Feld 2004/05

 

Samstag, 28. Mai 2005

Uhlenhorst Mülheim - Club an der Alster
3 : 4   (1:0)

Den Sieg einfach mehr gewollt

Aus dieser Hitzeschlacht gingen die Rheinländer als glücklicher Sieger hervor. “Schade, denn wenn man das Torverhältnis dazurechnet, hätten wir uns hier vier Punkte von Gladbach absetzen können. Aber wir waren im Vergleich zu den vier letzten Partien spielerisch heute einfach zu schwach“, sagte ein enttäuschter Kai Stieglitz. Der Rüsselsheimer Trainer, den die zahlreichen Ballverluste und die vielen Angriffsversuche durch die Mitte (“Damit haben wir die immer wieder zum Kontern eingeladen“) hörbar erregten, war knapp drei Minuten vor Schluss restlos bedient. Mirco Fuchs hatte an der Mittellinie den Ball gegen Florian Kunz verloren. Der langjährige Libero des Nationalteams passte den Ball schnell auf die rechte Seite, wo die Flanke hoch abgelenkt vors Tor trudelte und vom Ägypter Belal Mohammed aus der Luft ins leere Tor bugsiert wurde. Trotz der Temperaturen entwickelte sich eine flotte und abwechslungsreiche Begegnung. Der RRK war vor allem im ersten Abschnitt besser und hätte mehr als das 1:0 durch den auffälligen Roland Schneefuß vorlegen können (20.). Den ersten groben Deckungsfehler bügelte Torhüter Nico Jacobi noch in einer 1:1-Situation noch gegen Philipp Nonnenmühen aus (31.), doch drei Minuten später war er gegen den Rückhandknaller des am Kreisrand frei stehenden Philipp Weide machtlos. Im zweiten Abschnitt häuften sich dann die Patzer in den heimischen Reihen, was den ersatzgeschwächten Gästen unter anderem fünf Strafecken bescherte, von denen Kunz eine zum 2:1-Vorsprung nutzte. Zwölf Minuten später indes sah es beim 3:2 (54.) so aus, als sollte der RRK seine Erfolgsbilanz auf 13 Punkte in Serie ausbauen können. Zumal Christian Minar bei der dritten Ecke alle Zeit der Welt hatte (57.), aber an Keeper Martin Wagner scheiterte. Ein vermeidbarer Freischlag am Kreis führte dann zum Ausgleich, dem der bereits beschriebene Schlussakkord folgte. “Ich denke, wir haben den Sieg heute einfach mehr gewollt und deshalb verdient gewonnen“, sagte Gladbachs Trainer Robin Rösch. Widersprechen wollte Kai Stieglitz da nicht.

Tore: 1:0 Schneefuß (20.), 1:1 Weide (34.) 1:2 Kunz (40./E), 2:2 Lehner (42.), 3:2 Schneefuß (54.), 3:3 (58.) und 3:4 (68.) Belal. E: 4/5. Z: 130. Schiedsrichter: C. Blasch, Deckenbrock (Mülheim, Köln). Gelb: Fuchs.

mak

1. BL Herren

 Samstag, 28. Mai
  » BHC - MSC  1:0 (0:0)
  » DHC - SWN  2:2 (1:2)
  » HTHC - CHTC  2:4 (0:2)
  » StgKi - UHC  2:2 (2:2)
  » HTCU - CadA  3:4 (1:0)
  » RRK - GHTC  3:4 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
29'1:0B.Weß
39'2:0N.Sonnenschein
56'3:0T.Weß (E)
56'3:1C.Bechmann
67'3:2T.Tihl
69'3:3C.Bechmann
70'3:4B.Laatzen

 Karten
HTCUN.Sonnenschein (G)
 T.Weß (G)
 Ecken
HTCU1 (1)
CadA2 (0)

 Schiedsrichter
Petter
Zysk
300Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum