Feld 2007/08

 

Sonntag, 7. Oktober 2007

Rot-Weiß Köln - Uhlenhorster HC
2 : 2   (1:1)

Der Uhlenhorster HC hat es geschafft die Siegesserie von Rot-Weiss Köln zu beenden. Nach sieben Kölner Siegen in Folge erkämpften sich die Gäste aus Hamburg ein verdientes 2:2. Köln hatte gleich zu Beginn zwei dicke Chancen. „Unsere Konzentration war aber nicht immer optimal“, sah RW-Trainer Erik Wonink, wie gleich zum Start beide hochkarätigen Torchancen vergeben wurden. Das rächte sich nur wenige Zeigerumdrehungen später: Mit einem Konter überraschte der Uhlenhorster HC die Kölnerinnen und ging durch Katharina Schultz in Führung (9.). Zwar konnte Eileen Hoffmann in der 21. Minute zum 1:1 ausgleichen, aber nur sechs Minuten später führten wieder die Gäste aus dem Norden – wieder durch Katharina Schultz, die ihr achtes Saisontor erzielte. Durch ein Eckentor von Maike Stöckel konnte Köln erneut ausgleichen (31.), der sich anbahnende Schlagabtausch wurde aber durch die Pause unterbrochen. In der zweiten Halbzeit machten die Kölnerinnen weiter Druck und der Uhlenhorster HC spekulierte auf Konter. Aber weder eine der zahlreichen Kölner Ecken oder Torchancen aus dem Spiel heraus, noch ein Hamburger Konter konnte das Spiel zugunsten einer Mannschaft entscheiden.

Tore: 0:1 (9.) Katharina Schultz, 1:1 (21.) Eileen Hoffmann, 1:2 (27./E) Katharina Schultz, 2:2 (31./E) Maike Stöckel. E: 10/4. Z: 100. SR: Warsitz (Wuppertal), Pagendarm (München). SeJu

1. BL Damen

 Mittwoch, 3. Oktober
  » HGN - EB  1:1 (0:1)
  » UHC - BHC  0:1 (0:0)
  » MSC - RRK  2:3 (1:0)
  » HTHC - CadA  0:1 (0:0)
 Samstag, 6. Oktober
  » RRK - BHC  3:3 (0:2)
  » RWK - CadA  2:0 (1:0)
  » EB - HTHC  0:1 (0:0)
  » RTHC - UHC  0:2 (0:0)
 Sonntag, 7. Oktober
  » RTHC - CadA  0:4 (0:4)
  » EB - BHC  1:4 (0:2)
  » RWK - UHC  2:2 (1:1)
  » MSC - HGN  1:0 (1:0)
  » RRK - HTHC  1:1 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
9'0:1K.Schultz
21'1:1E.Hoffmann
27'1:2K.Schultz (E)
31'2:2M.Stöckel (E)

 Ecken
RWK10 (1)
UHC4 (1)

 Schiedsrichter
Warsitz
Pagendarm
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum