Feld 2004/05

 

 Vorheriger Spieltag

Nächster Spieltag 


Stuttgart erstmals Deutscher Meister

Der HTC Stuttgarter Kickers ist erstmals Deutscher Meister. Im 63. Feld-DM-Endspiel der Herren schlugen die Schwaben in Düsseldorf den Titelverteidiger Alster Hamburg nach Siebenmeterschießen.

Vor 2500 Zuschauern glich Stuttgart einen frühen 0:2-Rückstand aus. Beim Stand von 2:2 ging es in die Verlängerung, wo das Golden Goal ausblieb. Im fälligen Siebenmeterschießen scheiterten gleich drei von fünf Alster-Schützen (Zeller, O. Hentschel, Landshut), und da bei den Kickers nur Reinelt sein Ziel verfehlte, war beim Stand von 3:2 bereits vor dem letzten HTC-Schützen Schluss. Von einem "absolut verdienten Sieg für Stuttgart" sprach Bundestrainer Bernhard Peters.

Im Halbfinale am Samstag hatte Alster ebenfalls einen frühen 2:0-Vorsprung hergegeben. Aber anders als am Sonntag reichte es noch zu einem glücklichen 3:2-Sieg über den Crefelder HTC. Erstaunlich klar gewann Stuttgart im zweiten Spiel mit 4:0 über den Gladbacher HTC.

Gefeierter Held beim neuen Meister war Tim Jessulat. Der Kickers-Torhüter parierte nicht nur drei Bälle im Siebenmeterschießen, sondern jeweils auch einen Strafstoß im Halbfinale und in der regulären Spielzeit des Finales. Und nicht nur deswegen wurde Jessulat zum besten Torhüter der Endrunde gewählt. Zwei weitere Sonderpreise gingen nach Stuttgart: Björn Emmerling (bester Spieler) und Sascha Reinelt (erfolgreichster Torschütze/zwei Treffer hatte aber auch Matthias Witthaus) empfingen kleine Trophäen, und eine solche bekam auch Alster-Verteidiger Oskar Deecke als bester Nachwuchsspieler der Endrunde.

 DHZ Probe-Heft
Ordern Sie hier ein Probeheft!

1. BL Herren

 Samstag, 25. Juni
  » CadA - CHTC  3:2 (2:1)
  » GHTC - StgKi  0:4 (0:1)
 Sonntag, 26. Juni
  » CadA - StgKi  4:5 n.7m (2:2, 2:2, 2:1)
Tabellen Spielplan
  Hauptrunde
1. Club an der Alster 42
2. Gladbacher HTC 35
3. Stuttgarter Kickers 34
4. Crefelder HTC 34
5. Uhlenhorster HC 34
6. Rüsselsheimer RK 32
7. Harvestehuder THC 31
8. Münchener SC 28
9. Schwarz-Weiß Neuss 27
10. Berliner HC 25
11. Uhlenhorst Mülheim 24
12. Dürkheimer HC 20
  Finale
1. Stuttgarter Kickers
2. Club an der Alster

2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum