Feld 2003/04

 

Sonntag, 28. September 2003

SC Charlottenburg - Berliner HC
3 : 4   (1:1)

„Ein Unentschieden wäre okay gewesen“

Die Gastgeber begannen defensiv gegen den Tabellenführer und gingen zu Spielbeginn konzentriert, jedoch nicht konsequent genug zur Sache. Der BHC war in des Gegners Hälfte stets in der Lage, den Ball anzunehmen und weiterzupassen. Charlottenburg stach durch gefährliche, aber viel zu selten abgeschlossene Konter hervor. Folgerichtig dann das frühe 0:1 per Strafecke, das jedoch noch vor der Pause nach einem der seltenen guten Aufbauspielzüge des SCC ausgeglichen werden konnte. In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild: Der BHC machte das Spiel, der Gastgeber konterte. Nun gelang dem SCC die frühe Führung nach einem Sololauf von T. Hentschel, der Torwart Bubolz mit zwei Schlagtäuschungen im eins gegen eins auf den Boden zwang, bevor er sicher verwandelte. Nun merkte man die nach langer Zeit wiedergewonnene Geschlossenheit der Charlottenburger, die nach einigen personellen Wechseln, mit neuem Innenverteidiger-Duo Quast reaktiviert) /Lerch (ehemals HCH) und Mittelfeldspieler Wolter (ehemals Wespen), ihre Führung lange verteidigten, bevor nach einem bereits abgewehrten Ball unglücklich im Nachschuss der Ausgleich fiel. Der BHC war von nun an meist nur darauf bedacht, Strafecken „zu schinden“. Dies gelang insbesondere Weißenborn vortrefflich, und so fiel kurz nach dem Ausgleich die erneute Führung für das Team aus Zehlendorf. Der SCC gab jedoch nicht auf und verwandelte ebenfalls eine Strafecke zum Remis. Zwei Minuten vor Ende dann der Siegtreffer, wieder nach Strafecke und Linksableger, für den BHC. Patrick Siebert (BHC) lange nach dem Spiel: „Ein Unentschieden wäre okay gewesen.“

NiM

2. BL Herren

 Samstag, 27. September
  » RTHC - Mülheim  2:2 (1:1)
  » MSC - RWK  1:0 (0:0)
  » TGF - ZeWe  3:6 (1:3)
  » SWK - RSV  4:5 (1:1)
  » SAFO - TuS Li  0:1 (0:1)
  » DHC - MTHC  2:1 (2:0)
 Sonntag, 28. September
  » SCC - BHC  3:4 (1:1)
  » RTHC - MTHC  4:3 (2:1)
zurück

Statistik


 Tore
7'0:1T.Scheller (E)
20'1:1J.Reinfrank
45'2:1T.Hentschel
51'2:2P.Bormann
60'2:3T.Scheller (E)
64'3:3T.Hentschel (E)
68'3:4M.Schumacher (E)

 Karten
SCCT.Hentschel (G)
 M.Walter (G)
 S.Kroeber (G)
BHCN.Sonnenschein (G)
 Ecken
SCC2 (1)
BHC7 (3)

 Schiedsrichter
Bress
Schneider
250Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum