Feld 2003/04

 

 Vorheriger Spieltag

Nächster Spieltag 


Raffelberg: vier Tore, aber keinen Punkt in Berlin

Auch bei den Damen überzeugten und trafen zum Saisonauftakt die Ausländerinnen

Kölns argentinische Weltmeisterin Soledad Garcia leitete mit ihrem 1:1 die Wende für den 3:1-Sieg der Rot-Weißen in Braunschweig ein. Und die neuseeländische Penn Muns trug sich beim 3:1-Sieg ihres Klipper Hamburg in der Neuauflage des DM-Endspiels von 2002 gegen Alster in die Torschützenliste ein. Das kurioseste stellte sich indes in Berlin ein, wo dem Club Raffelberg vier Tore glückten, die trotzdem nicht zum Sieg oder wenigstens Punktgeweinn reichten: Der BHC gewann mit 5:4. Weitaus torärmer die ersten Spiele in Frankfurt5 (0:1 gegen München) und Mannheim (1:1 gegen Rüsselsheim).

 DHZ Probe-Heft
Ordern Sie hier ein Probeheft!

1. BL Damen

 Samstag, 26. April
  » BHC - CR  5:4 (1:1)
  » E.Bs. - RWK  1:3 (1:1)
  » Alster - Klipper  1:3 (1:2)
  » E.Frf. - MSC  0:1 (0:1)
 Sonntag, 27. April
  » TSV 46 - RRK  1:1 (1:0)
Tabellen Spielplan
  Hauptrunde
1. Rot-Weiß Köln 47
2. Rüsselsheimer RK 37
3. Berliner HC 35
4. Münchner SC 28
5. Klipper Hamburg 23
6. Eintr. Braunschweig 23
7. Club an der Alster 21
8. TSV 1846 Mannheim 15
9. Club Raffelberg 13
10. Eintracht Frankfurt 9
  Finale 2003
1. Rot-Weiß Köln
2. Klipper Hamburg
  Finale 2004
1. Rüsselsheimer RK
2. Rot-Weiß Köln

2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum