Feld 2004/05

 

Samstag, 18. Juni 2005

Marienburger SC - Klipper Hamburg
5 : 3   (3:3)

Der ganze SWK-Dank gilt Marienburg

Schwarz-Weiß Köln hätte drei Punkte benötigt, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Die Rot-Weißen machten dem Team von Trainer Torsten Bartel jedoch einen Strich durch die Rechnung. Und nach der 2:3-Niederlage hatte Schwarz-Weiß es alleine dem Marienburger SC (Sieg gegen Klipper) zu verdanken, dass sie in der nächsten Saison die vierte Kölner Bundesliga-Mannschaft stellen. Nach einer schnellen 2:0-Führung durch Philipp Fröschle (8.) und Sebastian Riedel (10.) kam die Bartel-Truppe mit einer erfolgreich einstudierten Eckenvariante zum Anschlusstreffer durch Thorsten Hillmann (30.). Bruder Lars glich nach der Pause mit einem Ecken-Nachschuss aus, und das Spiel stand auf der Kippe. Lars Gantenberg konnte die Riesenchance (62.) zur SWK-Führung nicht nutzen. Dafür fiel auf der Gegenseite das entscheidende Tor durch Marcel Meurer, der nach starker Riedel-Vorarbeit das leere Tor nicht verfehlte.

Tore: 1:0 Fröschle (8./E), 2:0 Riedel (10.), 2:1 T. Hillmann (30./E), 2:2 L. Hillmann (36./E), 3:2 Marcel Meurer (65.). E: 7/4. Z: 150. SR: Duschanek, P. Hippler (Apolda, Essen); waren nicht in der Lage, das Spiel zu kontrollieren. Gelb: B. Plum; L. Hillmann.

2. BL Herren

 Samstag, 18. Juni
  » Ha 78 - DüHC  1:4 (0:1)
  » RWK - SWK  3:2 (2:1)
  » RSV - ETUF  5:1 (2:1)
  » RTHC - GTHGC  2:8 (1:4)
  » MaSC - KHTC  5:3 (3:3)
  » TGF - HCH  5:3 (2:1)
  » LHC - TuS Li  2:1 (2:1)
  » SCC - HCW  4:0 (1:0)
  » OHC - RWM  3:4 (1:1)
  » SC 80 - ZeWe  2:3 (1:3)
zurück

Statistik


 Tore
5'1:0C.Achtmann
9'2:0C.Bauer
11'2:1M.Flesche
18'2:2P.Lassen
23'3:2C.Achtmann (E)
30'3:3P.Siegmann (E)
38'4:3D.Brüse
67'5:3C.Achtmann (E)

 Karten
MaSCK.Bremer (G)
 Ecken
MaSC4 (2)
KHTC8 (1)

 Schiedsrichter
Deckenbrock
Schneider
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum