Sonntag, den 25. Juli bis Samstag, den 31. Juli 2004


12. Juniorinnen-Europameisterschaft
in Dublin (Irland)


Samstag, 31.7.2004 - 17.30 Uhr

Endspiel: Niederlande - Deutschland 1 : 1 (0:1)
Verlängerung 0:0
Siebenmeterschießen 4:4
Siebenmeterstechen 2:1


Eine dramatische Niederlage trotz drückender Überlegenheit erst in der Verlängerung des Siebenmeterschießens

Die deutschen Juniorinnen haben erst in der Verlängerung des Siebenmeterschießens auf denkbar unglückliche Weise das Endspiel der 12. Juniorinnen-Europameisterschaft in Dublin gegen den Erzrivalen aus den Niederlanden mit 5:6 (1:1; 1:1; 1:0) verloren. Die Mannschaft von Bundestrainer Michael Behrmann spielte die Holländerinnen über fast die gesamte Spielzeit an die Wand, konnte aber heute wenig aus den vielen Chancen machen, was auch an der überragenden Charlotte van der Hulst im holländischen Tor lag. Den entscheidenden Siebenmeter verschoss am Ende Kapitänin Meike Achtmann. „Alle hier sagen, dass wir den Titel verdient gehabt hätten“, so Behrmann nach dem Spiel. „Aber dafür kann man sich leider nichts kaufen. Am Ende war das natürlich eine reine Lotterie“

Die deutsche Mannschaft hatte von Beginn an deutlich größere Spielanteile und erarbeitete sich einige sehr gute Chancen. Allerdings hatte die niederländische Torhüterin Charlotte van der Hulst einen exzellenten Tag und sorgte immer wieder dafür, dass ihr Team das Spiel offen gestalten konnte. Erst in der 26. Minute war es Meike Stöckel, die sich durch die niederländische Hintermannschaft spielte und mit einem schönen Rückhandschuss van der Hulst überwinden konnte.
Die Niederlande kamen inzwischen langsam besser ins Match und erarbeiteten sich auch eine Strafecke kurz vor der Halbzeit, die jedoch ohne Erfolg blieb. Das Behrmann-Team hatte zu Beginn der zweiten Hälfte leichte Probleme, als Holland etwas Aufwind zu haben schien, kam dann aber wieder besser ins Match, aber nicht zum vorentscheidenden zweiten Torerfolg. Statt dessen gelang Maartje Goederie ein Torerfolg nach einem Konter. Das 1:1 (45.) fiel nach einer Flanke, die durchlief und durch einen unglücklichen Abfälscher zu Goederie gelangte, die sich im Rücken der Abwehr an den langen Pfosten geschlichen hatte. Es stellte den Spielverlauf deutlich auf den Kopf.
Schließlich rettete Charlotte van der Hulst ihre Mannschaft durch drei Rettungstaten in höchster Not in die Verlängerung. Dort dominierte weiter Deutschland, kam aber nicht zu vielversprechenden Gelegenheiten. Erst in der zweiten Hälfte der Verlängerung ergab sich die Chance per Strafecke, doch die wurde vergeben. Somit konnten sich die Holländerinnen, die selbst keine Torchance mehr besaßen, in das Siebenmeterschießen retten.
Hier stand es nach den ersten fünf Schützen jedes Teams 4:4, weil Tina Schütze, Meike Achtmann, Janine Beermann und Lydia Morgenstern trafen, Lea Loitsch aber verschoss. Kristina Reynolds, die van der Hulst hier in nichts nachstand, hielt ebenfalls einen niederländischen Strafstoß.
Nun ging es Paarweise weiter. Erst verschoss Morgenstern, doch Reynolds hielt, dann traf Loitsch, aber auch die Niederländerin. Als nächstes ging Schützes Ball an die Unterkante der Latte im Giebelkreuz und von da nicht rein. Doch Reynolds hielt wieder. Als dann aber Meike Achtmann abrutschte und ihr Ball leichte Beute für die holländische Torfrau war, konnte die nächste niederländische Schützin ihren Siebenmeter verwandeln und die Partie entscheiden.

 

« AKTUELLES


» Unser Team in Dublin


» Spielplan & Tabellen


Freitag, 30.7.2004
HESP - FRA2:1 
HBLR - IRE4:1 
HNED - ENG4:2 
HGER - SCO» 1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004
FFRA - IRE1:2 
FESP - BLR4:0 
FENG - SCO5:1 
FNED - GER» 7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Unsere Spieltermine
Sonntag, 25.7.2004 - 12:30h
    » GER - ENG   1:1 (1:0)
Montag, 26.7.2004 - 16:30h
    » GER - BLR   7:0 (3:0)
Mittwoch, 28.7.2004 - 12:30h
    » GER - FRA   9:0 (3:0)
Freitag, 30.7.2004 - 18:30h
    » GER - SCO   1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004 - 17:30h
    » NED - GER   7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Gruppe A
1.NED3313:29
2.SCO326:46
3.ESP304:81
4.IRE303:121

 

Gruppe B
1.GER3217:17
2.ENG3213:27
3.BLR315:143
4.FRA300:180

 


Torschützinnen:
__.'   0:1  Maike Stöckel
__.'   1:1  Maartje Goderie
Verlängerung 0:0
Siebenmeterschiessen 4:4
Siebenmeterstechen 2:1

Strafecken:
Deutschland 5 (kein Tor)
Niederlande 2 (kein Tor)



2025 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum