Samstag, 11. Juni 2005

Club an der Alster - Münchener SC
4 : 5   (2:2)

Späte Erlösung

Alle Kommentatoren waren sich einig, dass der Sieg der Mannheimerinnen auf Grund ihrer Überlegenheit hoch verdient war. Frankfurts Coach Chris Faust meinte in fairer Weise, dass er sich über zwei Dinge freue: „Erstens dass mein Team nach dem katastrophalen Spiel in München heute dreiviertels gut gespielt und nichts geschenkt hat, und dass zweitens trotzdem nur ein süddeutsches Team in die zweite Liga absteigt." Auch Bundestrainer Markus Weise befand, dass sich „Mannheim aus seiner ganzen Überlegenheit viel zu spät zu Ergebnissen durchgearbeitet hat und Frankfurt zwar sehr fleißig aber zu harmlos war.“ Die Drucksituation des TSV Mannheim war deutlich sichtbar. Man wollte das Führungstor erzwingen – ohne Erfolg! Sechs Ecken und ein Siebenmeter (Rinne) scheiterten, oft an der glänzenden Torfrau Karin Blank. Erst in der 47. Minute schob die sehr gut aufspielende Neuseeländerin Kayla Sharland die Kugel unter Blank durch ins Tor – sie freute sich, nach all dem Kummer mit ihrer Verletzung, die sich in dem rauhen Spiel gegen Rüsselsheim wieder gemeldet hatte, endlich richtig zu „striken“. Klar, dass sich die Mannheimerinnen jetzt besser fühlten, aber richtig gut ging es ihnen erst, als sie das 3:0 in der Tasche und die Nachricht aus Köln vom Kölner Sieg über Leverkusen hatten.

Tore: 1:0 (47.) Sharland, 2:0 (51.) Heller, 3:0 (67.) Rinne. E: 9/2. 7m: 1/0. Z: 120. SR: Maetzel, Dittmann (Heidelberg).

ari

1. BL Herren

 Samstag, 11. Juni
  » HTHC - StgKi  1:2 (0:1)
  » SWN - BHC  4:2 (1:2)
  » HTCU - DHC  2:3 (1:2)
  » GHTC - UHC  2:2 (0:0)
  » RRK - CHTC  2:2 (0:2)
  » CadA - MSC  4:5 (2:2)
 Sonntag, 12. Juni
  » GHTC - BHC  4:2 (2:2)
  » CadA - StgKi  1:2 (1:1)
  » HTCU - RRK  1:2 (1:1)
  » HTHC - MSC  2:3 (0:1)
  » SWN - UHC  5:2 (2:1)
  » CHTC - DHC  4:1 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
6'0:1C.Zeller (E)
23'1:1B.Timm
26'2:1P.Zeller (E)
26'2:2C.Zeller (E)
29'3:2M.Landshut (E)
39'3:3C.Zeller (E)
42'4:3O.Hentschel
62'4:4C.Zeller (E)
66'4:5C.Zeller (7m)

 Karten
CadAS.Biederlack (G)
 C.Bechmann (G)
MSCN.Duda (G)
 Ecken
CadA6 (2)
MSC8 (4)

 Schiedsrichter
Otto
Tröllsch
120Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum