerter Spieler aus dem Kader gestrichen wird, kein Wort. Warum
?
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 14:41

green

ich habe schon in einigen mails gelesen,dass man es sich nicht leisten kann einen spieler mitzunehmen der nicht hundertprozentig fit ist und das deswegen die nominierung von duckwitz gegenüber green gerechtfertigt wäre da nur sechzehn spieler mitdürfen! kleien frage wie steht ihr denn dann zur nominierung von michel der einen knorpelschaden im knie hat und kaum laufen kann? das green nicht dabei ist, ist eine unverschähmtheit! olympia wäre ein würdiger abschied für solch einen spieler gewesen! duckwitz hat noch genug zeit um sich bei einem solchen turnier zu zeigen!
karsten
lübeck - Donnerstag, 8. Juli 2004 - 14:33

Green

Kann das gar nicht glauben mit Michael Green? Soll das ein Scherz sein? Wenn ja ist es ein ziemlich schlechter.. Wie kann man denn so jemanden zuhause lassen?!
Hallo??
Düsseldorf - Donnerstag, 8. Juli 2004 - 13:58

Newsletter

Wie wäre es denn, wenn man die Anzahl der Fotos in dem Newsletter auf höchstens zwei beschränken würde. Außerdem glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass irgend jemand diese dämlichen Fotos "honorarfrei für Veröffentlichungen" bestellen wird. Wer hat denn die arme Lousia Walter - ist die überhaupt in Athen dabei? - in den blöden Brunnen gejagt? Ansonsten finde ich die Idee mit dem Newsletter aber sehr gut.
Fan
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 09:24

@Vorredner

Moin. Ich habe die Max und Michael am Montag getroffen und war gestern mit Justus Scharowsky unterwegs. Michael hat mir erzählt, dass er Eike angerufen und ihm viel Glück gewünscht hat. Und auch Max hat Justus angerufen und ihm das allerbeste für Athen gewünscht. Außerdem haben beide schon ihre Bereitschaft signalisiert, dass sie weiterhin an den Trainingsmaßnahmen teilnehmen werden und als Stand By-Spieler zur Verfügung stehen.
Horst
Hamburg - Donnerstag, 8. Juli 2004 - 01:45

Green

Hallo Horst, woher weißt Du, wie die beiden reagiert haben? @Webteam: 5MB Newsletter, geht das nicht kleiner, zB DHB-Logo s/w statt bunt? Sonst ja sehr nett. Nur wieso werden da Spieler (L. Walter) vorgestellt, wenn die vielleicht gar nicht in Athen dabei sind. Will ich Louisa ja nicht gönnen, aber auch Dr. Green war auf dem "Weg nach Athen".
@Horst
- Donnerstag, 8. Juli 2004 - 01:20

Diskussion um Nominierung

So Sportsfreunde, es sind jetzt seit der Nominierung einige Tage ins Land gezogen, und hier sind jetzt genügend Meinungen zu diesem Thema geäußert worden. Ich finde auch die meisten Beiträge hierzu sehr sinnvoll, da sie ja großen Teils sehr sachlich und nicht gegen die Mannschaft gerichtet waren. Jedem seine Meinung(die er auch gern hier äußern sollte),aber ich denke, dass wir uns alle einen Gefallen tun, wenn wir die Diskussionen hierzu nun langsam beenden, damit wieder Ruhe im Umfeld eintritt. Letztendlich wollen wir doch alle das Selbe, nämlich Gold bzw. eine Medaille in Athen!Und dazu sollten wir jetzt unsere Jungs nach Kräften unterstützen, die Nominierung ist ja bis auf den einen Platz(Sascha/Vino) so gut wie durch, und damit müssen wir jetzt leben. Meine allergrößte Hochachtung und Respekt gelten Michael Green und Max Landshut, die die persönliche Enttäuschung mit größter sportlicher Fairness akzeptiert haben und auch ihren direkten persönlichen Konkurrenten um einen Platz in Athen zur Nominierung beglückwunsch und weiterhin stand by zur Verfügung stehen. So eine Haltung kann man gar nicht oft genug hervor heben, denn sie ist nicht selbstverständlich. Ihr seid echte Sportsgrößen!Euch und der Mannschaft alles Gute und eine reibungslose Vorbereitung! Horst
Horst
Hamburg - Donnerstag, 8. Juli 2004 - 01:06




FanMail aktuell
FanMail 26.08. - 05.10.2004
FanMail 21.08. - 26.08.2004
FanMail 27.07. - 20.08.2004
FanMail 08.07. - 24.07.2004
FanMail 05.07. - 07.07.2004
FanMail 18.06. - 04.07.2004



Wir bitten darum, diese Rubrik als FANMAIL zu benutzen und sich thematisch auf die Nationalmannschaften zu beschränken.




2025 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum