Feld 2003/04

 

Samstag, 21. Juni 2003

Club an der Alster - Münchner SC
6 : 2   (4:0)

Alster sehr spiel- und torfreudig

Alster übernahm sofort die Initiative, stellte sich mit aggressivem Spielverhalten seinem Gegner vor. Bereits die zweite Ecke nach sechs Minuten brachte die 1:0-Führung durch Landshut. Nach zehn Minuten konnten sich die Gäste etwas befreien, ohne jedoch Alsters Spielfreude bremsen zu können. In dieser Phase der Begegnung zeigte sich Constantin Baack als auffälligster Spieler auf dem Feld, dem es nach 21 Minuten auch gelang, per Ecke auf 2:0 zu erhöhen. Tihl legte nach, und Henschels Torschuss aus spitzem Winkel, als jedermann eine Flanke erwartete, führte zum Halbzeitstand von 4:0. Eine Vorentscheidung, wie es auch MSC-Trainer Schultze sah.

War die erste Halbzeit seitens der Gastgeber spielerisch kaum zu überbieten, so ließ man es in der zweiten Hälfte etwas langsamer angehen, ohne jedoch die Zügel schleifen zu lassen. Doch auch der MSC hatte seine Möglichkeiten: 1:4 durch Scharowsky. Im Übrigen zeigte sich Alster-Torwart Sievers in glänzender Form. Alsters Torhunger war jedoch nicht gestillt. Die Tore fünf und sechs lieferten den Beweis und verdeutlichten die Überlegenheit sowohl in spielerischer als auch kämpferischer Hinsicht. Ein verwandelter Siebenmeter für die Gäste beendete eine sehenswerte Begegnung und veranlasste Trainer Mahn zum großen Lob für seine Mannen.

Hi

1. BL Herren

 Samstag, 21. Juni
  » SC 80 - DüHC  3:8 (1:5)
  » CHTC - HTHC  0:3 (0:1)
  » RRK - StgKi  2:4 (0:2)
  » SWN - GHTC  3:4 (1:2)
  » Alster - MSC  6:2 (4:0)
  » UHC - RWM  2:0 (1:0)
 Sonntag, 22. Juni
  » DüHC - RRK  2:3 (0:2)
  » UHC - MSC  3:3 (1:3)
  » StgKi - SC 80  3:1 (1:0)
  » GHTC - HTHC  3:1 (1:0)
  » CHTC - SWN  2:2 (2:1)
  » Alster - RWM  4:2 (2:0)
zurück

Statistik


 Tore
6'1:0M.Landshut (E)
21'2:0C.Baack (E)
25'3:0T.Tihl (E)
31'4:0O.Hentschel
39'4:1J.Scharowsky
59'5:1A.Sahmel (E)
64'6:1M.Landshut (7m)
67'6:2C.Zeller (7m)

 Ecken
Alster8 (4)
MSC4 (0)
 7-Meter
Alster1 (1)
MSC1 (1)

 Schiedsrichter
Möller
Müller-Wiedenhorn
gut
700Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum