Sonntag, den 25. Juli bis Samstag, den 31. Juli 2004


12. Juniorinnen-Europameisterschaft
in Dublin (Irland)


Freitag, 30.7.2004 - 18.30 Uhr

2. Halbfinale: Deutschland - Schottland 1:0 (0:0)


Hart erkämpfter Erfolg gegen starke Schottinnen / Finale gegen Holland


Auch Deutschlands Juniorinnen haben bei ihrer 12. Europameisterschaft in Dublin das Fi-nale erreicht. Wie schon die Junioren in Nivelles gewannen auch sie ihr Halbfinale knapp. Gegen eine sehr starke schottische Mannschaft reichte es am Ende zu einem allerdings verdienten 1:0-Erfolg. Die Torschützin des goldenen Tores war Jennifer Plass (UHC Ha-burg). „Es war das erwartet schwere Spiel“, meinte Bundestrainer Michael Behrmann. „Aber die Mannschaft hat es diszipliniert geführt und verdient gewonnen. Nun wollen wir morgen auch die Holländerinnen schlagen.“ Die Niederlande gewann ihr Semifinale mit 4:2 gegen England und steht nun am Samstag um 19 Uhr (MESZ) im Endspiel gegen Deutschland.

Das Spiel heute war von Beginn an ein heißer Kampf. In der ersten Hälfte kamen die Deutschen, die noch vor drei Wochen in Hamburg vier Testspiele gegen die Schottinnen bestritten hatten und dabei dreimal gewannen und einmal Remis spielten, überhaupt nicht zu ihrem Spiel. Schottland störte früh und spielte mit viel Aggressivität. Alle ihre vier Strafecken hatten die Schottinnen in der ersten Halbzeit. Jedoch verhinderte die überragende Kristina Reynolds im deutschen Tor den möglichen Rückstand.

Hatten die Schottinnen in der ersten Halbzeit ein Chancenplus, entwickelte sich die Partie in der zweiten Hälfte allerdings zu einem Spiel auf ein Tor. Der entscheidende Treffer fiel nach einem Angriff der Schottinnen, den Meike Achtmann abfing. Sie leitete einen Konter ein, der allerdings schon verpufft zu sein schien, als Maike Stöckel im Kreis doch noch einmal an den Ball kam, ihn auf der Grundlinie zu Franziska Stern passte, die einen Meter vor dem Tor Jennifer Plass fand. Die UHC-Spielerin beförderte die Kugel dann zum 1:0 (48.) über die Linie.
Schottland hatte lediglich noch eine Großchance, als eine Angreiferin zehn Minuten vor dem Ende frei im Kreis zum Schuss kam, aber zwei Meter neben das Tor schoss. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war dementsprechend groß.
Nicht eingesetzt wurden heute Lydia Morgenstern und Ersatzkeeperin Victoria Wiedermann.

 

« AKTUELLES


» Unser Team in Dublin


» Spielplan & Tabellen


Freitag, 30.7.2004
HESP - FRA2:1 
HBLR - IRE4:1 
HNED - ENG4:2 
HGER - SCO» 1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004
FFRA - IRE1:2 
FESP - BLR4:0 
FENG - SCO5:1 
FNED - GER» 7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Unsere Spieltermine
Sonntag, 25.7.2004 - 12:30h
    » GER - ENG   1:1 (1:0)
Montag, 26.7.2004 - 16:30h
    » GER - BLR   7:0 (3:0)
Mittwoch, 28.7.2004 - 12:30h
    » GER - FRA   9:0 (3:0)
Freitag, 30.7.2004 - 18:30h
    » GER - SCO   1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004 - 17:30h
    » NED - GER   7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Gruppe A
1.NED3313:29
2.SCO326:46
3.ESP304:81
4.IRE303:121

 

Gruppe B
1.GER3217:17
2.ENG3213:27
3.BLR315:143
4.FRA300:180

 


Torschützinnen:
48.'   1:0  Jennifer Plass

Strafecken:
Deutschland 5 (kein Tor)
Schottland 4 (kein Tor)



2025 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum