Sonntag, den 25. Juli bis Samstag, den 31. Juli 2004


12. Juniorinnen-Europameisterschaft
in Dublin (Irland)


Montag, 26.7.2004 - 16.30 Uhr

Deutschland - Weißrussland 7:0 (3:0)


Klarer Sieg im zweiten Match der Europameister-schafts-Vorrunde


Einen Tag nach dem 1:1 im Auftaktmatch gegen England hat die deutsche Juniorinnen-Nationalmannschaft im zweiten Vorrundenmatch gegen Weißrussland einen klaren – und auch in der Höhe verdienten – 7:0-Sieg (3:0) eingefahren. Die Treffer für Deutschland erzielten Janine Beermann (2), Lea Loitsch (2), Maike Stöckel, Tina Schütze und Jennifer Plass. Damit stieß das Team von Bundestrainer Michael Behrmann die Tür zum Halbfinale weit auf. Ein Sieg gegen Frankreich, das am Sonntag im Auftaktmatch gegen Weißrussland 0:4 verlor, wäre am Mittwoch (13.30 Uhr) Voraussetzung. „Wir werden da auf einen hohen Sieg spielen, um den Gruppensieg zu erreichen“, so Behrmann. „denn wir wollen Titelverteidiger Holland im Halbfinale möglichst noch aus dem Weg gehen.“

Die deutsche Mannschaft begann sehr konzentriert und ließ die Weißrussinnen kaum zur Entfaltung kommen. Schon nach nicht einmal zehn Minuten konnte Janine Beermann die 1:0-Führung (8.) erzielen, als sie im Gewühl im Kreis den Ball sich angelte und die gegnerische Torfrau ausspielte, um dann ins leere Tor zu vollenden. Innenverteidigerin und Standardsituations-Spezialistin Lea Loitsch besorgte das 2:0 (20.) per direkt verwandelte Strafecke.
Das 3:0 (33.) durch Maike Stöckel kurz vor der Pause war dann schon so etwas wie eine Vorentscheidung. Die Raffelbergerin dribbelte im Kreis die weißrussische Keeperin aus und schob den Ball ins leere Gehäuse ein. Nach der Halbzeitpause versuchten die Osteuropäerinnen kaum noch, selbst etwas für das Spiel zu tun. Insgesamt schossen sie drei Mal auf das deutsche Tor – und zwar jeweils bei Strafecken. Davon lief die deutsche Abwehr eine ab und die anderen beiden entschärfte Kristina Reynolds, die heute erneut das deutsche Tor hütete.
Ganz anders auf der Gegenseite: Der Torhunger der deutschen Angreiferinnen war noch nicht gestillt. Tina Schütze ließ mit einem platzierten Schlenzer aus fünf Metern halbrechts ins Tor das 4:0 (39.) folgen. Lea Loitsch sorgte mit der zweiten direkt verwandelten Strafecke für das 5:0 (52.). Dann spielte Loitsch eine schöne, harte Flanke von der Viertellinie auf Jennifer Plass, die die Kugel mit einem sehenswerten Stecher vom Kreisrand halbhoch zum 6:0 (53.) ins lange Eck beförderte. und für den Schlusspunkt, sorgte die, die den Torreigen schon eröffnet hatte: Janine Beermann vollendete nach einem gut zu Ende gespielten Angriff in einer „1-gegen-1“-Situation gegen die Keeperin eiskalt zum 7:0 (68.).
„Ein sehr gut herausgespielter Sieg, der wichtig für die Moral ist“, kommentierte Co-Trainer Markus Lonnes. Und Cheftrainer Behrmann fügte hinzu: „Das muss man erst mal schaffen gegen ein Team, das sich hinten reinstellt. Hoffentlich klappt das übermorgen gegen die Französinnen ähnlich gut.“

Foto: Christos Toussis
 

« AKTUELLES


» Unser Team in Dublin


» Spielplan & Tabellen


Freitag, 30.7.2004
HESP - FRA2:1 
HBLR - IRE4:1 
HNED - ENG4:2 
HGER - SCO» 1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004
FFRA - IRE1:2 
FESP - BLR4:0 
FENG - SCO5:1 
FNED - GER» 7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Unsere Spieltermine
Sonntag, 25.7.2004 - 12:30h
    » GER - ENG   1:1 (1:0)
Montag, 26.7.2004 - 16:30h
    » GER - BLR   7:0 (3:0)
Mittwoch, 28.7.2004 - 12:30h
    » GER - FRA   9:0 (3:0)
Freitag, 30.7.2004 - 18:30h
    » GER - SCO   1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004 - 17:30h
    » NED - GER   7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Gruppe A
1.NED3313:29
2.SCO326:46
3.ESP304:81
4.IRE303:121

 

Gruppe B
1.GER3217:17
2.ENG3213:27
3.BLR315:143
4.FRA300:180

 


Torschützinnen:
08.'  1:0 Janine Beermann
20.'  2:0 Lea Loitsch (KE)
33.'  3:0 Maike Stöckel
39.'  4:0 Tina Schütze
52.'  5:0 Lea Loitsch (KE)
53.'  6:0 Jennifer Plass
68.'  7:0 Janine Beermann

Strafecken:
Deutschland 9 (2 Tore)
Weißrussland 3 (kein Tor)



2025 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum
0725_09_395x217.JPG