Feld 2004/05

 

Sonntag, 12. Juni 2005

Wacker München - SC Charlottenburg
2 : 1   (1:0)

Wenig Chancen, viel Spannung

Volksfeststimmung in Lichterfelde: Der Platz war mit Fahnen und Luftballons geschmückt, der TuSLi-Nachwuchs und die Herren (mit Megafon!) wollten ihr Team in die 1. Liga schreien. Um den erforderlichen Punkt zu sichern, „verschanzten“ sich alle Berlinerinnen bei Ballverlust im eigenen Viertel. Frankfurt versuchte es zunächst vergeblich durch die Mitte. Am ehesten gelang es über rechts, sich dem Kreis zu nähern. Eine Möglichkeit von Jolanda Böckels, die in aussichtsreicher Position den Ball nicht traf (11.), und eine nicht allzu scharfe und daher parierte Ecke (23.) waren die einzigen Eintracht-Chancen, TuSLi vergab zwei Ecken. Nach der Pause gab es keine einzige Torchance mehr zu verbuchen! Angesichts der Bedeutung der Partie wurde Hockey mehr gearbeitet als gespielt. Beide Teams operierten mit langen Diagonalbällen, die regelmäßig im Seitenaus landeten. Mitte der zweiten Hälfte hatte TuSLi ein kurze Drangphase. In der Schlussviertelstunde kam dann wieder die Eintracht. Alles spielte sich nun in der Berliner Hälfte ab, TuSLi sorgte kaum noch für Entlastung. Doch Frankfurt fand einfach kein Mittel gegen die kompakte Abwehr. Nach dem nicht gerade hochklassigen, aber von der enormen Spannung lebenden Spiel flossen auf Frankfurter Seite Tränen, die Berlinerinnen bekamen dagegen Sekt serviert. Eben Volksfeststimmung in Lichterfelde.

Tore: Fehlanzeige. E: 2/1. Z: 300. SR: Krach, Luft (Berlin).

2. BL Damen

 Samstag, 11. Juni
  » GTHGC - CR  6:0 (2:0)
  » ZeWe - EFrf  1:2 (1:1)
  » HGN - SCC  4:1 (2:1)
  » HCW - Z 88  0:0 
  » TuS Li - HaTHC  2:0 (2:0)
 Sonntag, 12. Juni
  » DHC - GTHGC  2:1 (0:1)
  » DüHC - CHTC  4:2 (3:1)
  » HTHC - UHC  3:1 (0:1)
  » CR - ETUF  1:2 (0:0)
  » HCW - SCC  2:1 (1:0)
  » ZeWe - HaTHC  3:3 (1:2)
  » TuS Li - EFrf  0:0 
  » HGN - Z 88  2:1 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
8'1:0A.Reinhart
38'2:0B.Lutz
55'2:1S.Wehrmeister (E)

 Ecken
HCW2 (0)
SCC5 (1)

 Schiedsrichter
Wimmer (Änd.)
Schwarzmeier
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum