Sonntag, 12. Juni 2005

HC Heidelberg - Limburger HC
1 : 0   (0:0)

"Die Moral ist zurzeit einfach top"

Dem Titel der besten Rückrundenmannschaft machte Neuss alle Ehre. Wie schon am Tag zuvor misslang der Start völlig. Gut und gerne 0:3 hätte es nach nur wenigen Minuten stehen können, aber die Latte sowie Pelzer auf der Linie hielten den Schaden (Fürste-Ecke zum 0:1) in Grenzen. Neuss ließ sich nicht aus dem Tritt bringen. „Die Moral ist zurzeit einfach top“, lobte Trainer Carsten Fischbach, der sah, wie seine Truppe das Geschehen an sich riss und durch Sebastian Draguhn und Marco Giese noch vor der Pause die Führung besorgten. Auch Moritz Fürstes Siebenmeter-Ausgleich und eine Unterzahl (T. Draguhn sah gelb) warfen die Gastgeber nicht um. Zweimal S. Draguhn mit Ecken sowie Sebastian Pelzer sorgten noch für den erstaunlich hohen Sieg gegen den Play-off-Kandidaten. Dessen Trainer Lutz Reiher sprach nachher auch gar nicht lange um den heißen Brei herum: „Neuss hat hier verdient gewonnen. Wir haben mit solch einer Leistung in der Endrunde nichts verloren.“ Frust hier, Riesenfreude über den Klassenerhalt dort.

Tore: 0:1 (2./E) M. Fürste, 1:1 (14.) S. Draguhn, 2:1 (30./E) Giese, 2:2 (42./7m) M. Fürste, 3:2 (48./E) S. Draguhn,4:2 (51.) Pelzer, 5:2 (63./E) S. Draguhn. E: 7/4. Z: 450. SR: Schneider, Müller-Wiedenhorn. Gelb: T. Draguhn, Breitenstein.

Si

2. BL Herren

 Samstag, 11. Juni
  » TuS Li - SCC  2:1 (0:1)
  » OHC - ZeWe  2:3 (1:2)
  » ETUF - Ha 78  2:3 (1:1)
  » KHTC - RSV  1:4 (1:1)
  » MaSC - RWK  1:0 (1:0)
  » GTHGC - DüHC  1:3 (0:0)
  » LHC - TGF  0:2 (0:2)
  » SC 80 - HCH  6:1 (2:1)
  » RWM - HCW  2:1 (1:0)
  » SWK - RTHC  6:1 (3:0)
 Sonntag, 12. Juni
  » HCH - LHC  1:0 (0:0)
  » SC 80 - TGF  2:2 (0:1)
  » KHTC - DüHC  0:5 (0:3)
  » GTHGC - RSV  4:2 (1:2)
  » SWK - MaSC  2:3 (0:1)
  » ZeWe - SCC  4:2 (3:1)
  » RTHC - RWK  4:5 (3:0)
  » TuS Li - OHC  3:3 (3:2)
zurück

Statistik


 Tore
62'1:0M.Friedheim

 Ecken
HCH4 (0)
LHC1 (0)

 Schiedsrichter
Leiber
Schurig
80Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum