Feld 2003/04

 

Samstag, 21. Juni 2003

ATV Leipzig - HG Nürnberg
2 : 2   (1:1)

Punkteteilung, die keinem was nützt

Diese Punkteteilung der beiden Tabellenletzten nützt eigentlich keiner Mannschaft viel. Dennoch konnten die Gäste mit diesem Remis noch besser leben. "Ich bin insgesamt mit diesem Punkt zufrieden", stellte deshalb auch Nürnbergs engagierter Trainer Sepp Müller fest. Dabei musste seine Mannschaft den Ausgleich zum 2:2-Endstand erst sechs Minuten vor dem Abpfiff hinnehmen, als Juniorinnen-Nationalspielerin Julia Karwatzky mit der dritten Strafecke für ATV wenigstens das Unentschieden rettete. Aber natürlich wollten die Leipzigerinnen viel mehr.

In der Anfangsphase sah es auch ganz danach aus, als ob der erste Saisonsieg gelingen könnte. Die Gastgeberinnen machten von Anfang an so viel Druck, wie man das in den vorangegangenen Zweitligaspielen noch nie von ihnen erlebt hatte. Folgerichtig fiel auch schon früh durch ihre beste Angreiferin Juliane Weber der Führungstreffer. Auch danach dominierten die Sächsinnen, scheiterten mit klarsten Torchancen aber immer wieder an der überragenden Nummer 1 Nürnbergs, Maja Kolonic. Als dann den Gästen durch Anna Stock völlig überraschend der Ausgleich gelang, kam ein Riss ins Leipziger Spiel. In der zweiten Halbzeit wurde Nürnberg deutlich stärker und ging nicht einmal unverdient in Führung. "Natürlich bin ich enttäuscht, weil wir diesmal so viele Torchancen hatten, die für zwei Siege hätten reichen müssen", meinte danach ATV-Trainer Uwe Nägler.

R.B.

2. BL Damen

 Samstag, 21. Juni
  » UHC - CHTC  2:3 (1:1)
  » TuS Li - SK  3:1 (1:0)
  » GTHGC - RTHC  0:2 (0:0)
  » HTHC - ETUF  4:1 (1:1)
  » ATVL - HGN  2:2 (1:1)
  » ZeWe - SC 80  1:2 (0:1)
  » Z88 - WM  4:1 (0:0)
 Sonntag, 22. Juni
  » Z88 - SK  4:2 (1:0)
  » TuS Li - WM  3:1 (3:0)
  » HTHC - CHTC  0:0 
  » UHC - ETUF  2:0 (1:0)
  » CzV - BWK  7:0 (2:0)
zurück

Statistik


 Tore
12'1:0J.Weber
21'1:1A.Stock (E)
52'1:2J.Schwarzer
64'2:2J.Karwatzky (E)

 Ecken
ATVL3 (1)
HGN3 (1)

 Schiedsrichter
Carow
Otto
leiteten das faire Spiel souverän
120Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum