Feld 2003/04

 

Samstag, 10. Mai 2003

Eintr. Braunschweig - Club Raffelberg
2 : 2   (1:0)

„Wir hätten gewinnen müssen“

Einig waren sich beide Trainer in der Beurteilung des Spiels. „Wir hätten gewinnen müssen“, erklärten Eintrachts Jost Miltkau und Raffelbergs Heino Knuf. Und beide hatten aus ihrer Sicht der Dinge recht: Miltkau, weil sein Team nach erreichter Führung durch Britta Billmann beste Chancen leichtfertig verschleuderte. Und Knuf, weil seine Mannschaft nach dem Doppelschlag von Cora Eilhardt und Katrin Raider den Vorsprung nicht zu halten vermochte.

. In der insgesamt auf gutem Niveau stehenden Partie sorgte Inga Matthes mit ihrem Volleyschuss, nach einer von Torhüterin Yvonne Frank prächtig abgewehten Strafecke von Anke Kühn, für den verdienten Ausgleich der Gastgeberinnen. Diese vergaben in der Schlußphase durch Nadine Ernsting-Krienke (66.) und Britta Billmann (68.) noch zwei weitere gute Einschussmöglichkeiten. „Ein gutes Spiel, das gezeigt hat, dass das Niveau in der Bundesliga angestiegen ist. Kämpferisch und läuferisch haben beide Mannschaften sehr stark agiert“, analysierte Knuf. Miltkau haderte hingegen mit der Schussschwäche seiner Angreiferrinnen. Frei vor Torhüterin Frank vergaben Vanessa Schmidt (38.) und Nicole Heyen (51.) glasklare Chancen. „Wir müssen einfach das 2:0 machen", ärgerte sich der Eintracht-Trainer. Anke Kühn, Inga Matthes und Kristin Köhler waren beste Eintracht-Spielerinnen, während bei Raffelberg Yvonne Frank, Regisseurin Maike Stöckl und die agile Katharina Pissarek besonders gefielen.

TF

1. BL Damen

 Samstag, 10. Mai
  » TSV 46 - E.Frf.  1:1 (0:0)
  » E.Bs. - CR  2:2 (1:0)
 Sonntag, 11. Mai
  » RRK - MSC  0:1 (0:1)
  » BHC - RWK  0:2 (0:1)
zurück

Statistik


 Tore
11'1:0B.Billmann
49'1:1C.Eilhardt
53'1:2K.Raider
55'2:2I.Matthes

 Ecken
E.Bs.5 (0)
CR4 (0)

 Schiedsrichter
Kamla
Malina
200Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum