Feld 2005/06

 

Samstag, 22. Oktober 2005

Blau-Weiß Köln - Schwarz-Weiß Köln
3 : 1   (1:0)

Als Kölner Nummer eins in die Winterpause

Riesige Enttäuschung auf Seiten der Schwarz-Weißen, dementsprechend gegensätzliche Gemütslage nach dem Schlusspfiff bei Blau-Weiß. Mit einem verdienten 3:1 bezwang der aufstrebende Aufsteiger das Team von Trainerin Michaela Scheibe und geht nachd rei Siegen in Folge überraschend als Kölner Nummer eins in die Winterpause. „Wir waren schon die bessere Mannschaft, haben viel besser kontaktet und unser Spiel war nicht so auf einzelne Personen konzentriert“, sah BW-Trainer Hansjörg Bartsch vor allem auch die erfolgreiche Strategie, SW-Innenverteidiger Thorsten Hillmann aus dem Spiel genommen zu haben. Zwar lieferte dafür Hannes Müller im Mittelfeld ein starkes Spiel ab, das sollte aber nicht reichen. „Ich bin total gefrustet. Bei uns habe einige nicht wirklich gebrannt,“ hatte SW-Trainerin Scheibe deutlich mehr erwartet und fügte hinzu: „Entscheidend waren auch die wirklich dummen gelben Karten, die uns aus dem Konzept gebracht haben.“

Tore: 1:0 Paffenholz (26.), 2:0 Milbradt (42.), 2:1 L. Hillmann (56.), 3:1 Schmitz (61./7m). E: 1/4. 7m: 1/0. Z: 700. SR: von Ameln, F. Blasch (M'gladbach, Mülheim). Gelb: L. Hillmann, T. Hillmann.

SeJu

2. BL Herren

 Donnerstag, 20. Oktober
  » RTHC - UM  2:3 (2:2)
 Samstag, 22. Oktober
  » BW Kö - SW Kö  3:1 (1:0)
  » LHC - Dür HC  1:4 (0:2)
  » RW Kö - MSC  3:3 (1:0)
 Sonntag, 23. Oktober
  » RSV - Düs HC  1:7 (1:3)
zurück

Statistik


 Tore
26'1:0A.Paffenholz
42'2:0B.Milbradt
56'2:1L.Hillmann
61'3:1A.Schmitz (7m)

 Karten
SW KöL.Hillmann (G)
 T.Hillmann (G)
 Ecken
BW Kö1 (0)
SW Kö4 (0)
 7-Meter
BW Kö1 (1)

 Schiedsrichter
von Ameln
Blasch, F.
700Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum