Feld 2003/04

 

Samstag, 1. Mai 2004

Rüsselsheimer RK - Münchner SC
2 : 3   (1:1)

Auflösungserscheinungen in den Schlussminuten

Der MSC kam gegen die stark ersatzgeschwächten Platzherren ­ neben dem langzeitverletzten Oliver Markowsky (Fingerbruch), dem letztmals gesperrten Nico Hosang sowie dem zum Schutz der Henninger-Turm-Radprofis abgeordneten Kommissaranwärter Oliver Domke hatte sich auch Alexander von Scheven mit einem Magen-Darm-Virus abgemeldet ­ besser aus den Startlöchern und immer wieder über seine starke rechte Seite gefährlich nach vorne. RRK-Keeper Andreas Späck zeigte bei den ersten Strafecken, dass er nach überstandener Abitur-Woche den Kopf wieder frei hat. Rüsselsheims 1:0 ­ Roland Schneefuß hatte ein tolles Solo mit einem schönen Pass auf Torschütze Falk May gekrönt ­ hielt keine 30 Sekunden, da beim Gegenzug die RRK-Abwehr patzte und Andre Schriever die Hereingabe von Niklas Rommel einen Tick vor Späck erreichte. Nach der neuerlichen Führung, die einem herrlichen Doppelpass zwischen May und Sven Wohlfahrt entsprang (37.), war das 3:1 möglich. Doch Wohlfahrts Stecher nach der fünften Ecke ging knapp drüber (46.), und den platzierten Schuss von Christian Domke drehte MSC-Torwart Max Weinhold um den Pfosten (55.). Danach spielte freilich nur noch der Gast, und trotz toller Späck-Reflexe lag der Ausgleich in der Luft, da sich die Platzherren nicht mehr befreien konnten. Als dann aber nicht nur Nationalspieler Björn Michel, sondern zwei Minuten später auch Sebastian Pregadien nach Rechts-Angriffen unbewacht vollenden konnten, waren die Bayern sogar noch in der Tabelle an den Hessen vorbeigezogen. “Das war sicherlich ein bisschen glücklich für uns, aber aufgrund der letzten zehn Minuten, wo wir doch deutlich mehr vom Spiel hatten, keinesfalls unverdient“, sagte MSC-Coach Martin Schultze. Kai Stieglitz wurmte vornehmlich die Schlussphase: “Da haben wir Auflösungserscheinungen gezeigt und nicht mehr gedeckt, bloß weil Björn Michel plötzlich ins Mittelfeld vorgerückt ist. Das war ärgerlich, zumal wir vorher nicht schlecht gespielt, aber leider das 3:1 nicht gemacht haben“, so das Fazit des RRK-Trainers.

mak

1. BL Herren

 Samstag, 1. Mai
  » RRK - MSC  2:3 (1:1)
  » StgKi - HTHC  1:0 (0:0)
  » DüHC - SWN  3:4 (2:1)
  » UHC - CHTC  3:2 (2:1)
 Sonntag, 2. Mai
  » DüHC - HTHC  2:0 (2:0)
  » SC 80 - RWM  1:2 (0:0)
  » Alster - GHTC  4:2 (2:1)
zurück

Statistik


 Tore
23'1:0F.May
24'1:1A.Schriever
37'2:1F.May
67'2:2B.Michel
69'2:3S.Pregardien

 Ecken
RRK7 (0)
MSC7 (0)

 Schiedsrichter
Blasch, C.
Petter
ohne Probleme
200Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum