Feld 2004/05

 

Samstag, 9. Oktober 2004

Eintracht Frankfurt - Zehlendorfer Wespen
0 : 2   (0:1)

Es gibt auch solche Tage

"So kann man auch Punkte holen", kommentierte Eintracht-Abteilungsleiter Jürgen Fiedler die unerwartete Niederlage. 70 Minuten stürmte die Eintracht auf das Wespen-Tor, erreichte 8:2 Ecken, aber keinen Treffer, während Berlin mit den einzigen zwei Kontern zwei Tore erzielten. Der erste Treffer fiel schon nach acht Minuten durch Silke Alisch, die die Eintracht-Abwehr einschließlich Torfrau Katja Jürgens völlig überraschte. Fünf Minuten vor Schluss gelang Wibke Schuermann ein ähnlicher Vorstoß und das 0:2. Dazwischen lag ein einziges Anrennen der Eintracht an die Berliner Mauer, die oftmals aus allen Wespen-Spielerinnen bestand. Hinter dieser Mauer zeigte auch die Wespen-Torfrau wahre Abwehrkünste. Elf Mal verfehlte dazu die Kugel nur um Zentimeter ihr Ziel. Während Wespen-Trainer Bernd Rannoch zwar die große Frankfurter Überlegenheit anerkannte, aber seinem Team ein volles Lob für die Kampfbereitschaft aussprach, haderte Eintracht Trainer Olaf Horn mit dem Schicksal:"Es ist kaum zu glauben, aber es gibt auch solche Tage."

WS

2. BL Damen

 Samstag, 9. Oktober
  » HTHC - ETUF  1:1 (0:1)
  » EFrf - ZeWe  0:2 (0:1)
  » DüHC - UHC  2:1 (0:1)
  » DHC - CHTC  1:1 (1:0)
  » CR - GTHGC  2:3 (1:3)
  » SCC - HGN  1:3 (1:2)
  » HaTHC - TuS Li  0:2 (0:1)
  » Z 88 - HCW  1:1 (0:1)
 Sonntag, 10. Oktober
  » HaTHC - ZeWe  0:1 (0:0)
  » EFrf - TuS Li  2:3 (1:1)
  » SCC - HCW  1:1 (1:1)
  » DüHC - GTHGC  3:0 (2:0)
  » CR - UHC  1:1 (0:0)
  » DHC - ETUF  1:1 (0:0)
  » HTHC - CHTC  1:0 (0:0)
  » Z 88 - HGN  2:0 (0:0)
zurück

Statistik


 Tore
8'0:1S.Alisch
64'0:2W.Schuermann

 Ecken
EFrf8 (0)
ZeWe2 (0)

 Schiedsrichter
Morla
Schwarzmeier
40Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum