Feld 2003/04

 

Sonntag, 27. April 2003

TuS Lichterfelde - Zehlendorfer Wespen
4 : 1   (1:0)

Aufsteiger, Tabellenführer, Tabellenzweiter, Lokalrivale

Es war das Spitzenspiel am zweiten Spieltag. Aufsteiger und Tabellenführer TuSLi empfing vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse den Tabellenzweiten und Lokalrivalen, der zu den Aufstiegsfavoriten gerechnet wird. Die Wespen hatten auch die erste Riesenchance, doch Neuzugang Wanja Ammon scheiterte (12.) an dem überragenden Lichterfelder Torwart Markus Thiemich. Der Gastgeber konnte dann das Spiel offen gestalten und durch Mario Grauel, der eine schöne Vorlage von Michael Nagel spektakulär verwertete, in Führung gehen. Ingmar Klich scheiterte wenig später an der Wespen-Torlatte.

. In der zweiten Halbzeit konnte Uwe Barsch die Führung ausbauen. Nun drängten die Gäste verstärkt auf den Anschlusstreffer, doch die TuSLi-Abwehr stand sehr sicher. Spielentscheidend war auch, dass Felix Hofmann der Zehlendorfer „Nr. 1“ Florian Keller fast nichts gestattete. Erst kurz vor Schluss war Keller mit der fünften Wespen-Ecke erfolgreich. Aber wenig später sorgte Florian Schwuchow mit der ersten und einzigen TuSLi-Ecke für klare Verhältnisse. Dass Hannes Vollmer in der Schlusssekunde noch einen Pfostenabpraller im Liegen über die Torlinie schob, machte für die Lichterfelder das tolle Weekend-Feeling komplett. Sie überzeugten kämpferisch und spielerisch.

J.K.

2. BL Herren

 Samstag, 26. April
  » RTHC - GTHGC  1:5 (0:2)
  » TuS Li - SAFO  5:2 (2:1)
  » ZeWe - TGF  4:1 (3:1)
  » RSV - MTHC  4:0 (2:0)
  » HCH - MHC  2:3 (1:1)
  » SWK - RWK  1:0 (1:0)
  » DHC - Klipper  2:0 (2:0)
  » BHC - SCC  3:2 (2:0)
 Sonntag, 27. April
  » SCC - SAFO  2:0 (1:0)
  » BHC - TGF  1:0 (0:0)
  » TuS Li - ZeWe  4:1 (1:0)
  » MSC - Mülheim  1:1 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
21'1:0M.Grauel
42'2:0U.Barsch
65'2:1F.Keller (E)
67'3:1F.Schwuchow (E)
70'4:1H.Vollmer

 Karten
TuS LiR.Malitte (G)
ZeWeM.Höftmann (G)
 Ecken
TuS Li1 (1)
ZeWe5 (1)

 Schiedsrichter
Brieschke
Gerwig, M.
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum