Feld 2004/05

 

Sonntag, 26. September 2004

Zehlendorfer Wespen - Rot-Weiß München
2 : 0   (0:0)

Beste Saisonleistung

Das Spitzenspiel hätte eine bessere Kulisse verdient. Bei nieseligem Herbstwetter verloren sich nur wenige Zuschauer auf der Anlage. Sie verpassten die beste Saisonleistung der Wespen, die hoch konzentriert zu Werke gingen. Mit schnellen Spielzügen kamen sie immer wieder gefährlich vor das Münchner Tor. Schon in der 8. Minute fiel das 1:0 durch Max Jesse nach einen scharfen Hereingabe von Florian Keller. Wenig später verwandelte Patric Lunau-Mierke (12.) die erste Ecke zum frühen 2:0. Das Angriffsspiel der Wespen setzte sich munter fort, der dritte Treffer lag in der Luft, wollte aber trotz guter Chancen nicht fallen. Die Wespen-Abwehr hatte wenig Probleme bei den seltenen Vorstößen der Münchner. Sie stand wesentlich besser als am Vortag. Herausragend der tschechische U-21 Nationalspieler Tomas Prochaska, der praktisch fehlerfrei als Außenverteidiger spielte. In der zweiten Halbzeit ließen die Gastgeber etwas nach, wohl auch wegen des hohen Tempos der ersten Hälfte. Ernsthaft in Gefahr gerieten die Wespen aber zu keinem Zeitpunkt. Sie konnten sich am Schluss über einer verdienten Erfog freuen.

E.W.

2. BL Herren

 Samstag, 25. September
  » MaSC - GTHGC  3:2 (1:2)
  » SCC - HCH  2:0 (1:0)
  » TuS Li - RWM  0:1 (0:0)
  » DüHC - ETUF  5:1 (2:1)
  » OHC - TGF  1:1 (1:0)
  » SC 80 - LHC  2:2 (2:1)
  » ZeWe - HCW  0:3 Wertung
 Sonntag, 26. September
  » ZeWe - RWM  2:0 (0:0)
  » OHC - HCH  2:4 (2:1)
  » SCC - TGF  2:2 (1:2)
  » TuS Li - HCW  3:1 (1:1)
  » RTHC - KHTC  3:1 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
8'1:0M.Jesse
12'2:0P.Lunau-Mierke (E)

 Ecken
ZeWe4 (1)
RWM1 (0)

 Schiedsrichter
Behrens
Tröllsch
75Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum