Feld 2004/05

 

Samstag, 23. April 2005

ETUF Essen - Düsseldorfer HC
2 : 1   (1:0)

Christian Wagner bildete die Ausnahme

Der Aderlass, den die Limburger nach der Herbstrunde getroffen hat, hinterlässt tiefe Spuren. Stammspieler wie Lukas Lahoda, Marco Giese, Andreas Lante und Torhüter Johannes Blank lassen sich nicht von heute auf morgen ersetzen, wenn auch die "Alten" versuchen, die Lücken zu schließen. So stand auch gegen die Münchner der Ex-Nationalhüter und derzeitige Trainer Michael Knauth (39) wieder im Tor und zeigte mehrfach, dass er sein Handwerk nicht verlernt hat. Er und sein Gegenüber, Ex-Nationaltorhüter Nils Kowalczek (30), der am Saisonende den Leistungssport aufgeben will, standen oftmals im Brennpunkt. Nur die Vollstrecker waren Mangelware. Lediglich der 19-jährige Christian Wagner machte im RW-Angriff mit drei blitzsauberen Treffern eine Ausnahme. Das Durchschnittsspiel hatte seine Höhepunkte in den ersten sechs und zwischen der 26. und 30. Minute. Zuerst glich Wagner (6.) die LHC-Führung (Ecke Schreiber/2.) aus, dann war es erneut Wagner (26.) und Sebastian Fischer mit Ecke (27.), die die Führung der Bayern innerhalb zwei er Minuten erreichten. Ein erneuter Eckentreffer von Schreiber zwei Minuten später brachte zwar die Limburger nochmals heran, aber nach der Pause verflachte die Begegnung, und nur Wagner traf noch einmal (58.) ins Ziel. Die Münchner verteidigten damit ihr Tabellenführung, für die Limburger hat der Kampf um den Klassenerhalt begonnen. Diese Auffassung vertraten auch beide Trainer Michael Knauth (LHC) und Sven Schäfer (RWM).

ws

2. BL Damen

 Samstag, 23. April
  » ETUF - DüHC  2:1 (1:0)
  » HCW - EFrf  1:4 (0:1)
  » DHC - UHC  0:3 (0:1)
  » Z 88 - TuS Li  1:3 (0:0)
 Sonntag, 24. April
  » SCC - ZeWe  1:7 (0:4)
  » HTHC - GTHGC  5:1 (1:0)
  » CHTC - CR  2:0 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
5'1:0H.Keusgen
40'1:1J.Gerits
42'2:1S.Elm

 Ecken
ETUF4 (0)
DüHC1 (0)

 Schiedsrichter
Wagner
Schollmeyer
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum