Sonntag, den 25. Juli bis Samstag, den 31. Juli 2004


12. Juniorinnen-Europameisterschaft
in Dublin (Irland)


Mittwoch, 28.7.2004 - 12.30 Uhr

Deutschland - Frankreich 9:0 (3:0)


Der Gruppensieg ist durch den hohen Erfolg nun so gut wie sicher


Mit einem mehr als deutlichen 9:0 (3:0) über sehr harmlose Französinnen hat die deutsche Juniorinnen-Nationalmannschaft das Halbfinale erreicht und auch den Gruppensieg in der Vorrunde so gut wie perfekt gemacht. England müsste im zweiten Spiel des Tages mit 12 Toren Vorsprung gegen Weißrussland gewinnen, das im Falle eines eigenen Erfolges sich auch noch für das Halbfinale qualifizieren kann, um Deutschland noch auf Platz zwei zu verdrängen. „Nur am Anfang war das Spiel etwas zäh und hatten wir Probleme ins Match zu kommen“, so Bundestrainer Michael Behrmann. „Wir haben das Ziel erreicht, viele Tore zu schießen, um Gruppensieger zu werden, obwohl wir durchaus noch etliche Chancen und vor allem Strafecken nicht genutzt haben.“

Foto: Christos Toussis

Tina Schütze hat nach der Ein-Stich-Naht ihrer Verletzung schon wieder ein Lächeln auf den Lippen, ein erreichtes Halbfinale tröstet ja auch!


Den Torreigen eröffnete Janine Beermann, die heute einen Dreierpack schaffte, erst in der 18. Minute, als sie einen Schuss von Franziska Stern, der den Pfosten traf, im Nachschuss zum 1:0 verwertete. Meike Achtmann ließ kurz darauf das 2:0 (20.) folgen, per direkt verwandelter Strafecke links unten. Und vor der Pause machte Eileen Hoffmann mit einem Stechertor aus unmöglichem Winkel noch das 3:0 (35.).
Nach dem Wechsel legte das Team dann erst richtig los. Victoria Wiedermann, die heute erstmals das deutsche Tor hütete, berührte im ganzen Match nur ein einziges Mal die Kugel. Das 4:0 (42.) durch Beermann bereitete Julia Müller mit einem schönen Solo vor.Ihre Flanke stach die Leverkusenerin am langen Pfosten ins Tor. Per Abstauber aus dem Gewühl im Kreis, erzielte Maike Stöckel dann das 5:0 (45.). Janina Totzke machte das 6:0 (56.) im Strafecken-Nachschuss.

Foto: Christos Toussis

Unsere Mädels hatten heute viel abzuklatschen, fünf verschiedene Torschützinnen waren erfolgreich.


Wieder Stöckel besorgte das 7:0 (57.) mit einem tollen Stecher nach Pass von Pia Eidmann und erneut Totzke verwertete einen Abpraller vom Kreisrand aus mit einem fulminanten Schuss direkt unter die Latte zum 8:0 (60.). Und genau wie beim 7:0 gegen die Ukraine war Janine Beermann der erste und auch der letzte Treffer dieses Torreigens vorbehalten. Als die französische Abwehr eine Flanke verstoppte, war sie zur Stelle, um das 9:0 (66.) zu schießen.
Gegner im Halbfinale am Freitag (Spielbeginn 19.30 Uhr), wenn Deutschland Gruppensieger bleibt, wären voraussichtlich Schottland oder Spanien. „Ich rechne eher mit Schottland, weil Spanien athletisch nicht so stark war“, so der Bundestrainer. „Wenn wir unser Leistungsvermögen abrufen können, müssten wir eigentlich beide schlagen können und ins Finale einziehen. Im deutschen Team wurden heute Keeperin Kristina Reynolds und Julia Karwatzki nicht eingesetzt. Christina Schütze trug durch eine Kugel eine Platzwunde am Kopf davon, die mit einem Stich genäht werden musste.

 

« AKTUELLES


» Unser Team in Dublin


» Spielplan & Tabellen


Freitag, 30.7.2004
HESP - FRA2:1 
HBLR - IRE4:1 
HNED - ENG4:2 
HGER - SCO» 1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004
FFRA - IRE1:2 
FESP - BLR4:0 
FENG - SCO5:1 
FNED - GER» 7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Unsere Spieltermine
Sonntag, 25.7.2004 - 12:30h
    » GER - ENG   1:1 (1:0)
Montag, 26.7.2004 - 16:30h
    » GER - BLR   7:0 (3:0)
Mittwoch, 28.7.2004 - 12:30h
    » GER - FRA   9:0 (3:0)
Freitag, 30.7.2004 - 18:30h
    » GER - SCO   1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004 - 17:30h
    » NED - GER   7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Gruppe A
1.NED3313:29
2.SCO326:46
3.ESP304:81
4.IRE303:121

 

Gruppe B
1.GER3217:17
2.ENG3213:27
3.BLR315:143
4.FRA300:180

 


Torschützinnen:
18.'  1:0 Janine Beermann
20.'  2:0 Meike Achtmann (KE)
35.'  3:0 Eileen Hoffmann
42.'  4:0 Janine Beermann
45.'  5:0 Maike Stöckel
56.'  6:0 Janina Totzke (KE)
57.'  7:0 Maike Stöckel
60.'  8:0 Janina Totzke
66.'  9:0 Janine Beermann

Strafecken:
Deutschland 10 (2 Tore)
Frankreich 1 (kein Tor)



2025 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum