Feld 2004/05

 

Samstag, 18. Juni 2005

Osternienburger HC - Rot-Weiß München
3 : 4   (1:1)

Das Salz in der Suppe hat gefehlt

Nach zuvor 63 Treffern in 21 Partien wollte im entscheidenden Spiel kein zweites RRK-Tor fallen. “Ausgerechnet heute hat das Salz in der Suppe gefehlt. Wir haben keine Tore gemacht, obwohl die Chancen locker hätten langen müssen. Wir waren einfach zu harmlos, haben in der ersten Halbzeit zu lahm und insgesamt viel zu oft durch die Mitte gespielt“, sagte Trainer Kai Stieglitz. Und der ob des mäßigen Spiels nicht minder enttäuschte Abteilungsleiter Martin Müller befand, “dass wir total nervös waren und fast jede Aktion von Angst begleitet war“. Die stark verjüngten Hamburger, ohne fünf langjährige Stammkräfte, aber dafür mit vielen hungrigen Talenten angetreten, dachten trotz ihrer am Wochenende zuvor verpassten Endrundenchance nicht daran, die Gastgeber so ohne weiteres gewähren zu lassen. “Das lief genau umgekehrt wie im Hinspiel. Damals waren die Rüsselsheimer stark ersatzgeschwächt, diesmal könnten sie unser stark verjüngtes Team unterschätzt haben. Es wirkte jedenfalls ziemlich verkrampft“, befanden die HTHC-Trainer Michaele Scheibe und Claus-Peter Krüger. Gleichwohl vordergründig auf Torsicherung aus, sahen die Konter des Tabellensiebten zum Teil richtig gut aus. Und nachdem Oliver Domke nach einem schönem Zuspiel von Konstantin Rentrop im Schusskreis den Ball “verdaddelte“ (22.), schlug der Gast im Gegenzug zu. Jonathan Fröschle, schon im Hallen-Halbfinale ein aus RRK-Sicht äußerst unangenehmer Zeitgenosse, nutzte die zweite Strafecke per Schlenzer zum 0:1. Nach der Pause wurde dann eher augenscheinlich, dass die Hessen noch ein Ziel hatten. Oliver Markowsky und Roland Schneefuß scheiterten am gegnerischen Keeper Thomas Wagner (37.). Obwohl in Unterzahl geraten, brandete bald darauf Jubel auf: Oliver Domke hatte einen Sprint aus der eigenen Hälfte mit einem fulminanten Rückhandschuss zum Ausgleich gekrönt. Dass es dabei bleiben sollte, hätte bei einer Restspielzeit von 30 Minuten kaum einer gedacht. Chancen boten sich dem RRK noch, aber Markowskys Nachschuss bei der dritten Ecke kratzte besagter Fröschle von der Linie (61.). Und vier Minuten später brachte der am Siebenmeterpunkt frei stehende Falk May den Ball nicht unter Kontrolle.

Tore: 0:1 J. Fröschle (24./E), 1:1 O. Domke (40.). E: 4/5. Z: 150. SR: Meißner, v. Ameln (Köln, Rheydt); nicht fehlerfrei, aber ohne Probleme. Gelb: Schneefuß.

mak

2. BL Herren

 Samstag, 18. Juni
  » Ha 78 - DüHC  1:4 (0:1)
  » RWK - SWK  3:2 (2:1)
  » RSV - ETUF  5:1 (2:1)
  » RTHC - GTHGC  2:8 (1:4)
  » MaSC - KHTC  5:3 (3:3)
  » TGF - HCH  5:3 (2:1)
  » LHC - TuS Li  2:1 (2:1)
  » SCC - HCW  4:0 (1:0)
  » OHC - RWM  3:4 (1:1)
  » SC 80 - ZeWe  2:3 (1:3)
zurück

Statistik


 Tore
25'1:0A.Rommel
32'1:1J.Rabe
37'2:1T.Henschke
50'3:1T.Henschke
56'3:2S.Fischer (E)
61'3:3P.Kratzer
70'3:4J.Rabe

 Ecken
OHC2 (0)
RWM4 (1)

 Schiedsrichter
Bress (Änd.)
Putzbach
300Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum