Feld 2004/05

 

 Vorheriger Spieltag

Nächster Spieltag 


Führungswechsel

Führungswechsel: Dank der Schützenhilfe von Alster hat Berlin die Tabellenführung von Köln übernommen.

Die Kölnerinnen kassierten im zehnten Saisonspiel mit dem 2:3 bei Alster Hamburg ihre erste Niederlage. So genügte Berlin ein schmuckloser 2:1-Auswärtssieg bei Schlusslicht Frankfurt für die Übernahme des ersten Platzes. Die punktgleichen Spitzenreiter besitzen ein Sieben-Zähler-Polster vor Rüsselsheim, Alster und Klipper, die mit Siegen wiederum einen merklichen Versprung nach hinten herausgearbeitet haben. Die Abstiegszone beginnt beim Tabellensechsten München. Von den gefährdeten Mannschaften hatte nur Mannheim mit dem 2:1 über den MSC ein Erfolgserlebnis, für alle anderen setzte es Niederlagen. Richtig bedrohlich ist die Lage für Braunschweig nach jetzt sieben sieglosen Spielen in Folge geworden. Gegen Rüsselsheim (0:2) nutzte auch der Feld-Einsatz der Olympiasieger-Torfrau Julia Zwehl, die seit Beginn der Feldsaison nur noch draußen spielen möchte, nichts.

 DHZ Probe-Heft
Ordern Sie hier ein Probeheft!

1. BL Damen

 Samstag, 23. April
  » EBs - RRK  0:2 (0:2)
  » CadA - RWK  3:2 (1:1)
  » TSV Ma - MSC  2:1 (1:1)
  » KTHC - RTHC  1:0 (1:0)
 Sonntag, 24. April
  » SC 80 - BHC  1:2 (0:1)
Tabellen Spielplan
  Hauptrunde
1. Rot-Weiß Köln 42
2. Berliner HC 40
3. Rüsselsheimer RK 32
4. Club an der Alster 28
5. Eintr. Braunschweig 27
6. Münchner SC 24
7. TSV 1846 Mannheim 20
8. Klipper Hamburg 19
9. RTHC Leverkusen 14
10. SC Frankfurt 1880 6
  Finale
1. Berliner HC
2. Rot-Weiß Köln

2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum