Feld 2003/04

 

 Vorheriger Spieltag

Nächster Spieltag 


Acht Teams haben noch Endrundenchancen

Als Sieger des Wochenendes dürfen sich Alster Hamburg, Stuttgarter Kickers und Gladbacher HTC fühlen. Diese drei haben nicht nur die optimale Ausbeute von sechs Punkten aus den beiden Wochenendspielen geholt, sondern sich damit auch an die Tabellenspitze gesetzt. Zwei Spieltage vor Schluss der Hinrunde ist das allerdings noch keine Vorentscheidung im Kampf um die Teilnahme an der DM-Endrunde 2003. Bis zum Tabellenachten UHC Hamburg reicht das Feld der jener Kandidaten, die noch den Sprung unter die ersten vier schaffen können.

Mit je drei Punkten aus dem Wochenende gehören auch der entthronte Spitzenreiter Rüsselsheim und Harvestehude weiter zu den DM-Anwärtern. Selbst Krefeld, das nur einen Zähler holte und mit einem Fall um fünf Plätze den größten Sturz erlebte, ist noch nicht abgeschrieben.

Mit dem 3:8 zwischen Frankfurt und Dürkheim wurde für das bisher torreichste Saisonspiel gesorgt. Für die Hessen war es eine Woche nach dem ersten Saisonsieg ein herber Rückschlag, zumal sie auch ihr Sonntag-Spiel in Stuttgart verloren.

Ohne Zähler blieb auch RW München. Für die Bayern war es bereits das achte sieglose Spiel in Folge. Zur gefährdeten Zone gehören neben RW München und Frankfurt auch Dürkheim und Neuss, das zumindest einen Punkt in Krefeld mitnehmen konnte.

Kickers das Team der Stunde

Nach den Samstags-Spielen

Mit dem 3:8 zwischen Frankfurt und Dürkheim wurde für das bisher torreichste Saisonspiel gesorgt. Für die Hessen war es eine Woche nach dem ersten Saisonsieg ein herber Rückschlag, derweil sich Dürkheim erst einmal Luft nach unten verschafft hat.

Bittere Heimschlappen mussten auch Krefeld (0:3 gegen Harvestehude), Rüsselsheim (2:4 gegen Stuttgart) und Neuss (3:4 gegen Gladbach) einstecken. Der CHTC und der RRK purzelten damit sogleich um vier Plätze in der Tabelle nach unten.

Die Spitzenposition des RRK hat nun der Club an der Alster inne, der den Münchner SC glatt mit 6:2 besiegte. Das Team der Stunde ist jedoch der HTC Stuttgarter Kickers. Nach dem dritten "Dreier" in Folge sind die Schwaben jetzt sogar auf den zweiten Rang geklettert.

Anschluss an das große Tabellenvorderfeld gefunden hat der UHC Hamburg durch sein 2:0 über RW München. Für die Bayern war es die siebte sieglose Partie in Folge.

 DHZ Probe-Heft
Ordern Sie hier ein Probeheft!

1. BL Herren

 Samstag, 21. Juni
  » SC 80 - DüHC  3:8 (1:5)
  » CHTC - HTHC  0:3 (0:1)
  » RRK - StgKi  2:4 (0:2)
  » SWN - GHTC  3:4 (1:2)
  » Alster - MSC  6:2 (4:0)
  » UHC - RWM  2:0 (1:0)
 Sonntag, 22. Juni
  » DüHC - RRK  2:3 (0:2)
  » UHC - MSC  3:3 (1:3)
  » StgKi - SC 80  3:1 (1:0)
  » GHTC - HTHC  3:1 (1:0)
  » CHTC - SWN  2:2 (2:1)
  » Alster - RWM  4:2 (2:0)
Tabellen Spielplan
  Hauptrunde
1. Club an der Alster 50
2. UHC Hamburg 46
3. Stuttgarter Kickers 43
4. Gladbacher HTC 39
5. Crefelder HTC 34
6. Rüsselsheimer RK 30
7. Münchner SC 27
8. Harvestehuder THC 25
9. Schwarz-Weiß Neuss 23
10. Dürkheimer HC 22
11. Rot-Weiß München 16
12. SC Frankfurt 1880 11
  Finale 2003
1. Club an der Alster
2. Crefelder HTC
  Finale 2004
1. Club an der Alster
2. UHC Hamburg

2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum