Feld 2004/05

 

Sonntag, 8. Mai 2005

HC Heidelberg - Osternienburger HC
1 : 1   (1:1)

Erst "kontrollierte Offensive", dann Tore

In der 1. Hälfte gab es nur wenig Berichtenswertes: Je eine Ecke für jedes Team, andeutungsweise Chancen für Heidelberg bei Flanken und einmal Torgefahr nach einem Freischlag für Charlottenburg. Das entsprach durchaus den taktischen Absichten von HCH-Coach Uli Weise, der „kontrollierte Offensive“ angeordnet hatte. Nach der Pause ein anderes Bild. Der HCH übernahm das Kommando: Zunächst wehrte Simon Wiegert eine SCC-Ecke sehr gut ab; direkt danach die erste HCH-Großchance aus einem Konter über Jan Weislogel und dessen Vorlage an Peter Maschke. Da konnte Adriaan Kühn im Berliner Tor so eben noch klären. Machtlos war er aber beim 1:0 (45.) gegen die Ecke von Holger Sattel, die Jan Weislogel erspielt hatte. Nach weiteren guten Chancen musste ein individueller Fehler herhalten, den Holger Sattel zum 2:0 nutzte. Bei diesem Treffer wollten einige die Berliner allerdings einen vorangegangenen Fußfehler gesehen haben. Als dann SCC-Kapitän David Lerch – vor ein paar Jahren noch HCH-Spielführer - wegen Meckerns Gelb gesehen hatte, markierte nach einer sehenswerten Kombination über drei Stationen Dominik Schmid den Treffer zum Endstand und „verdienten Sieg“ (Uli Weise).

Tore: 1:0 (45./E) H. Sattel , 2:0 (55.) H. Sattel, 3:0 (67.) Schmid. E: 3/2. Z: 150. SR: Schneider (Düsseldorf), Siep (Köln).

OK

2. BL Herren

 Samstag, 7. Mai
  » ETUF - DüHC  1:4 (0:1)
  » KHTC - RTHC  2:3 (1:1)
  » HCW - ZeWe  1:11 (0:5)
  » HCH - SCC  3:0 (0:0)
  » TGF - OHC  5:1 (1:0)
  » RWM - TuS Li  1:0 (0:0)
  » LHC - SC 80  1:1 (1:1)
  » Ha 78 - RSV  2:1 (2:1)
  » GTHGC - MaSC  1:0 (0:0)
 Sonntag, 8. Mai
  » HCH - OHC  1:1 (1:1)
  » TGF - SCC  1:1 (0:0)
  » HCW - TuS Li  1:1 (0:1)
  » RWM - ZeWe  0:5 (0:3)
zurück

Statistik


 Tore
20'0:1A.Storm
22'1:1H.Sattel

 Ecken
HCH3 (0)
OHC8 (0)

 Schiedsrichter
Schneider
Siep
in beiden Spielen sehr zuverlässig
500Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum