Feld 2003/04

 

Samstag, 5. Juli 2003

Schwarz-Weiß Neuss - UHC Hamburg
2 : 0   (1:0)

Neuss begann stark, hätte nach knapp einer Viertelstunde bereits mit 3:0 führen können. Verlass war einmal mehr auf Goalgetter Patric Lunau-Mierke, der die zweite Strafecke zum 1:0 nutzte. Erst jetzt durften auch die konsternierten Gäste mitspielen. Doch weder Philip Sunkel noch der starke Argentinier Matias Paredes, dessen rasanten Sololäufe die rund 300 Zuschauer zu begeistern wussten, brachten die Kugel am vorzüglichen Neusser Keeper Thomas Wagner vorbei. Am Ende hatte der UHC, der sich an der Jahnstraße selten als Einheit präsentierte, sechs Ecken ungenutzt verstreichen lassen. Wahrscheinlich hätten die Hamburger noch Stunden anrennen können, ohne einen Treffer zu erzielen.

Die Hausherren dagegen überzeugten erneut mit einer disziplinierten Vorstellung, ließen sich auch durch eine Zeitstrafe gegen Lunau-Mierke (50./wegen Stockschlagens) nicht aus der Erfolgsspur bringen. Wiederum Lunau-Mierke hattem zuvor nach der vierten Ecke mit seinem schon zwölften Saisontor für die Entscheidung gesorgt. Die Bestnoten beim Gastgeber verdienten sich die Abwehrrecken Marc Brüse, der nach seiner Armverletzung überraschend ins Team zurück gekehrt war, Kai Pelzer und Tobias Kardorf. Im Mittelfeld wusste Kapitän Thomas Draguhn zu überzeugen. Hinterher ärgerte sich Trainer Carsten Fischbach nur, „dass wir uns in den ersten Spielen so dumm angestellt haben, sonst hätten wir jetzt 17 Punkte und wären Dritter.“

sit

1. BL Herren

 Freitag, 4. Juli
  » HTHC - Alster  1:2 (0:0)
 Samstag, 5. Juli
  » RWM - StgKi  3:3 (1:2)
  » MSC - DüHC  0:1 (0:1)
  » RRK - CHTC  3:5 (1:2)
  » SWN - UHC  2:0 (1:0)
  » SC 80 - GHTC  5:2 (2:1)
zurück

Statistik


 Tore
7'1:0P.Lunau-Mierke (E)
42'2:0P.Lunau-Mierke (E)

 Karten
SWNP.Lunau-Mierke (G)
 Ecken
SWN4 (2)
UHC6 (0)

 Schiedsrichter
Brenner
Deckenbrock (Änd.)
hatten wenig Mühe mit einer fairen Partie
350Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum