Sonntag, 19. September 2004

Berliner HC - Club an der Alster
5 : 6   (2:2)

Couragiert, aber nicht clever genug

Nach Hamburger Drangphase in den ersten Minuten kamen die Berliner besser ins Spiel und zeigten sich auch vom schnellen 1:1-Ausgleich nicht beeindruckt. Nach der erneuten BHC-Führung hätte Florian Scholz in einer starken Berliner Phase per Stecher erhöhen können. Doch wie schon beim ersten Gegentreffer brachte ein Fehler am eigenen Kreis, diesmal durch einen daraus resultierenden Siebenmeter, das Remis. Ähnlich ging es nach ausgeglichenem, abwechslungsreichem Verlauf im zweiten Durchgang weiter: Ohne Not spielten die Berliner den Ball zurück in den eigenen Kreis. Dadurch erzwang Alster eine Ecke, die Keeper André Bienfait unglücklich zur ersten Gäste-Führung durchrutschte. Dann patzte Alster, brachte den Ball ebenfalls nicht aus dem Kreis, und Scholz glich aus. Der Torreigen ging weiter, weil die Berliner erneut unnötig den Ball verloren und die anschließende Eingabe von Thomas Tihl auch noch in den eigenen Kasten lenkten. Die BHC-Niederlage war quasi besiegelt, als Bienfait einen weiteren vermeidbaren Eckentreffer „schlucken“ musste. In der Schlussphase hätte es für die couragiert, aber nicht clever genug agierenden Platzherren fast doch noch zum allemal verdienten Punktgewinn gereicht, doch bei Elf-gegen-Neun-Überzahl lief schließlich die Zeit davon.

1. BL Herren

 Samstag, 18. September
  » HTHC - BHC  2:1 (1:0)
  » DHC - MSC  1:1 (1:0)
  » CHTC - SWN  5:4 (2:2)
  » HTCU - GHTC  3:4 (1:3)
  » RRK - StgKi  1:2 (1:1)
  » CadA - UHC  3:5 (1:2)
 Sonntag, 19. September
  » GHTC - CHTC  2:2 (1:0)
  » SWN - HTCU  2:2 (1;1)
  » BHC - CadA  5:6 (2:2)
  » RRK - MSC  3:3 (1:1)
  » StgKi - DHC  4:1 (2:0)
  » UHC - HTHC  4:4 (2:3)
zurück

Statistik


 Tore
17'1:0T.Scheller (E)
19'1:1T.Hentschel
20'2:1M.Schole
27'2:2H.Lange (7m)
39'2:3O.Hentschel (E)
43'3:3F.Scholz
45'3:4T.Tihl
57'3:5O.Hentschel (E)
62'3:6T.Tihl
65'4:6T.Scheller
70'5:6K.Lim (E)

 Karten
CadAT.Tihl (G)
 Ecken
BHC3 (2)
CadA6 (2)
 7-Meter
CadA1 (1)

 Schiedsrichter
Dietrich
Tröllsch
160Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum