Sonntag, den 25. Juli bis Samstag, den 31. Juli 2004


12. Juniorinnen-Europameisterschaft
in Dublin (Irland)


Sonntag, 25.7.2004 - 12.30 Uhr

Deutschland – England 1:1 (1:0)


Trotz Chancen-Majorität nur ein Remis gegen den Mitfavoriten


Im Auftaktmatch der 12. Juniorinnen-Europameisterschaft in Dublin hat die deutsche U21-Nationalmannschaft gegen England 1:1 (1:0) gespielt. Die Mannschaft von Bundestrainer Michael Behrmann hatte über die gesamte Spielzeit zwar ein deutliches Chancenplus und auch mehr Spielanteile, nutzte aber diese zu wenig. Das Führungstor durch die Berlinerin Eileen Hoffmann fiel bereits in der 6. Minute. Der Ausgleichstreffer gelang den Engländerinnen in der zweiten Hälfte per Strafecken-Nachschuss. Tina Schütze (Köln) vergab in der 40. Minute einen Siebenmeter

„Das Ergebnis ist kein Beinbruch“, urteilte Behrmann nach dem Remis gegen den Mitfavoriten um den Gruppensieg in der Vorrundengruppe B. Mit zwei Siegen gegen Weißrussland (Montag, 17.30 Uhr) und Frankreich (Mittwoch, 13.30 Uhr) liegt der Gruppensieg immer noch im Bereich des Möglichen. Zudem ziehen die beiden ersten Teams der beiden Gruppen ins Halbfinale ein. „Insgesamt wirkte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit nervös und hat nicht zu dem Spiel gefunden, das sie zuletzt ausgezeichnet hat“, so Co-Trainer Markus Lonnes. „England war allerdings auch stärker als erwartet und sehr griffig in den Zweikämpfen.“ Dennoch hatte die deutsche Mannschaft, die vor zwei Jahren bei der letzten EM im Halbfinale an den Engländerinnen gescheitert war, dennoch mehr vom Spiel.


Physio Christos Toussis im Einsatz, es galt eine blutende Kniewunde bei Jenny Plass zu versorgen.


Lediglich bei den Strafecken hatten die Gegnerinnen ein Übergewicht zu ver-zeichnen. Allerdings blieb das auch ihre einzige Gefahrenquelle. Aus dem Spiel heraus ließ die deutsche Hintermannschaft keine Chancen zu.
Eileen Hoffmann war in der 6. Minute im Anschluss bei einem Freischlag erfolgreich. Durch eine Variante konnte sie sich auf halblinks absetzen und ‚schrubbte’ den Ball ins kurze Eck. Die beste Chance, vor der Pause zu erhöhen, hatte Tina Schütze, die unter Bedrängnis


Der 1:1 Ausgleich fiel in der 46. Minute durch eine Strafecke der Engländerinnen.


am Siebenmeterpunkt zum Schlenzen kam, deren Ball aber von der englischen Torfrau gehalten wurde.
Schütze war es dann auch, die fünf Minuten nach der Halbzeitpause einen Siebenmeter über das Tor schlenzte. Zwar gelang dann Christa Cullen per Ecken-Nachschuss der 1:1-Ausgleich (46.), als sie einen von Kristina Reynolds gehaltenen Schuss im Nachsetzen verwertete, allerdings hätten auch danach die Deutschen noch den Siegtreffer erzielen können. Jennifer Plass verpasste knapp einen am langen Pfosten vorbeirollenden Ball und auch Janine Beermann, die auf der halblinken Seite irgendwann allein durch war, konnte ihre Torchance nicht nutzen.

Auf der Tribüne mussten heute Pia Eidmann und Lydia Morgenstern zuschauen.

 

« AKTUELLES


» Unser Team in Dublin


» Spielplan & Tabellen


Freitag, 30.7.2004
HESP - FRA2:1 
HBLR - IRE4:1 
HNED - ENG4:2 
HGER - SCO» 1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004
FFRA - IRE1:2 
FESP - BLR4:0 
FENG - SCO5:1 
FNED - GER» 7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Unsere Spieltermine
Sonntag, 25.7.2004 - 12:30h
    » GER - ENG   1:1 (1:0)
Montag, 26.7.2004 - 16:30h
    » GER - BLR   7:0 (3:0)
Mittwoch, 28.7.2004 - 12:30h
    » GER - FRA   9:0 (3:0)
Freitag, 30.7.2004 - 18:30h
    » GER - SCO   1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004 - 17:30h
    » NED - GER   7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Gruppe A
1.NED3313:29
2.SCO326:46
3.ESP304:81
4.IRE303:121

 

Gruppe B
1.GER3217:17
2.ENG3213:27
3.BLR315:143
4.FRA300:180

 


Torschützinnen:
06.'  1:0 Eileen Hoffmann
46.'  1:1 Christa Cullen (KE)



2025 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum