Feld 2003/04

 

 Vorheriger Spieltag

Nächster Spieltag 


Am Sonntag verpasste...

...Klipper Hamburg in der 1. Liga der Damen die DM-Endrunde. Schon ein Unentschieden hätte dem amtierenden Deutschen Feldmeister gegen den Hallenmeister Rüsselsheim gereicht, doch es setzte eine 0:2-Heimniederlage. Somit läuft Klipper Gefahr, am letzten Hinrundenspieltag am 21. September noch von Braunschweig oder Rüsselsheim überholt zu werden. Der Sieger dieses Dreikampfs wird neben Köln, München und Berlin die DM-Endrunde am 27./28. September bestreiten. Im zweiten Sonntagsspiel besiegte Alster Hamburg Eintracht Frankfurt mit 1:0 und hat sich dadurch klar vom Tabellenende abgesetzt.

Die Hessen in Hamburg

Die hessischen Vertreter Rüsselsheimer RK und Eintracht Frankfurt müssen nach Hamburg reisen und dort wechselweise bei Klipper Hamburg und dem Club an der Alster antreten. Alle anderen sechs Erstligisten, die schon acht Saisonspiele bestritten haben, sind bereits in die Sommerpause eingetreten.

Für Klipper geht es um die Festigung eines Platzes in der DM-Endrunde 2003, Rüsselsheim müsste schon zweimal gewinnen, um noch Chancen auf Rang vier zu haben, derweil Alster und vor allem Frankfurt Punktgewinne für ihren Ligaerhalt benötigen.

Foto: Sternberger

Bereits in die Sommerpause gegangen sind Anna Schmidtlein (links) und Agustina Soledad Garcia (rechts) mit ihren Mannschaften von Club Raffelberg bzw. Rot-Weiss Köln. Foto: Sternberger

Nach der Sommerpause geht es am 21. September mit dem kompletten 9. Spieltag weiter.

 DHZ Probe-Heft
Ordern Sie hier ein Probeheft!

1. BL Damen

 Samstag, 28. Juni
  » Klipper - E.Frf.  1:0 (0:0)
  » Alster - RRK  2:2 (0:0)
 Sonntag, 29. Juni
  » Klipper - RRK  0:2 (0:2)
  » Alster - E.Frf.  1:0 (1:0)
Tabellen Spielplan
  Hauptrunde
1. Rot-Weiß Köln 47
2. Rüsselsheimer RK 37
3. Berliner HC 35
4. Münchner SC 28
5. Klipper Hamburg 23
6. Eintr. Braunschweig 23
7. Club an der Alster 21
8. TSV 1846 Mannheim 15
9. Club Raffelberg 13
10. Eintracht Frankfurt 9
  Finale 2003
1. Rot-Weiß Köln
2. Klipper Hamburg
  Finale 2004
1. Rüsselsheimer RK
2. Rot-Weiß Köln

2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum