Sonntag, 25.7.04 bis Samstag, 31.7.04


12. Juniorinnen-Europameisterschaft
in Dublin (Irland)


Ähnlich erfolgreich wie die U21-DHB-Junioren sind auch die deutschen U21-Juniorinnen-Teams, die an den bisher 11 Europameisterschaften teilgenommen haben. Zehnmal gelang der Sprung auf das Treppchen, und mit 6 Goldmedaillen liegt der DHB sogar vor dem Erzrivalen Niederlande, der bisher 5 Titel erringen konnte. Ausgerechnet im Jahre 2000 im eigenen Land (Leipzig) wurde ein Medaillenplatz knapp verpasst. Beim letzten EM-Turnier 2002 im spanischen Alcala la Real gewann das deutsche Team Bronze.



Dramatische Endspiel-Niederlage
DEUTSCHLAND VIZE-EUROPAMEISTER

Endspiel: Niederlande - Deutschland 1 : 1
Verlängerung 0:0
Siebenmeterschießen 4:4
Siebenmeterstechen 2:1

31.7.2004 - Haushoch überlegen, jedoch mit schlechter Chancennutzung, ging das Europameisterschafts-Endspiel auf dramatische Weise für unser Team verloren...

» Spielbericht



Unser Team steht im Endspiel

Foto: Christos Toussis

1:0-Halbfinalerfolg gegen Schottland

30.7.2004 - Mit einem schwer erkämpften aber verdienten Sieg gegen Schottland wahren unsere Juniorinnen ihre Chance, den diesjährigen Europameistarschaftstitel zu gewinnen. Am morgigen Samstag trifft das Team von Bundestrainer Michi Behrmann im Endspiel auf die Niederlande. Foto: Eileen Hoffmann und Jennifer Plass, die Torschützin, sind überglücklich ebenso wie ihre Mannschaftskameradinnen, siehe...

» Spielbericht




Spielfreier Tag mit Spieleabend

Foto: Christos Toussis

29.7.2004 - Bevor es mit Halbfinal- und Fi-naltag am Freitag und Samstag um das Edel-metall geht, konnten unsere Juniorinnen nochmal einen spiel-freien Tag genießen, sich entspannen und sammeln, die nötige Lockerheit haben sie sich bei einem Spieleabend geholt, von dem Bericht und Bilder stammen...

» Spielbericht der anderen Art


Als Gruppensieger ins Halbfinale

Foto: Christos Toussis

GER - FRA 9:0

28.7.2004 - Mit diesem hohen Sieg über harmlos aufspielende Französinnen haben unsere Mädels das Halbfinale erreicht und mit der besseren Tordifferenz sogar als Gruppensieger...

» Spielbericht



Foto: privat

Spielfreier Tag - Wettkochen

27.7.2004 - Einen vergnüglichen Tag konnte sich unser Team am heutigen Dienstag machen, unsere Mädels hatten spielfrei. Aber der Wettkampf wurde auf anderer Ebene fortgesetzt: beim einem Wettkochen mußte die Jury (Dorle Gassert und Markus Lonnes) nicht nur von den Kochkünsten überzeugt werden. Physio Christos Toussis (hier als griechischer Menüzauberer an den Platten) mit einem ...

» Kochbericht


GER - BLR 7:0

26.7.2004 - Auch in dieser Höhe war das Resultat im zweiten Gruppenspiel unserer Juniorinnen gegen Weißrussland verdient...

» Spielbericht



Auftaktmatch: GER - ENG 1:1

25.7.2004 - Trotz deutlicher Chancenvorteile unseres Teams trennten sich die beiden Favoriten auf den Gruppensieg im Auftaktmatch des Turniers mit einem 1:1-Unentschieden...

» Spielbericht



Beide Testspiele in Dublin gewonnen

23.7.2004 - Auch die beiden Vorbereitungsspiele in Dublin gegen Irland und Spanien waren erfolgreich für unsere Mädels. Gespielt wurden 3x20 Minuten, die Tests sind deshalb nicht als offizielle Länderspiele zu werten. Am Donnerstg, 22.7.04 spielte GER-IRL 2:1 und am Freitag, 23.7.2004 GER-ESP 4:1. Damit ist das Team weiterhin in dieser Saison ungeschlagen.



Die Juniorinnen sind Mit-Favorit in Dublin

21.7.2004 (dha) - Erst seit 1. April ist Michael Behrmann offiziell Bundestrainer der deutschen Juniorinnen und damit Nachfolger von Markus Weise, der im August den deutschen Damenkader zu den Olympischen Spielen nach Athen führt. Die Verantwortung für den Damen-Nachwuchs trägt Behrmann jedoch schon seit dem Sommer 2003, als Weise die Nachfolge von Peter Lemmen als A-Kader-Coach antrat. Die Bilanz der internationalen Vergleiche seitdem kann sich sehen lassen. In diesem Jahr blieb das Team ungeschlagen – unter anderem in je drei Vergleichen mit den Niederlanden und mit England, den beiden größten Rivalen bei der EM in Irland, die am Sonntag beginnt. Auch deshalb gilt Deutschland als großer Mit-Favorit auf den Titel.

Mit den Engländern, Weißrussland und Frankreich spielt das deutsche Team in der Gruppe B um einen der beiden Halbfinalplätze. In der anderen Gruppe treffen die Niederlande, Schottland, Spanien und Gastgeber Irland aufeinander. Viel hängt für Behrmanns Mannschaft schon vom allerersten Turniermatch ab, das das deutsche Team am Sonntag, 25. Juli, um 13.30 Uhr MESZ (12.30 Uhr lokaler Zeit) gegen die Engländerinnen bestreiten wird.
Michael Behrmann hat viele erfahrene Spielerinnen dabei. Meike Achtmann und Janina Totzke bestritten sogar schon die vorletzte EM 2000 in Leipzig im U21-Team. Tina Schütze und Janine Beermann gehörten, wie Achtmann und Totzke zum jungen Damenteam, das zu Jahresbeginn die Damen-Europameisterschaft in der Halle in Eindhoven gewann. Achtmann, Totzke und Schütze standen auch im Juniorinnen-Kader 2001 für die WM 2001 in Buenos Aires.
Doch diese heutige U21-Nationalmannschaft, die nach dem WM, bei der für die deutsche Mannschaft nur der siebte Platz heraussprang, neu aufgebaut wurde, möchte den dritten Platz der EM 2002 in Alcala la Real (Spanien) auf jeden Fall verbessern. Damals scheiterte das Team durch ein 1:2 im Halbfinale gegen England am Einzug ins Endspiel.



Die bisherigen Platzierungen deutscher U21-Nationalmannschaften bei Europameisterschaften:

1977 in Wien: Europameister
1978 in Celle: Vize-Europameister
1979 in Düsseldorf: Europameister
1981 in Barcelona: Vize-Europameister
1984 in Dundee: Vize-Europameister
1988 in Paris: Europameister
1992 in Edinburgh: Europameister
1996 in Cardiff: Europameister
1998 in Belfast: Europameister
2000 in Leipzig: Platz 4
2002 in Alcala la Real: Platz 3
(dha)



 

AKTUELLES



» Unser Team in Dublin

» Team-Formationen


» Spielplan & Tabellen


RANGFOLGE
1. NIEDERLANDE
2. Deutschland
3. England
4. Schottland
5. Spanien
6. Weissrussland
7. Irland
8. Frankreich


Freitag, 30.7.2004
HESP - FRA2:1 
HBLR - IRE4:1 
HNED - ENG4:2 
HGER - SCO» 1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004
FFRA - IRE1:2 
FESP - BLR4:0 
FENG - SCO5:1 
FNED - GER» 7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Unsere Spieltermine
Sonntag, 25.7.2004 - 12:30h
    » GER - ENG   1:1 (1:0)
Montag, 26.7.2004 - 16:30h
    » GER - BLR   7:0 (3:0)
Mittwoch, 28.7.2004 - 12:30h
    » GER - FRA   9:0 (3:0)
Freitag, 30.7.2004 - 18:30h
    » GER - SCO   1:0 (0:0)
Samstag, 31.7.2004 - 17:30h
    » NED - GER   7:6 n.7m (1:1,1:1,0:0)

 

Gruppe A
1.NED3313:29
2.SCO326:46
3.ESP304:81
4.IRE303:121

 

Gruppe B
1.GER3217:17
2.ENG3213:27
3.BLR315:143
4.FRA300:180

 


TURNIERTAGEBUCH
» Freitag, 23.7.2004
» Samstag, 24.7.2004
» Sonntag, 25.7.2004
» Montag, 26.7.2004
» Dienstag, 27.7.2004
» Mittwoch, 28.7.2004
» Donnerstag, 29.7.2004
» Freitag, 30.7.2004
» Samstag, 31.7.2004


Die EM-Website des
Irischen Hockey-Verbandes:
www.hockey.ie


Junioren-EM in Nivelles
ebenfalls 25.7.-31.7.2004
» Aktuelles aus Nivelles



2025 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum